- Methodenkompetenz im Projekt.
- Führungskompetenz im Projekt.
- Fallstudie und Praxisbeipiele.
- Online-Prüfung.
- 40 Fragen (50 % müssen richtig beantwortet sein).
Inhalte
Das Konzept
In intensiver, praxisnaher und ausführlicher Form professionalisierst du dein Wissen rund um das Projektmanagement.
Ausführliches Methodenwissen wird mit dem Erwerb und Ausbau von Führungskompetenzen im Projekt verzahnt, eingeübt und wirkungsvoll verankert.
Eine durchgängige Fallstudie macht die Verknüpfung von Methoden- und Führungskompetenz Schritt für Schritt nachvollziehbar und ermöglicht ein Maximum an Lerntransfer.
Die Orientierung am renommierten internationalen Projektmanagementstandard des Project Management Institute (PMI)® unterstützt den hohen Qualitätsanspruch des Trainings und erzeugt zusätzliche Mehrwerte.
Tools und Techniken aus dem Bereich des agilen Projektmanagements sind im Trainingskonzept gewinnbringend integriert.
Orte mit angenehmer Lernatmosphäre, fernab vom Berufsalltag, fördern die intensive Auseinandersetzung mit den relevanten Themen und den Austausch unter Gleichgesinnten.
Fazit: eine wertvolle, in sich abgeschlossene Projektmanagementqualifizierung, die alle Handlungsfelder im Projekt mit hohem Praxisbezug abdeckt.
Inhalte
- Methodenkompetenz im Projekt.
- Projektmanagement nach PMI®-Standard.
- Projektmanagementrahmen, zentrale Projektmanagementprozesse.
- Projektintegrationsmanagement.
- Projektauftrag und Scope Statement.
- Projektumfangsmanagement, Projektstrukturplan.
- Projektzeitmanagement, Projektablaufplan.
- Projektkostenmanagement, Projektkostenplan.
- Projektmanagementplan/Basisplan.
- Projektqualitätsmanagement.
- Projekt-Human-Resource-Management, Projektorganigramm.
- Agiles und hybrides Projektmanagement.
- Projektkommunikationsmanagement.
- Projektcontrolling, integrierte Projektsteuerung.
- Projektrisikomanagement.
- Projektbeschaffungs- und Projektvertragsmanagement.
- Minimalprojektmanagement, Tailoring, Bewältigung von Komplexität.
- Führungskompetenz im Projekt.
- Zentrale Führungsimpulse bei Start, Planung, Abwicklung und Abschluss.
- Stakeholder steuern, Interessen verstehen und bedienen.
- Umgang mit Linie und Projekt, organisatorische Konfliktpotenziale managen.
- Umgang mit Ressourcenkonflikten.
- Effizienter Projekt-Kick-off.
- Projektorganisation, Projektmarketing.
- Teambildung, Mitarbeitermotivation, Schwierigkeiten in der Teamarbeit.
- Selbstorganisation in agilen Projekten.
- Verhandlungsführung mit Kunden und Subunternehmern.
- Harvard-Prinzipien.
- Konfliktmanagement, Umgang mit schwierigen Situationen.
- Personalentwicklung für Projektmitarbeiter:innen.
- Interne und externe Kommunikation gestalten.
- Interkulturelle Kompetenz.
- Führung und strategisches Handeln im Projekt.
- Projektabnahme.
Durchgängige Fallstudie
- Eine durchgängige Fallstudie verknüpft Methoden- und Führungskompetenz im Projekt über das gesamte Qualifizierungsprogramm hinweg.
- Ein Maximum an Praxistransfer ist sichergestellt.
Praxisbeispiele
Stakeholder-Analyse, Erstellung Projektauftrag, Ausarbeitung Projektorganisation, Gestaltung Projekt-Kick-off, differenzierte Erarbeitung Projektstrukturplan, detaillierte Ablauf- und Terminplanung, Erzeugung Kostenganglinie, Übung von Gesprächstechniken, Klärung Teambildung, Rollenspiel-Kick-off, Verhandlungsführung, Konfliktmanagement, Kurzsimulation PMI®-Zertifizierung.
Online-Lernumgebung: Lernmaterialien als Ergänzung und Vertiefung in deiner persönlichen Lernumgebung.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du erwirbst umfassende professionelle Projektmanagementkompetenzen und stärkst deine Handlungssicherheit im Projekt signifikant.
- Praxiserfahrene Trainer:innen begleiten dich intensiv in den Übungen, werten die Ergebnisse mit dir gemeinsam aus und stärken deinen Lerntransfer.
- Du gewinnst Führungskompetenz im Projektmanagement und leitest deine Projekte in Zukunft erfolgreicher.
- Du erhältst eine wertvolle PM-Qualifikation, die Methoden und Führungswissen vereint.
- Die fortlaufende Weiterentwicklung des Trainingskonzeptes und die Anpassung an aktuelle Projektmanagement-Standards sichern dir State-of-the-Art-Kompetenzerweiterungen, so z.B. Praxistransfers zum agilen und hybriden Projektmanagement.
- Du erwirbst ein aussagekräftiges Haufe Akademie-Zertifikat.
- Du machst dich in Form und Ablauf mit einer möglichen in Zukunft angestrebten Zertifizierung nach PMI® vertraut.
Nach dem Besuch dieses Qualifizierungsprogramms erhältst du eine Bestätigung über 35,50 PDUs.
Methoden
Die vielfältige, methodische Aufbereitung ermöglicht einen maximalen Wissenstransfer: Vorträge, Gruppenarbeiten, Rollenspiele mit differenzierten Videoanalysen, moderierte Diskussionen, die durchgängige Fallstudie, viele Praxisbeispiele aus Echtprojekten, Erfahrungsaustausch unter Teilnehmenden und mit den Trainer:innen sowie Beratungs- und Coachingtechniken führen zu einem effizienten Lernprozess, der Projektmanagementwissen nachhaltig verankert.
Empfohlen für
Führungskräfte im Projektmanagement, Projektleiter:innen, Teilprojektleiter:innen, Projektkaufleute, Projektmitarbeiter:innen, die sich zur Führungskraft entwickeln möchten.
Voraussetzung
Erste praktische Projekterfahrungen und Grundkenntnisse der „klassischen" Projektmanagementmethodik sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
PMI ist ein registriertes Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzung sind erste praktische Projekterfahrungen, Grundkenntnisse der „klassischen" Projektmanagementmethodik sind von Vorteil.
PMI ist ein registriertes Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Abschlussprüfung
Nach den 5 Tagen des Präsenzseminars (hier erhältst du eine Teilnahmebestätigung) dokumentierst du dein Wissen durch eine abschließende E-Prüfung.
Die Prüfung besteht aus 40 Fragen, die in 60 Minuten beantworten werden können. Du entscheidest selbst, wann du die E-Prüfung ablegst. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhältst du das Zertifikat.
Weitere Empfehlungen zu „Qualifizierungsprogramm Projektmanagement kompakt“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der Qualität und des Umfangs des Trainings."

"Die Flexibität des Dozenten hat mir besonders gefallen."

Seminarbewertung zu „Qualifizierungsprogramm Projektmanagement kompakt“







- Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
- Direkt bei dir vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
Starttermine und Details









