Im Rahmen des Lehrgangs „Geprüfte:r Immobilien-Projektentwickler:in“ absolvierst du ein Pflichtseminar sowie die gewählten Wahlseminare (entweder 1x 2 Tage Seminar oder 2 x 1 Tag Seminar) sowie eine Prüfung.
Der Lehrgang sollte innerhalb von zwei Jahren absolviert werden.
Wir empfehlen, den Lehrgang mit dem Pflichtseminar zu beginnen, da du hier ein grundlegendes Verständnis für die zentralen Aspekte der Immobilien Projektentwicklung erhältst. Mit diesen Kenntnissen kannst du in den weiteren Wahlseminaren gezielt an deinen individuellen Fragestellungen und Kompetenzen arbeiten, um in deinem Unternehmen erfolgreich als Immobilien-Projektentwickler:in zu agieren. Die erworbenen Kompetenzen aus den einzelnen Seminaren belegst du durch ein Abschlusszertifikat als Geprüfte:r Immobilien-Projektentwickler:in der Haufe Akademie.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du schaffst dir eine solide Basis als erfolgreiche:r Immobilien-Projektentwickler:in.
- Die Fachreferentinnen und -referenten vermitteln dir die Inhalte in klarer und verständlicher Form und mit praxisbezogener Darstellung der einzelnen Themen.
- Stärkung der eigenen Fach- und Führungskompetenzen im Bereich Projektmanagement und Projektsteuerung.
- Mit der Prüfung dokumentierst du dein erworbenes Know-how und steigerst deine Karrierechancen.
- Wann und wo du welche Lehrgangsmodule innerhalb von 1,5 Jahren absolvierst, entscheidest du selbst. Du kannst die Module einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.
Weiterbildung gemäß MaBV.
Empfohlen für
Für Teilnehmer:innen, die sich Grundlagen zum Thema Projektentwicklung erarbeiten möchten: (Quer-)Einsteiger:innen in die Materie, Mitarbeiter:innen aus Projektentwicklungsgesellschaften, Projektentwickler:innen, Fach- und Führungskräfte sowie Projektverantwortliche in der Bau- und Immobilienwirtschaft, die ihre Projektmanagementkenntnisse erweitern möchten, Mitarbeiter:innen aus dem Portolio und Asset Management.
Abschlussprüfung
Prüfungsvoraussetzungen
Die Voraussetzung für die Abschlussprüfung ist die erfolgreiche Teilnahme an den beiden Pflichtseminaren. Wir empfehlen, die Prüfung zeitnah, spätestens zwei Wochen nach Besuch des letzten Lehrgangsseminars, zu absolvieren.
Prüfungsform
Die E-Prüfung ist eine online-basierte Prüfung an deinem PC/Laptop. Sie dauert ca. 60 Min.
Zugang zur E-Prüfung erhältst du über deine Lernumgebung.
Du kannst die E-Prüfung in deinem vertrauten Umfeld zu einem von dir gewählten Zeitpunkt absolvieren.
Das Besondere an der Prüfung ist, dass dir direkt im Anschluss angezeigt wird, ob du die Prüfung bestanden hast.
Nach bestandener E-Prüfung erhältst du, entsprechend dem Prüfungsergebnis, ein Zertifikat der Haufe Akademie.
Prüfungsinhalte
Prüfungsrelevant sind alle Inhalte des Pflichtseminars.