Lehrgang Zertifzierte:r Business Process Strategist

Strategisches Prozessmanagement – zertifiziert durch die HdWM, Mannheim

Dieser Lehrgang bereitet dich auf eine erfolgreiche Position im strategischen Prozessmanagement vor. Über mehrere Wochen erwirbst du aktuelles und relevantes Wissen zum gesamten Spektrum des Prozessmanagements. Durch die ganzheitliche Betrachtungsweise von Organisation, Prozessen und Mitarbeitenden schärfst du die Rolle des Business Process Strategist und erwirbst die nötigen Kompetenzen, um dein Unternehmen professionell prozessorientiert zu entwickeln und dadurch ein nachhaltiges Wachstum und eine stabile Prozessoptimierung in modernen Arbeitswelten zu gewährleisten.

Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.
Modul 1: Präsenzseminar
3 Tage
​Strategisches Prozessmanagement und Governance
​Strategisches Prozessmanagement und Governance
  • BPM-Konzepte und -Standards.
  • Einführung von Strategischem Prozessmanagement.
  • Process Governance entwickeln und aufbauen.
  • Prozessmodellierung: strategisch und operativ etablieren.
Modul 2: Online-Seminar
2 Tage
Digitales Prozessmanagement
Digitales Prozessmanagement
  • Digitalisierung administrativer Prozesse. 
  • ​Identifizierung von prozessseitigen Potenzialen mittels Process Mining. 
  • ​Prozessautomatisierung mit Robotic Process Automation (RPA). 
  • ​Change Management zur Hebung der Potenziale. 
  • ​Effizientes Prozessmanagement mit der Microsoft Produktpalette.
Modul 3: Online-Seminar
2 Tage
Projektmanagement und Change Management
Projektmanagement und Change Management
  • ​Projektmanagement im Prozessmanagement. 
  • ​Projektbegleitendes Change Management als Erfolgsgarant. 
  • ​Methoden und Werkzeuge des Change Managements. 
  • ​Kommunikation und Konfliktmanagement in Change-Prozessen. 
Modul 4: Online-Seminar
3 Tage
Business Process Strategist
Business Process Strategist
  • ​Business Process Strategist — Rollenprofil und Kompetenzen. 
  • ​Konflikte als Chance.
  • Moderation als Change Agent und in der Prozessberatung.
  • ​Ganzheitliche Prozessoptimierung für nachhaltige Wirksamkeit. 
  • ​Unternehmensinterne Wissensvermittlung und Multiplikatorenkonzept.

Kick-off Praxisprojekt: Information zum Start, Coaching und Regeln. 

Modul 5: Webinar
2 Stunden
Round Table
Round Table
  • ​Kollegiale Fallberatung begleitet durch eine:n Expert:in.
  • ​Möglichkeit, das Praxisprojekt zu pitchen und kollegiales Feedback einzuholen. 
  • ​Möglichkeit der Vertiefung spezifischer Wunschthemen. 
Modul 6: Online-Seminar
bis zu 5 Stunden, p. P. ca. 30 Minuten
Abschlusspräsentationen
Abschlusspräsentationen
  • Präsentation des Projektergebnisses.

Inhalte

Bereite dich umfassend auf die Aufgaben und Herausforderungen im strategischen Prozessmanagement als Business Process Strategist vor.

Strategisches Prozessmanagement und Governance

  • BPM-Konzepte und Standards.
  • Einführung von strategischem Prozessmanagement.
  • Process Governance entwickeln und aufbauen.
  • Prozessmodellierung: Strategisch und operativ etablieren.

Digitales Prozessmanagement

  • Digitalisierung administrativer Prozesse.
  • Identifizierung von prozessseitigen Potenzialen mittels Process Mining.
  • Prozessautomatisierung mit Robotic Process Automation (RPA).
  • Change Management zur Hebung der Potenziale.
  • Effizientes Prozessmanagement mit der Microsoft Produktpalette.

Projektmanagement und Change Management

  • Projektmanagement im Prozessmanagement.
  • Projektbegleitendes Change Management als Erfolgsgarant.
  • Methoden und Werkzeuge des Change Managements.
  • Kommunikation und Konfliktmanagement in Change-Prozessen.

Business Process Strategist

  • Business Process Strategist – Rollenprofil und Kompetenzen.
  • Konflikte als Chance.
  • Moderation als Change Agent und in der Prozessberatung.
  • Ganzheitliche Prozessoptimierung für nachhaltige Wirksamkeit.
  • Unternehmensinterne Wissensvermittlung und Multiplikatorenkonzept.

Praxisprojekt

In einem eigenen Praxisprojekt wendest du das Gelernte direkt in deinem Arbeitsalltag an. Dabei wirst du von einem:einer Trainer:in begleitet, der:die dir über die Zeit des Projekts für Fragen und Beratung zwei Stunden virtuell zur Verfügung steht. Das Praxisprojekt absolvierst du zu einem Thema deiner Wahl in deinem eigenen Unternehmen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Entlang des Lehrgangs erarbeitest du dir:

  • Prozessmanagement erfolgreich in deiner Organisation zu implementieren. Du erwirbst fundierte Kenntnisse im strategischen Prozessmanagement und in der Etablierung von Governance-Strukturen. Du verstehst und wendest praxisrelevante BPM-Konzepte und -Standards an.
  • Digitalisierungspotenziale zu erkennen und zu nutzen. Du eliminierst unnötige manuelle Aufwände und Fehler. Die freiwerdenden Kapazitäten bilden die Grundlage für Innovationen.
  • Prozessprojekte und Changeprozesse mit Weitblick zu begleiten. Du kommunizierst zielgerichtet und gehst effektiv mit Widerständen und Konflikten um, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
  • Unternehmensprozesse zu optimieren, zu steuern und zu überwachen. Du nutzt Methoden und Tools des Controllings und definierst die passenden KPIs für dein Unternehmen.
  • Den Reifegrad deiner Organisation zu bestimmen und daraus Handlungsempfehlungen für die strategische Ausrichtung des Prozessmanagements abzuleiten.

Methoden

Interaktiv & praxisnah
Die Module des Lehrgangs sind inhaltlich organisch verzahnt. Interaktive und praxisnahe Übungen erleichtern es dir, das Gelernte in deinen Alltag zu integrieren. Zwischen den Modulblöcken hast du Zeit, um neues Wissen und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und zu festigen.

Fallbeispiel
Über das gesamte Programm hinweg arbeitest du an einem Fallbeispiel, das sich wie ein roter Faden durch jedes Modul zieht. Die Inhalte werden dadurch konkret veranschaulicht und bieten dir die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen aus deinem Organisationsalltag einzubringen und zu vergleichen.

Praxisprojekt
Im abschließenden Praxisprojekt bearbeitest du gezielt eine Fragestellung und setzt dein Projekt direkt in deinem Arbeitsalltag um. Damit schaffst du Bezug zu deinen persönlichen Herausforderungen, vertiefst dein Wissen und profitierst direkt nach der Weiterbildung von neuen Ansätzen im Prozessmanagement.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

  • Prozess- und Projektmanagende, die bereits Erfahrung im Prozessmanagement gesammelt haben und sich im strategischen Prozessmanagement weiterentwickeln wollen.
  • Prozessmanagement-Verantwortliche und -Consultants
  • Process Owner
  • Digital Transformation Manager:innen
  • Operations Manager:innen
  • Qualitätsmanager:innen
  • Lean Manager:innen

All jene Fach- und Führungskräfte, die das Prozessmanagement umfassend optimieren und Governance-Strukturen entwickeln, umsetzen und überwachen/nachhalten möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ich bin begeistert von der guten Organisation des Lehrgangs. Die Inhalte waren perfekt passend und die Vermittlung erfolgte äußerst anschaulich. Besonders die Mischung aus Theorie und Übungen hat mir gefallen. Zudem war die Präsentation optimal auf unsere Fragen abgestimmt."

Carina Horsten
SWK AG

"Die abwechslungsreiche Gestaltung des Kurses zwischen Selbstarbeit, Vorträgen und Diskussionen war sehr gut geplant. Besonders gefallen hat mir der Input der anderen Teilnehmer:innen im Hinblick auf die Erfahrung. Das hat den Austausch für mich sehr bereichert."

Daniela Westhaus
IBB

"Die top Wissensvermittlung und Individualität lassen mich den Lehrgang wärmstens empfehlen."

Paul Berthold
Energieforen Leipzig GmbH

Seminarbewertung zu „Lehrgang Zertifzierte:r Business Process Strategist“

4,5 von 5
bei 74 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,3
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41392
€ 6.190,- zzgl. MwSt
10 Tage, 2 We …
an 4 Orten
mit Zertifikat
4 Termine
Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
07.07.2025
München
Buchungsnummer: 41392
€ 6.190,- zzgl. MwSt.
€ 7.366,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
10 Tage, 2 Webinare, 2 Std. fachliches Coaching + Abschlusspräsentation
Präsenzseminar
​Strategisches Prozessmanagement und Governance
Termin
07.-09.07.2025
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Digitales Prozessmanagement
Termin
22.-23.07.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Projektmanagement und Change Management
Termin
08.-09.09.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Business Process Strategist
Termin
20.-22.10.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Round Table
Termin
01.12.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Online-Seminar
Abschlusspräsentationen
Termin
15.12.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
08.10.2025
Berlin
Buchungsnummer: 41392
€ 6.190,- zzgl. MwSt.
€ 7.366,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Köpenick by Leonardo
Hotel Köpenick by Leonardo
Grünauer Straße 1, 12557 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
10 Tage, 2 Webinare, 2 Std. fachliches Coaching + Abschlusspräsentation
Präsenzseminar
​Strategisches Prozessmanagement und Governance
Termin
08.-10.10.2025
Veranstaltungsort
Hotel Köpenick by Leonardo
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Digitales Prozessmanagement
Termin
27.-28.10.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Projektmanagement und Change Management
Termin
24.-25.11.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Business Process Strategist
Termin
16.-18.12.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Round Table
Termin
09.02.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Online-Seminar
Abschlusspräsentationen
Termin
06.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
22.04.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 41392
€ 6.190,- zzgl. MwSt.
€ 7.366,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Derag Livinghotel
Derag Livinghotel
Kirchfeldstraße 59-61, 40217 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 119,15 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
10 Tage, 2 Webinare, 2 Std. fachliches Coaching + Abschlusspräsentation
Präsenzseminar
​Strategisches Prozessmanagement und Governance
Termin
22.-24.04.2026
Veranstaltungsort
Derag Livinghotel
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Digitales Prozessmanagement
Termin
18.-19.05.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Projektmanagement und Change Management
Termin
15.-16.06.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Business Process Strategist
Termin
13.-15.07.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Round Table
Termin
21.09.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Online-Seminar
Abschlusspräsentationen
Termin
12.10.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
01.07.2026
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 41392
€ 6.190,- zzgl. MwSt.
€ 7.366,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis: € 128,49 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
10 Tage, 2 Webinare, 2 Std. fachliches Coaching + Abschlusspräsentation
Präsenzseminar
​Strategisches Prozessmanagement und Governance
Termin
01.-03.07.2026
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Digitales Prozessmanagement
Termin
20.-21.07.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Projektmanagement und Change Management
Termin
17.-18.08.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Business Process Strategist
Termin
07.-09.09.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Round Table
Termin
20.11.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Online-Seminar
Abschlusspräsentationen
Termin
11.12.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 00:01 Uhr, Ende ca. 23:59 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 41392
€ 6.190,- zzgl. MwSt.
€ 7.366,10 inkl. MwSt.
Details
10 Tage, 2 Webinare, 2 Std. fachliches Coaching + Abschlusspräsentation
Buchungsnummer: 41392
€ 6.190,- zzgl. MwSt.
€ 7.366,10 inkl. MwSt.
Details
10 Tage, 2 Webinare, 2 Std. fachliches Coaching + Abschlusspräsentation
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.