Zertifizierungen im Projekt- und Prozessmanagement
Kompetenzen im Projekt- und Prozessmanagement sind heute in vielen Berufen gefragt und ein wertvolles Plus in deinem Lebenslauf. Wenn du genau diese Fähigkeiten unterstreichen möchtest, hast du Glück! Mit einer Zertifizierung kannst du dich professionalisieren und deine Skills gezielt hervorheben.
Da Berufsbezeichnungen wie Projektmanager, Projektleiter oder Prozessmanager nicht geschützt sind, bieten Zertifikate wie IPMA, PMP®, Scrum Master, Prince2® oder CBPP® einen klaren Vorteil. Diese Qualifikationen liegen nicht nur im Trend, sondern bestätigen dein Know-how und eröffnen dir neue berufliche Möglichkeiten. Zertifikate von führenden Anbietern belegen offiziell deine fundierten Kenntnisse in spezifischen Konzepten, Methoden, Begrifflichkeiten und Lösungsansätzen.
Finde die Zertifizierung, die zu dir passt und erweitere dein Fachwissen sowie deine beruflichen Qualifikationen. Unsere Zertifzierungsangebote setzen weltweit anerkannte Standards und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Projektmitarbeitende bis hin zu Projektleitenden. Wähle aus Zertifikaten wie IPMA®, PMP®, Scrum Master oder PRINCE2® und bereite dich mit praxisnahen Trainings optimal auf die Prüfung vor.
Du bist Projekt- oder Prozessmanager:in und möchtest zum Erfolg deiner Projekte beitragen? Eine Zertifizierung hilft dir, deine Skills zu verbessern und verschafft dir einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt. Entdecke unsere Qualifizierungsangebote mit Zertifikat und lass uns gemeinsam deine Karriere auf die nächste Stufe bringen.
Klassische Projektmanagement-Zertifizierungen sind anerkannte Abschlüsse, die von renommierten Organisationen wie PMI® (Project Management Institute) oder IPMA® (International Project Management Association) angeboten werden. Diese Zertifizierungen beziehen sich auf bestimmte Methoden, Prozesse und Praktiken im Projektmanagement, die als Branchenstandards anerkannt sind. Mit einer Zertifizierung im klassischen Projektmanagement zeigst du, dass du über ein tiefes Verständnis und fundierte Skills im Projektmanagement verfügst.
In diesem Zertifizierungs-Lehrgang auf Basis der IPMA Competence Baseline (ICB 4.0) lernen und trainieren Sie alles Notwendige, um professionell und effizient den Projekterfolg zu sichern und sich für die fakultative Zertifizierung der GPM/IPMA® Level C fit zu machen.
In diesem Zertifizierungs-Training auf Basis der IPMA Competence Baseline (ICB 4.0) lernen und trainieren Sie alles Notwendige, um die Sprache des Projektmanagements zu verstehen.
Mit diesem Training werden Sie perfekt auf die CAPM®-Prüfung vorbereitet und erhalten die zur Zulassung notwendigen 23 Seminarkontaktstunden. Seminarinhalte und -aufbau basieren auf dem aktuellen Stand der PMP® Examination Content Outline.
Mit diesem Training werden Sie perfekt auf die PMP®-Prüfung vorbereitet und erhalten die zur Zulassung notwendigen 35 Seminarkontaktstunden. Die Trainingsinhalte und der Seminaraufbau basieren auf dem aktuellen Stand der PMP® Examination Content Outline.
Der zertifizierte Lehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen als Projektmanager:in zu erweitern und anwendungsbezogen zu vertiefen.
Projektwissen ist schon fast eine Grundanforderung an das heutige Arbeitsleben. Dieser Lehrgang ist eine ideale Einstiegsqualifikation. Sie erlernen die wichtigsten Basics von Projektarbeit. Zusätzlich können Sie je nach Bedarf entweder ein Thema weiter vertiefen oder sinnvolles, ergänzendes Wissen erwerben.
Hast du mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Projektleitung, aber noch kein IPMA® Level D-Zertifikat? Möchtest du dein Wissen vertiefen und den Titel Certified Project Manager erwerben? Oder ist dein Level D-Zertifikat schon älter und dein Methodenwissen braucht eine Auffrischung? Dann ist der Kombilehrgang Level D/C ideal für dich! Erwirb die notwendigen Grundlagen und bereite dich in einem Präsenzseminar gemeinsam mit Level D-zertifizierten Kandidat:innen auf die PM-ZERT-Prüfung vor.
Durch eine gezielte und nachhaltige Begleitung durch Coaching vor, während und nach einem Projekt werden die Beteiligten im Change qualifiziert unterstützt und Projekte nachhaltig erfolgreicher. Der:Die Systemische Projektmanagement-Coach:in begleitet diese Phasen prozessorientiert, wertfrei und nachhaltig.
Professionalisier dein Projektmanagementwissen auf Basis des international anerkannten Standards des Project Management Institute (PMI)® und profitiere von diesem wertvollen Qualifizierungsprogramm.
DevOps ist ein sehr erfolgreicher Ansatz, um die Prozesse von Softwareentwicklung (Development) und Betrieb (Operation) effizienter zu gestalten und die Qualität der Software zu erhöhen.
Mit PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) setzt du auf eine prozessorientierte Projektmanagement-Methode.
Im Seminar PRINCE2®-Foundation erhältst du einen praxisorientierten Einstieg in eine der weltweit gefragtesten Projektmanagemenmethodiken.
Auf Basis des international anerkannten Standards des Project Management Institute (PMI)® lernst du methodische und fachliche Kompetenzen eines:r Projektmanager:in kennen und erfährst, welche sozialen Kompetenzen wesentlich sind.
Eine Projektmanagement-Karriere nach GPM/IPMA startet mit Level D-Know-how. In diesem Zertifizierungslehrgang auf Basis der IPMA Competence Baseline (ICB 4.0) lernst und trainierst du alles Notwendige, um professionell und effizient zum Projekterfolg beizutragen und dich für die fakultative Zertifizierung der GPM/IPMA® Level D fit zu machen.
Mit einer agilen Projektmanagement-Zertifizierung kannst du deine Kompetenzen im Umgang mit agilen Methoden, wie Scrum, Kanban oder Lean, beweisen und deine Skills im agilen Projektmanagement verbessern. Diese Zertifizierungen sind besonders geeignet für Projekte, die eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfordern - wie beispielsweise in schnelllebigen Branchen oder bei komplexen Projekten mit vielen Unbekannten. Verbessere deine Karriere-Chancen und werde zum:r Expert:in im agilen Projektmanagement!
Du möchtest deine Organisation strategisch in die Zukunft führen, Projekte effizient managen und dabei die Herausforderungen eines agilen Umfelds meistern? Dann ist unser Seminar genau das Richtige für dich! Mit dem SAFe® Framework erhältst du die Werkzeuge, um diese Balance zu meistern und dabei Portfoliomanagement in agilen Strukturen optimal einzusetzen.
Kanban ergänzt das Scrum-Framework und verbessert agiles Projektmanagement durch erhöhte Transparenz und Wertoptimierung. Unser Training bietet wertvolle Ideen zur gewinnbringenden Anwendung von Kanban-Prinzipien und lehrt Flow Metrics zur Optimierung von Arbeitsabläufen. Es bereitet optimal auf die optionale PSK I-Zertifizierungsprüfung vor, die im Seminarpreis enthalten ist.
Der Professional Scrum Master® II vertieft fortgeschrittenes Scrum-Mastering in komplexen Szenarien. Er stärkt Fähigkeiten in Servant Leadership und Team-Coaching, fördert Selbstorganisation und passt Scrum an individuelle Bedürfnisse an. Der Kurs bietet praxisorientierte Agilität für erfahrene Scrum Master.
Agiler Projektcoach ist eine zunehmend gefragte und notwendige Rolle, um den Prozess zu begleiten und agiles Projektmanagement im Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Mit dieser Weiterbildung erweiterst du deine Coaching- und Methodenkenntnisse und schaffe es, agiles Projektmanagement in deiner Organisation nachhaltig zu verankern.
Der Erfolg eines Projektes oder eines Produkts ist eng mit der Arbeit des Product Owners verknüpft. Aufgrund der weitreichenden Entscheidungsbefugnisse und Verantwortung hängt viel von seiner:ihrer Qualifikation ab. Bereiche wie Portfolio-Strategie, Marktbeobachtung, Kommunikation, Projektzielsetzung u.v.m. erfordern fundierte Kenntnisse, Daten und ein cleveres Vorgehen.
Das Agile Projektmanagement hat sich auch außerhalb der IT-Branche etabliert. Dabei kommt dem Product Owner eine Schlüsselrolle zu - von der Produktstrategie und dem Anforderungsmanagement bis hin zur Beurteilung der Arbeitsergebnisse. Lerne, wie du die Rolle des Scrum Product Owners perfekt ausübst und bereite dich optimal auf die Zertifizierungsprüfung vor.
Scrum ist ein bekanntes agiles Projektmanagement-Modell mit kurzen Arbeitszyklen, häufigem Feedback und selbstorganisierten Teams. Der Scrum Master vermittelt die Methoden und Ansätze der agilen Projektarbeit und unterstützt das Team dabei, seine volle Wirksamkeit zu entfalten. Die Zertifizierung zum Scrum Master bringt dich und dein Team entscheidend weiter.
Verbessere dein Fachwissen im Prozessmanagement und setze dich von der Konkurrenz ab! Mit einer Zertifizierung im Prozessmanagement, wie z.B. CBPP® (Certified Business Process Professional), beweist du deine Fähigkeiten und Kompetenzen in diesem Bereich. Diese Zertifizierungen sind ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg im Prozessmanagement und ein Indikator für deine Skills, Prozesse effektiv zu gestalten, zu überwachen und zu verbessern. Nutze die Chance, dein Fachwissen im Prozessmanagement zu erweitern und deine Karriere-Perspektiven zu fördern!
Das Qualifizierungsprogramm zum Six Sigma Green Belt hilft dir, die Prozesse in deinem Unternehmen systematisch zu analysieren und zu verbessern. So kannst du die Zufriedenheit deiner Kunden steigern. Die erlernten Methoden nach DMAIC ermöglichen es dir, Probleme gezielt zu lösen und ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse deiner Kunden zu entwickeln.
Diese Weiterbildung vermittelt dir praxisnahe Einblicke in Workflow-Automatisierung, datengetriebenes Prozessmanagement, Anforderungsmanagement, Business-IT-Alignment, Change-Management sowie in die Umsetzung und den Rollout von Projekten, um die Schnittstelle zwischen Entwicklung, IT und klassischen Organisationsprinzipien kompetent zu bespielen.
Unternehmen sind erfolgreich, wenn sie wirtschaftlich und an der Zielgruppe ausgerichtet agieren. Die Geschäftsprozesse in der Organisation müssen so gesteuert und verantwortet werden, dass der:die Kund:in im Vordergrund steht.
Diese Weiterbildung bereitet dich auf eine erfolgreiche Position im strategischen Prozessmanagement vor. Über mehrere Wochen erarbeitest du dir neues Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen im modernen Prozessmanagement und lernst wichtige Methoden und Werkzeuge kennen, um Prozesse schnittstellenübergreifend und ganzheitlich zu optimieren, zu digitalisieren und im Unternehmen zu integrieren.
Mit dem international anerkannten Titel Certified Business Process Professional (CBPP®) zeigst du als erfahrene:r Prozessmanager:in, dass du neben mehrjähriger Berufserfahrung auch über umfassendes Wissen und Kenntnisse im Prozessmanagement verfügst. Dieses Training bereitet dich intensiv und zielgerichtet auf die Prüfung zum CBPP® vor.
In diesem Lehrgang erhältst du das fachliche und methodische Rüstzeug für eine erfolgreiche und professionelle Tätigkeit im Prozessmanagement. Du lernst die Aufgaben und Herausforderungen des Prozessmanagements kennen und erarbeitest dir hilfreiche Methoden und Tools zur Visualisierung, Analyse, Optimierung und Automatisierung von Prozessen.
Klassische Projektmanagement-Zertifizierungen sind anerkannte Abschlüsse, die von renommierten Organisationen wie PMI® (Project Management Institute) oder IPMA® (International Project Management Association) angeboten werden. Diese Zertifizierungen beziehen sich auf bestimmte Methoden, Prozesse und Praktiken im Projektmanagement, die als Branchenstandards anerkannt sind. Mit einer Zertifizierung im klassischen Projektmanagement zeigen Sie, dass Sie über ein tiefes Verständnis und fundierte Skills im Projektmanagement verfügen.
Mit einer agilen Projektmanagement-Zertifizierung können Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit agilen Methoden, wie Scrum, Kanban oder Lean, beweisen und Ihre Skills im agilen Projektmanagement verbessern. Diese Zertifizierungen sind besonders geeignet für Projekte, die eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfordern - wie beispielsweise in schnelllebigen Branchen oder bei komplexen Projekten mit vielen Unbekannten. Verbessern Sie Ihre Karriere-Chancen und werden Sie zum:r Expert:in im agilen Projektmanagement!
Verbessern Sie Ihr Fachwissen im Prozessmanagement und setzen Sie sich von der Konkurrenz ab! Mit einer Zertifizierung im Prozessmanagement, wie z.B. CBPP® (Certified Business Process Professional), beweisen Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in diesem Bereich. Diese Zertifizierungen sind ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg im Prozessmanagement und ein Indikator für Ihre Skills, Prozesse effektiv zu gestalten, zu überwachen und zu verbessern. Nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen im Prozessmanagement zu erweitern und Ihre Karriere-Perspektiven zu fördern!
Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.