Info-Flyer kostenlos anfordern!
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Der Info-Flyer enthält alle Informationen und Weiterbildungsinhalte auf einen Blick!
Jetzt downloaden!
Starten Sie Ihre Karriere als Profi im Projektmanagement. Durch den Fernkurs auf Basis des international anerkannten Standards des Project Management Institute (PMI)® lernen Sie methodische und fachliche Kompetenzen eines:r Projektmanager:in kennen und wissen, welche sozialen Kompetenzen wesentlich sind. Sie lernen flexibel und selbstgesteuert alle wichtigen Stellgrößen von der Projektplanung über die Projektorganisation bis zur Projektsteuerung kennen. Mit dem neu erlernten Fachwissen steuern und verantworten Sie Projekte professionell und erfolgreich. Das ergänzende Seminar „Führungskompetenz und Kommunikation für Projektleiter:innen – Basics“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr bereits erlerntes Wissen als Projektmanager:in zu erweitern und anwendungsbezogen zu vertiefen. Es zeigt Ihnen, wo Ihre persönlichen Wachstumschancen im Projektmanagement liegen.
Ihre erworbenen Kompetenzen belegen Sie durch ein Abschlusszertifikat als Geprüfte:r Projektmanager:in der Haufe Akademie. Dieses Zertifikat belegt nicht nur Ihre erworbenen Kompetenzen, es dient auch der Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere.
Als zertifizierter "Authorized Training Partner" (ATP) des Project Management Institutes (PMI)® ist die Haufe Akademie berechtigt, PDUs (Professional Development Units) für die Teilnahme an Seminaren, Trainings und E-Learnings zu vergeben.
Weitere Informationen zur Zertifizierung durch PMI®
Der Fernkurs "Geprüfte:r Projektmanager:in" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7385421 geprüft und zugelassen.
Im Rahmen des Fernkurses absolvieren Sie diese Weiterbildungen rund um das Projektmanagement in folgender Reihenfolge:
Die Inhalte bauen aufeinander auf. Der Fernkurs "Geprüfte:r Projektmanager:in" hat eine Dauer von ca. 4,5 Monaten.Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Wenn Sie die schriftliche Abschlussprüfung bestanden haben, erhalten Sie das Zertifikat "Geprüfte:r Projektmanager:in" mit Dokumentation der erlernten Themen aus dem Fernkurs, der erreichten Punktzahl und der Prüfungsnote. Das Zertifikat über die bestandene Prüfung wird von der Haufe Akademie ausgestellt.
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie auf dieser Seite oberhalb der Starttermine auf "Jetzt testen" klicken, erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Lernumgebung.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Zusatzangebot Coaching
Um Ihren Lernerfolg zu steigern, empfehlen wir zwei bis vier Stunden Coaching zusätzlich einzuplanen. Ziel dieses Zusatzangebots an zukünftige Projektmanager:innen ist es, Ihnen auf persönlicher und individueller Ebene über die formale Unterstützung hinaus Hilfestellung und Beratung anzubieten, sodass Sie auch persönliche Fragestellungen mit eine:r Fachexpert:in bearbeiten können. Der Stundensatz beträgt € 200,- zzgl. MwSt. (€ 238,- inkl. MwSt.).
Mitarbeiter:innen, die Projektverantwortung haben oder zukünftig übernehmen möchten. Menschen, die ihre Projektmanagement-Kompetenzen mit Fernlernen aufbauen oder erweitern möchten. Mitarbeiter:innen aus Unternehmen, Verbänden oder öffentlichen Verwaltungen. Mitarbeiter:innen aller Ebenen, z.B. Führungskräfte, Fachkräfte, Assistenzen. Erfahrene Projektmitarbeiter:innen und Projektleiter:innen können Ihr vorhandenes Wissen ausbauen, absichern und ein Zertifikat erwerben.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®“
mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:
PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®“
mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:
PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.