
Praxiswissen Bautechnik
Inhalte
Dächer
- Konstruktionsarten.
- Abdichtungsmaterialien.
- Sanierungs-/Reparaturtechniken.
Balkone
- Typische Bauweisen.
- Sanierungsvorschläge.
Geländer
- Balkon- und Treppengeländer: Konstruktionsarten, Vorschriften zur Erneuerung.
Abdichtung erdberührter Bauteile
- Technisch effiziente Lösungsmöglichkeiten.
Dränage
- DIN-Normen und Problembereiche.
Risse in Wänden und Decken
- Rissarten und ihre Entstehung.
- Reparaturmöglichkeiten.
Betonschäden
- Grundlagenwissen Beton.
- Schadenursachen und -behebung.
- Betonsanierung.
Schimmel in der Wohnung
- Ursache und Wirkung, Nachweis, Beseitigung, Vermeidung.
- Lüftungskonzepte.
Funktionsweise von Fassaden und deren Sanierungsmöglichkeiten
- Synergieeffekte in Hinblick auf energieeffiziente Sanierung.
Grundlagen des Brandschutzes
Weitere Praxisfragen
- Fenster, Schallschutz, effiziente Dämmung u. a.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar lernen Sie von einem erfahrenen Praktiker und Experten u. a.,
- wie Sie Schäden erkennen und deren Beseitigungskosten und notwendige Folgemaßnahmen richtig einschätzen,
- welche technischen Richtlinien und Vorschriften Sie zwingend beachten müssen,
- welche Baumaßnahmen nach dem heutigen Stand der Technik anzuraten sind und
- wie Sie Angebote richtig beurteilen und somit besser verhandeln können.
Methoden
Präsentation, konkrete Fallanalysen, Checklisten, zahlreiche Praxisfälle und Praxistipps.
Teilnehmer:innenkreis
Immobilien- und Objektverwalter, Projektverantwortliche in der Gebäudebewirtschaftung, Asset- und Facility Manager, Immobilienmakler, Mitarbeiter aus öffentlichen und privatwirtschaftlichen Vermietungsunternehmen.
Weitere Empfehlungen zu „Praxiswissen Bautechnik“
Teilnehmer:innenstimmen

"Sehr kurzweiliger, interessant präsentierter Vortrag. Toll für Anfänger, bzw. Personen mit wenig Vorkenntnissen.“
"Die Streuung der verschiedenen Themengebiete und deren Praxisbezug überzeugten mich."
"Theorie und Praxis werden zielgerichtet dargestellt und so das Wissen kompetent vermittelt.“
"Die Themen wurden sehr verständlich vermittelt und der Dozent ging gut auf unsere Fragen ein."
"Alle offenen Fragen wurden kompetent beantwortet. Guter Einblick in fast alle wichtigen Bereiche!"
"Der Referent geht detailliert auf Teilnehmerfragen ein!"
"Mich überzeugten der Praxisbezug und die Erklärungen zu den Inhalten - ein super Seminar!"
"Der Praxisbezug und der aktuelle Inhalt überzeugten mich."
"Das Gesamtkonzept des Seminars passt. Der Referent ist praxisnah und kompetent.“
"Der Praxisbezug und der aktuelle Inhalt überzeugten mich."
"Mir hat besonders gefallen, dass ich zur Veranstaltung sehr gute und umfangreiche Unterlagen erhalten habe!"
"Alle offenen Fragen wurden kompetent beantwortet. Guter Einblick in fast alle wichtigen Bereiche!"
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Donnerstag, 21.07.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 22.07.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 07.11.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.11.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 30.01.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 31.01.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Donnerstag, 21.07.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 22.07.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 07.11.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.11.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 30.01.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 31.01.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
