Werk- und Bauvertragsrecht für Praktiker:innen

Von A wie Abnahme bis Z wie Zurückbehaltungsrecht

Dieses Seminar vermittelt dir kompakt und praxisorientiert aktuelles Wissen rund um das Werk- und Bauvertragsrecht. Vom Bauvertrag über die korrekte Überwachung des Bauablaufs bis hin zur Mängelbeseitigung und Vertragskündigung erarbeitest du dir ein sicheres juristisches Fundament für deine tägliche Praxis. Mach dich fit und verschaffe dir einen Überblick der seit 01.01.2018 in Kraft getretenen Gesetze des Werk- und Bauvertragsrechts im BGB. Die praktische Umsetzung dabei steht im Vordergrund.

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Erster Schritt: der Bauvertrag

  • Durchgehen eines Mustervertrags, Bedeutung der VOB/B und VOB/C sowie von BGB-Verträgen im Lichte des neuen Bauvertragsrechts 2018.
  • Bausicherheiten, Bauzeit, Fallstricke bei besonderen Vertragsklauseln.

Überwachung des Bauablaufs

  • Bauablaufsteuerung und Durchsetzung von Kontrollmaßnahmen, Nachtragsmanagement, Behinderung, Formen der Abnahme.
  • Zurückbehaltungsrechte.
  • Richtiger Umgang mit Architekt:innen und Fachplaner:innen.

Maßnahmen bei Störungen

  • Maßnahmen bei Verzug und Behinderungen, Anspruchsdurchsetzung zur Mängelbeseitigung.

Rechnungsprüfung und Nachtragsmanagement

  • Abschlagszahlungen, Prüfung von Nachträgen und Schlussrechnungen.
  • Formelle Stolpersteine, Praxisbeispiel mit Beispielskalkulation.

Vorzeitige Vertragskündigung

  • Voraussetzungen, Aufrechnung, Verhalten im Insolvenzfall.

Letzter Ausweg: die gerichtliche Durchsetzung

  • Maßnahmen zur Sicherung der Ansprüche über Privatgutachten, selbstständiges Beweisverfahren, Vorschussklage, Mängelbeseitigungsklage.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du erhältst – anhand zahlreicher Praxisfälle – einen fundierten Einblick in das Bau- und Werkvertragsrecht, inkl. aktueller Neuerungen des BGB im Bereich des Baurechts.

Du erfährst:

  • welche Bedeutung die VOB/B oder VOB/C haben und welche Vertragsmuster für dein Bauprojekt relevant sind.
  • wie du gezielt den Bauablauf steuern und effektive Kontrollmaßnahmen einsetzen kannst.
  • wie du bei Störungen wie Schlechtleistungen und Baumängeln korrekt handelst.
  • wie du Nachtragsforderungen wirkungsvoll abwehren und deine Ansprüche bzw. die deiner Kund:innen vorausschauend absichern kannst.
  • wie du unnötige Kosten vermeidest.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, Praxisfälle sowie eine Vielzahl von Checklisten und Mustervorlagen für deine Praxis.

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aus Immobilienunternehmen, die für die Abwicklung, Betreuung und Rechnungsprüfung von Handwerker:innen- und Bauaufträgen verantwortlich sind, Verwalter:innen, Facility Manager:innen, gewerbliche Vermieter:innen und Betreuer:innen von Immobilienbeständen, Architekt:innen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Werk- und Bauvertragsrecht für Praktiker:innen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Verständliche Darstellung durch den Dozenten!"

Sabine Fischer
Sparkasse Hildesheim Immobilien GmbH, Hildesheim

"Die kleinen Gruppen und die verständlichen Teilnehmerunterlagen haben mir besonders gut gefallen."

Michael Lampe
Franki Grundbau GmbH & Co. KG, Seevetal

"Sehr gute Fallbeispiele für den Praxisbezug."

Heiner Meier
Immobilienservice, Cottbus

"Sehr informativ und gut zusammengefasst."

Bernd Krebs
EUROMASTER Immobilien GmbH, Kaiserslautern

"Sehr kurzweiliges Seminar, mit anschaulichen und praxisbezogenen Beispielen."

Kerstin Zobel
Franki Grundbau GmbH & Co. KG, Seevetal

"Prima Wissensauffrischung! Details bei der Fragebeantwortung mit dem Fachwissenbezug bzw. Erfahrungsschatz des Referenten."

Johannes Gröbel
Wohnbau GmbH

"Ich bin einfach zufrieden! Alles gut und schnell und verständlich erklärt. Ich fühle mich gut Informiert."

Wolfgang Kühn
Teilnehmer Live-Online-Training, EWB

Seminarbewertung zu „Werk- und Bauvertragsrecht für Praktiker:innen“

4,6 von 5
bei 148 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5131
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
in München
am 27.11.2025
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33554
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r Immobilien Projektentwickler:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33554
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 01.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.11.2025
München
Buchungsnummer: 5131
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel München
The Rilano Hotel München
Domagkstraße 26, 80807 München
Zimmerpreis: € 134,28 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
24.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33554
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 24.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 5131
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33554
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen

Das Bauvertragsrecht rechtssicher und haftungsfrei handhaben

Welchen Vertrag empfiehlst du den Wohnungseigentümer:innen? Welche Fachleute benötigst du an deiner Seite? Was machst du bei Nachträgen, bei Mängeln? All dies sowie du bei der Bauabwicklung rechtssicher vorgehst, die richtigen Musterformulare einsetzt und ein qualifiziertes Nachtragsmanagement betreibst, erfährst du in unserem Seminar.

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.