Praxiswissen Bautechnik

Wichtige bautechnische Grundlagen

Als Verantwortliche:r in der Baubetreuung oder Immobilienverwaltung trägst du eine zentrale Aufgabe: den Werterhalt in einem gesunden Kosten-Nutzen-Verhältnis. Dafür braucht es bauliche Maßnahmen, die wirtschaftlich tragfähig sind – sowie fundiertes Wissen, um diese gezielt umzusetzen. Du erwirbst wichtige Grundlagen der Bautechnik, inklusive betriebswirtschaftlich relevanter Aspekte wie Kostensicherheit und Liquiditätsschonung. Ein erfahrener Praktiker und Sachverständiger zeigt dir – kompakt und praxisnah, wie effektive Gebäudebewirtschaftung machbar und wirtschaftlich geht.

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Dächer

  • Konstruktionsarten.
  • Abdichtungsmaterialien.
  • Sanierungs-/Reparaturtechniken.

Balkone

  • Typische Bauweisen.
  • Sanierungsvorschläge.

Geländer

  • Balkon- und Treppengeländer: Konstruktionsarten, Vorschriften zur Erneuerung.

Abdichtung erdberührter Bauteile

  • Technisch effiziente Lösungsmöglichkeiten.

Dränage

  • DIN-Normen und Problembereiche.

Risse in Wänden und Decken

  • Rissarten und ihre Entstehung.
  • Reparaturmöglichkeiten.

Betonschäden

  • Grundlagenwissen Beton.
  • Schadenursachen und -behebung.
  • Betonsanierung.

Schimmel in der Wohnung

  • Ursache und Wirkung, Nachweis, Beseitigung, Vermeidung.
  • Lüftungskonzepte.

Funktionsweise von Fassaden und deren Sanierungsmöglichkeiten

  • Synergieeffekte in Hinblick auf energieeffiziente Sanierung.

Grundlagen des Brandschutzes

Weitere Praxisfragen

  • Fenster, Schallschutz, effiziente Dämmung u. a.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Seminar lernst du von einem erfahrenen Praktiker und Experten u. a.,

  • wie du Schäden erkennst und deren Beseitigungskosten sowie notwendige Folgemaßnahmen richtig einschätzt,
  • welche technischen Richtlinien und Vorschriften du zwingend beachten musst,
  • welche Baumaßnahmen nach dem heutigen Stand der Technik anzuraten sind und
  • wie du Angebote richtig beurteilst und somit besser verhandeln kannst.

Methoden

Präsentation, konkrete Fallanalysen, Checklisten, zahlreiche Praxisfälle und Praxistipps.

Empfohlen für

Immobilien- und Objektverwalter:innen, Projektverantwortliche in der Gebäudebewirtschaftung, Asset- und Facility Manager:innen, Immobilienmakler:innen, Mitarbeiter:innen aus öffentlichen und privatwirtschaftlichen Vermietungsunternehmen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Praxiswissen Bautechnik“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Der Referent geht detailliert auf Teilnehmerfragen ein!"

Oliver Oppermann
Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH, Wernigerode

"Das Gesamtkonzept des Seminars passt. Der Referent ist praxisnah und kompetent.“

Christoph Küpper
Bonafide Immobilien GmbH, Monschau

"Sehr kurzweiliger, interessant präsentierter Vortrag. Toll für Anfänger, bzw. Personen mit wenig Vorkenntnissen.“

Alexandra Hoffmann
A. Hoffmann Hausverwaltung GmbH, Krailling

"Der Praxisbezug und der aktuelle Inhalt überzeugten mich."

Michael Güttler
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt, Frankfurt a. M.

"Mir hat besonders gefallen, dass ich zur Veranstaltung sehr gute und umfangreiche Unterlagen erhalten habe!"

Gregor Schade
Allianz Handwerker Services GmbH, München

"Mich überzeugten der Praxisbezug und die Erklärungen zu den Inhalten - ein super Seminar!"

Silke Raddatz
Staudenmaier & Raddatz Verwaltungen GbR, Winnenden

"Der Praxisbezug und der aktuelle Inhalt überzeugten mich."

Michael Güttler
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt, Frankfurt a. M.

"Alle offenen Fragen wurden kompetent beantwortet. Guter Einblick in fast alle wichtigen Bereiche!"

Ramona Engl
Pöttinger GmbH & Co. Verwaltungs KG, Ottobrunn

"Die Themen wurden sehr verständlich vermittelt und der Dozent ging gut auf unsere Fragen ein."

Ute Missal
Hausverwaltung Missal, Rödermark

"Alle offenen Fragen wurden kompetent beantwortet. Guter Einblick in fast alle wichtigen Bereiche!"

Ramona Engl
Pöttinger GmbH & Co. Verwaltungs KG, Ottobrunn

"Die Streuung der verschiedenen Themengebiete und deren Praxisbezug überzeugten mich."

Matthias Herold
Allianz Handwerker Services GmbH, München

"Theorie und Praxis werden zielgerichtet dargestellt und so das Wissen kompetent vermittelt.“

Luigi Biolzi
AWO Baden gBau GmbH, Karlsruhe

"Die Leidenschaft für das Thema des Trainers war überzeugend!"

Aline Hänfling
Teilnehmerin Live-Online-Training, Hänfling Immobilien

"Die Inhalte wurden sowohl umfangreich als auch verständlich mit guten Praxisbeispielen vermittelt."

Maximilian Kummer
Teilnehmer Live-Online-Training, Dawonia Management GmbH

"Der Referent hat es geschafft komplexe Zusammenhänge verständlich und nachvollziehbar darzustellen. Die bisher erlebten Referent:innen der Haufe Akademie waren fachlich sehr kompetent. Anmeldung, Beratung etc. sowie das Zustellen der Seminarunterlagen waren unkompliziert."

Kirsten Oschmann
Teilnehmerin Live-Online-Training, IBT.PAN GmbH

Seminarbewertung zu „Praxiswissen Bautechnik“

4,6 von 5
bei 249 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
8310
€ 1.190,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32302
€ 1.190,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 02.12.2025
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r Immobilien Projektentwickler:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
06.11.2025
Mannheim
Buchungsnummer: 8310
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel am Rathaus
Mercure Hotel am Rathaus
F7, 5-13, 68159 Mannheim
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 06.11.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 07.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32302
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 02.12.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

15.06.2026
Berlin
Buchungsnummer: 8310
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Hyperion Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
Zimmerpreis: € 128,47 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 15.06.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 8310
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32302
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.