Praktische Bewertung von Immobilien: Wertgutachten kritisch lesen & verstehen

Mit einem Zertifikat der Haufe Akademie!

Ob für bebaute oder unbebaute Grundstücke, gewerbliche oder gemischt genutzte Immobilien: In diesem Seminar erwirbst du ein praktisches Fundament rund um das Thema der Immobilienbewertung. Du verstehst komplexe Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf den Immobilienwert und kennst unterschiedliche Wertermittlungsverfahren. Auch für komplexere Fragestellungen, wie dem Umgang mit Erbbaurechten, Wohnungs-/Teileigentum, bist du gerüstet. So kannst du Gutachten korrekt lesen und sicher beurteilen sowie Informationen für deine Zwecke verwerten.

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Das Immobiliengutachten

  • Arten von Gutachten.
  • Formale Mindestanforderungen.
  • Gutachtenstruktur.
  • K.-o.-Kriterien.
  • Nachvollziehbarkeit, Instrumente.

Grundlagen der Wertermittlungspraxis

  • Verkehrswert vs. Einheits-, Beleihungs-, Versicherungswert.
  • ImmoWertV 2010 und 2021.
  • Weitere relevante Regelungen und Vorschriften.
  • Relevante Informationen und Informationsquellen.
  • Relevante Kenn- und Messzahlen der Immobilienbewertung.
  • Grundsätze der Wertermittlung.
  • Lineare Interpolation.
  • Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht.
  • Grundstücksmarktbericht.

Eigentum

  • Grundbucharten.
  • Öffentlicher Glaube.
  • Lasten und Beschränkungen, öffentliche Lasten.

Bewertungsschema und -struktur

  • Normierte Wertermittlungsverfahren.
  • Verfahrenswahl, Zwei-Verfahren-Methode.
  • Anpassungsfaktoren, Umrechnungskoeffizienten.
  • Vergleichswertverfahren.
  • Sachwertverfahren.
  • Ertragswertverfahren.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erfährst, wie du ein erstelltes Gutachten kritisch prüfst und lernst die Methoden und Systematik der fachkundigen Immobilienbewertung kennen. 
  • Du erarbeitest dir ein praktisches Fundament rund um das Thema der Immobilienbewertung.
  • Du verstehst komplexe Zusammenhänge, deren Auswirkungen auf den Immobilienwert und kennst unterschiedliche Wertermittlungsverfahren.
  • Du kannst Gutachten korrekt lesen und sicher beurteilen sowie Informationen für deine Zwecke verwerten.
  • Du erlangst vertieftes Fachwissen für die Einschätzung von Objekten anhand professioneller Methoden.
  • Du lernst Bewertungskriterien kennen und anwenden.
  • Nach diesem Seminar kannst du einen Abschlusstest absolvieren und erhältst neben der Teilnahmebestätigung entsprechend dem Prüfungsergebnis ein Zertifikat der Haufe Akademie.

Weiterbildung gemäß MabV.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, zahlreiche Praxisbeispiele, Diskussion, reger Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen für deine Praxis.

Empfohlen für

Teilnehmer:innen, die sich Wertermittlungsgrundlagen erarbeiten möchten: u. a. Immobilienfachleute, Liegenschaftsverwalter:innen, Insolvenzverwalter:innen, Zwangsverwalter:innen, Bauingenieur:innen, Architektinnen und Architekten, Makler:innen, Bauträger:innen, Mitarbeiter:innen der Rechts-, Wirtschafts-, Steuerberatung, Finanzdienstleister. Mitarbeiter:innen aus Transaktions-, Asset-, Portfolio-Management. Für alle, die mit Immobilienwerten zu tun haben oder Gutachten interpretieren wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Praktische Bewertung von Immobilien: Wertgutachten kritisch lesen & verstehen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Sehr intensive Fachdiskussionen in einer kleinen Gruppe und einem Referenten, der sehr gut auf Praxisfragen eingeht."

Thomas Feyerabend
Munich Re, Group Audit, München

"In der Schulung habe ich einen sehr guten Überblick erhalten. Die Referenten beantworteten eingehend die Teilnehmerfragen."

Petra Häußer
Immobilienbüro und Hausverwaltung Häußer, Ilsfeld

"Der Referent ging gut und kompetent auf die Rückfragen der Teilnehmer ein und lieferte anschauliche, praktische Beispiele."   

Carsten Radtke
Evang.-Luth. Landeskirche in Braunschweig/Landeskirchenamt, Wolfenbüttel

"Die Seminare bei der Haufe Akademie sind immer sehr gut organisiert, strukturiert und machen großen Spaß. Ich kann mit den ganzen Begriffen nun mehr anfangen und verstehe sie. Ich fühle mich wesentlich informierter und freue mich auf Prüfungen mit etwas mehr Hintergrundwissen."

Verena Laux
Teilnehmerin Live-Online-Training, EOS Immobilienworkout

"Meine Erwartungen an das Seminar wurde vollständig erfüllt."

Stahl Karin
Teilnehmerin Live-Online-Training

Seminarbewertung zu „Praktische Bewertung von Immobilien: Wertgutachten kritisch lesen & verstehen“

4,5 von 5
bei 158 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,3
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5125
€ 1.390,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 2 Orten
mit Zertifikat
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33712
€ 1.390,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
mit Zertifikat
am 04.05.2026
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
23.07.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 5125
€ 1.390,- zzgl. MwSt.
€ 1.654,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 123,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 23.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 24.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 25.07.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.02.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 5125
€ 1.390,- zzgl. MwSt.
€ 1.654,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Park Inn
Hauptstätter Str. 147, 70178 Stuttgart
Zimmerpreis: € 125,33 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.02.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 04.02.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33712
€ 1.390,- zzgl. MwSt.
€ 1.654,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Dienstag, 05.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 06.05.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 5125
€ 1.390,- zzgl. MwSt.
€ 1.654,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33712
€ 1.390,- zzgl. MwSt.
€ 1.654,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.