Qualifizierungsprogramm

Qualifizierungsprogramm Six Sigma Green Belt

Prozesse systematisch optimieren mit der DMAIC-Methode

Möchtest du die Ergebnisse deines Unternehmens verbessern und die Zufriedenheit eurer Kundschaft steigern? Das praxis- und anwendungsorientierte Qualifizierungsprogramm Six Sigma Green Belt befähigt dich, die Prozesse in deinem Unternehmen mit der strukturierten Vorgehensweise nach DMAIC gezielt zu analysieren und zu verbessern. Die erlernten Methoden führen zu einer erfolgreichen Problemlösung und fördern dein Verständnis für die Bedürfnisse eurer Kunden und Kundinnen sowie die maßgeblichen Einflussgrößen auf deren Zufriedenheit.
Modul 1: Präsenztraining
4 Tage
Die Phasen Define und Measure
Die Phasen Define und Measure

Einführung

  • Die Vision von Six Sigma.
  • Projektmanagement nach DMAIC.

Phase 1: DEFINE

  • Projekte identifizieren, Nutzen bewerten.
  • Prozess, Variation, Prozessdarstellung/Kundensicht.
  • Einflussgrößen identifizieren und priorisieren.
  • Exkurs: Einführung in die Statistiksoftware Minitab.

Phase 2: MEASURE

  • Datentypen und Darstellungsarten.
  • Statistische Grundlagen und Tabellen.
  • Prozessfähigkeit und Ausschussprognose.
Modul 2: Präsenztraining
4 Tage
Die Phasen Analyze, Improve & Control
Die Phasen Analyze, Improve & Control

Phase 3: ANALYZE

  • Werkzeuge für den Nachweis von Einflussgrößen.
  • Grafische Datenanalyse, Hypothesentests.

Phase 4: IMPROVE

  • Lösungen finden und einführen.
  • Nachweis der Prozessverbesserung.

Phase 5: CONTROL

  • Absicherung der Prozessverbesserung.
  • Standardisierung und Prozesskontrolle.
  • Projektabschluss Schriftliche Prüfung (60 Min.).

Inhalte

Das Konzept: An insgesamt 8 Tagen (4 + 4) werden in intensiver, praxisnaher Form sämtliche Methoden und Werkzeuge vermittelt, die ein:e Six Sigma Green Belt zur erfolgreichen Bearbeitung von Verbesserungsprojekten benötigt.

 

Einführung

  • Die Vision von Six Sigma.
  • Projektmanagement nach DMAIC.

DEFINE

  • Identifizierung und Nutzenbewertung von Projekten.
  • Prozess und Variation.
  • Prozessdarstellung aus Kundensicht.
  • Einflussgrößen identifizieren und priorisieren.
  • Exkurs: Einführung in die Statistiksoftware Minitab.

MEASURE

  • Datentypen und Darstellungsarten.
  • Statistische Grundlagen und Tabellen.
  • Prozessfähigkeit und Ausschussprognose.

ANALYZE

  • Werkzeuge für den Nachweis von Einflussgrößen.
  • Grafische Datenanalyse, Hypothesentests.

IMPROVE

  • Lösungen finden und einführen.
  • Nachweis der Prozessverbesserung.

CONTROL

  • Absicherung der Prozessverbesserung.
  • Standardisierung und Prozesskontrolle.
  • Projektabschluss.

 

In den einzelnen Phasen werden Werkzeuge vorgestellt und in Gruppenarbeit angewandt und trainiert wie z.B. SIPOC, Ishikawa-Diagramm, C&E Matrix, Prozessmapping, FMEA, grafische Analyse mit Minitab, Hypothesentests, Messsystemanalyse, Design of Experiments, Regelkarten, Poka Yoke, Prozessfähigkeitsanalyse und Pareto-Analyse. Bei den Datenanalyse-Werkzeugen kommt jeweils die Software Minitab zum Einsatz.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du lernst die Six-Sigma-Werkzeuge kennen und kannst diese zielgerichtet in deinem Unternehmenskontext anwenden.
  • Du steigerst Deine Problemlösungskompetenz sowie deine Fähigkeiten zur Datenanalyse und darauf aufbauender Schlussfolgerung signifikant.
  • Du kannst Problemlösungsprojekte systematisch nach der DMAIC-Methode/Six Sigma durchführen.
  • Du kannst Situationen aus deiner Praxis einbringen und generierst einen sofortigen Nutzen für deine aktuelle Tätigkeit.

Am letzten Seminartag besteht die Möglichkeit, eine schriftliche Prüfung abzulegen.

Eine erfolgreich bestandene Prüfung ist Grundvoraussetzung für die Möglichkeit der Zulassung zur Zertifizierung Six Sigma Green Belt.

Methoden

Input, Gruppenübungen, Praxisbeispiele, Prozesssimulationen, moderierte Diskussionen.

Das Qualifizierungsprogramm orientiert sich an den Qualitätsrichtlinien des European Six Sigma Clubs Deutschland e.V.. Die Teilnehmer:innen arbeiten mit eigenem Laptop (bitte zum Training mitbringen) und der Statistiksoftware Minitab (eine Testlizenz kann 30 Tage genutzt werden). Weiterführende Informationen hierzu finden sich nach der Anmeldung in deinem Lernpfad.

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen mit dem Auftrag, Prozesse zu verbessern, Prozessmanagende und -spezialist:innen, Führungskräfte und QM-Beauftragte. 

Voraussetzung:
Bitte beachte, dass du dich mit Daten und deren Analyse (softwaregestützt) auseinandersetzen wirst. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Abschlussprüfung

Nach Abschluss des Trainings besteht optional die Möglichkeit einer Zertifizierung zum Six Sigma Green Belt. Neben der Prüfung (im Seminar) ist dazu ein erfolgreich durchgeführtes Verbesserungsprojekt anhand der DMAIC-Methode nachzuweisen. Dabei wirst du individuell von einem Trainer des Qualifizierungsprogramms betreut. Die Zertifizierung ist nicht im Preis enthalten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Qualifizierungsprogramm Six Sigma Green Belt“

4,3 von 5
bei 132 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,3
Praxisbezug:
4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,4
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mit Six Sigma Erfolg in der Organisation sichern

In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Geschäftswelt sind die Effizienz und Qualität in Organisationen von entscheidender Bedeutung. Erfolgreiche Unternehmen benötigen die Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen und unerfüllte oder neuartige Bedürfnisse zu reagieren, um sich dauerhaft am Markt zu etablieren.  Six Sigma hat sich als eine äußerst effektive Methode erwiesen, um Schwachstellen zu identifizieren, Prozesse zu optimieren und [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mit Six Sigma Erfolg in der Organisation sichern

In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Geschäftswelt sind die Effizienz und Qualität in Organisationen von entscheidender Bedeutung. Erfolgreiche Unternehmen benötigen die Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen und unerfüllte oder neuartige Bedürfnisse zu reagieren, um sich dauerhaft am Markt zu etablieren.  Six Sigma hat sich als eine äußerst effektive Methode erwiesen, um Schwachstellen zu identifizieren, Prozesse zu optimieren und [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34279
€ 4.290,- zzgl. MwSt
2 x 4 Tage
an 2 Orten
mit Zertifikat
2 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 x 4 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
06.10.2025
Berlin
Buchungsnummer: 34279
€ 4.290,- zzgl. MwSt.
€ 5.105,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
art`otel Berlin Mitte
art`otel Berlin Mitte
Wallstraße 70-73, 10179 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
2 x 4 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenztraining
Die Phasen Define und Measure
Termin
06.-09.10.2025
Veranstaltungsort
art`otel Berlin Mitte
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2.-3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenztraining
Die Phasen Analyze, Improve & Control
Termin
03.-06.11.2025
Veranstaltungsort
art`otel Berlin Mitte
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2.-3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
17.03.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 34279
€ 4.290,- zzgl. MwSt.
€ 5.105,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
2 x 4 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenztraining
Die Phasen Define und Measure
Termin
17.-20.03.2026
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2.-3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenztraining
Die Phasen Analyze, Improve & Control
Termin
14.-17.04.2026
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2.-3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34279
€ 4.290,- zzgl. MwSt.
€ 5.105,10 inkl. MwSt.
Details
2 x 4 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 34279
€ 4.290,- zzgl. MwSt.
€ 5.105,10 inkl. MwSt.
Details
2 x 4 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.

Infopaket zum Qualifizierungsprogramm Six Sigma Green Belt

Fit für den nächsten Karriereschritt?

Das Infopaket enthält alle Informationen und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!