Blended Learning

Qualifizierungsprogramm Projektmanagement kompakt (Online)

Methoden- und Führungskompetenz gezielt kombinieren

Als Projektmanager:in sind Sie die Schlüsselperson, die Zeit, Qualität und Kosten von Projekten in den Händen hält. In dieser zentralen Rolle sind Ihre Führungs- und Methodenkompetenz für den Projekterfolg entscheidend. Professionalisieren Sie Ihr Projektmanagementwissen auf Basis des international anerkannten Standards des Project Management Institute (PMI®). Erweitern Sie Ihren Projektmanagement-Horizont um zeitgemäße Methoden, holen Sie sich viele Praxistipps und profitieren Sie von diesem wertvollen Online-Training in drei aufeinander abgestimmten Modulen.
Modul 1: Online-Training
1,5 Tage
Projekte aufsetzen und strukturieren
Projekte aufsetzen und strukturieren
  • Projektmanagement: Einführung und Grundverständnis.
  • Projektziele definieren.
  • Projekte erfolgreich starten und strukturieren.
  • Ein leistungsfähiges Projektteam schaffen.
Modul 2: Online-Training
1,5 Tage
Projekte planen und effizient führen
Projekte planen und effizient führen
  • Rückblick auf Modul 1 und Besprechung der Transferaufgabe.
  • Das Projekt erfolgreich führen.
  • Gelingende Kommunikation.
  • Projekte detailliert planen.
  • Verhandlungsführung und Beschaffungsmanagement.
  • Aspekte des internationalen und interkulturellen Projektmanagements.
Modul 3: Online-Training
1,5 Tage
Projekte steuern, mit Konflikten umgehen und das Projekt erfolgreich abschließen
Projekte steuern, mit Konflikten umgehen und das Projekt erfolgreich abschließen
  • Rückblick auf Modul 2 und Besprechung der Transferaufgabe.
  • Risikomanagement als Planungs- und Steuerungsmethode.
  • Projekte effektiv steuern.
  • Gelungenes Konfliktmanagement.
  • Zielführender Projektabschluss.
Modul 4: E-Prüfung
ca. 60 Minuten
Zertifikatsprüfung
Zertifikatsprüfung
  • Online-Prüfung.
  • 40 Fragen (50% müssen richtig beantwortet sein).
  • Dauer: 60 Minuten.

Die Prüfung kann einmal wiederholt werden (falls sie beim ersten Mal nicht bestanden wurde).

Inhalte

mit abschließender E-Prüfung zum Zertifikat

Das Konzept:

Dieses modulare Online-Training (3 x 1,5 Tage plus Transferaufgaben zwischen den Modulen) ist eine wertvolle, in sich abgeschlossene Projektmanagementqualifizierung, die alle relevanten Handlungsfelder im Projekt mit hohem Praxisbezug abdeckt.

In intensiver, praxisnaher und ausführlicher Form professionalisieren Sie im virtuellen Trainingsformat bequem Ihr Wissen rund um das Projektmanagement.

 

Inhalte:

Einführung in das Projektmanagement

  • Definitionen und Prinzipien.
  • Überblick und gängige, international anerkannte Standards und Zertifizierungen.

Den Projektstart erfolgreich gestalten

  • Von der Initiierung zum Projektauftrag.
  • Stakeholder und Interessen managen.
  • Projektorganisation, Handlungsebenen und Rollen.
  • Wirtschaftlichkeit und Nutzwertprüfung.

Das leistungsfähige Projektteam

  • Teamentwicklung und Persönlichkeitsmodelle.

Projektziele erfassen und Anforderungen definieren

  • SMARTe Ziele erheben.
  • Lasten-/Pflichtenheft & Co.

Projekte strukturieren und planen

  • Der Weg zum Projektstrukturplan (PSP).
  • Detailplanung eines Projektes: Netzplan, Meilensteine uvm.

Die erfolgreiche Projektführung

  • Rolle und Führungsstil der Projektleitung.
  • Erfolgreiche Kommunikation im Projekt: Gesprächsführung und Fragetechniken, Kommunikationsplan, virtuelle Kommunikation.
  • Der passende Kommunikationsplan.

Exkurs: Internationales und interkulturelles Projektmanagement

Verhandlungsführung und Beschaffungsmanagement

  • Verhandlungen, Verträge & Co.

Wirkungsvolles Risikomanagement

  • Risiken identifizieren, planen, bewerten und managen.
  • Qualitative und quantitative Analyse, Frühwarnindikatoren, Risikoregister.
  • Risikoplanung und Risikosteuerung.

Projekte erfolgreich steuern

  • Qualität, Zeit und Kosten im Blick behalten.
  • Änderungsmanagement und Trendanalysen.
  • Projektstatus erfassen und berichten.
  • Agile Steuerung.

Umgang mit Konflikten und die besondere Bedeutung von Konflikten im Projekt

Zu guter Letzt: der Projektabschluss

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben umfassende professionelle Projektmanagementkompetenzen und stärken Ihre Handlungssicherheit im Projekt signifikant.
  • Sie gewinnen Führungskompetenz im Projektmanagement und leiten Ihre Projekte in Zukunft erfolgreicher.
  • Praxiserfahrene Trainer:innen mit Onlineschulungsexpertise begleiten Sie intensiv in den Übungen, werten die Ergebnisse mit Ihnen gemeinsam aus und stärken Ihren Lerntransfer.
  • Sie erhalten eine wertvolle PM-Qualifikation, die Methoden und Führungswissen vereint.
  • Die fortlaufende Weiterentwicklung des Trainingskonzeptes und die Anpassung an aktuelle Projektmanagement-Standards sichert Ihnen State-of-the-Art-Kompetenzerweiterung, so z.B. Praxistransfer zum agilen und hybriden Projektmanagement.
  • Sie machen sich in Form und Ablauf mit einer möglichen in Zukunft angestrebten Zertifizierung nach PMI® vertraut und verstehen darüber hinaus wie andere Zertifizierungsprozesse aufgebaut sind.
  • Sie können nach Abschluss des letzten Moduls durch eine E-Prüfung ein aussagekräftiges Haufe Akademie-Zertifikat erwerben.

Trainer:innen

Methoden

Die vielfältige methodische Aufbereitung ermöglicht einen maximalen Wissenstransfer: Online-erprobte Didaktik mit Vorträgen, Gruppenarbeiten, Rollenspiele mit differenzierten Analysen, moderierte Diskussionen, viele Praxisbeispiele aus Echtprojekten, Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmer:innen und mit den Trainer:innen sowie Beratungs- und Coachingtechniken. Eine durchgängige Fallstudie macht die Verknüpfung von Methoden- und Führungskompetenz Schritt für Schritt nachvollziehbar und ermöglicht ein Maximum an Lerntransfer. Weitere Übungen runden den hohen Praxisanteil des Trainings ab.

Die Online-Intensivschulung ist modular aufgebaut. Zwischen den einzelnen Modulen werden gut zu lösende Transferaufgaben bearbeitet und eine Community zum Austausch genutzt.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte im Projektmanagement, Projektleiter:innen, Teilprojektleiter:innen, Projektkaufleute, Projektmitarbeiter:innen, die sich zur Führungskraft entwickeln möchten.

Erste praktische Projekterfahrungen und Grundkenntnisse der Projektmanagementmethodik sind von Vorteil.

Abschlussprüfung

Nach Abschluss des Trainings (hier erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung) dokumentieren Sie Ihr Wissen durch eine E-Prüfung. Die Prüfung besteht aus 40 Fragen, die Sie in 60 Minuten beantworten können. Sie entscheiden selbst, wann sie die E-Prüfung ablegen. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie das Zertifikat.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Übersicht PDU Punkte
PDU Ways of Working:
17.50
PDU Power Skills:
14.00
PDU Business Acumen:
4.00

PDUs gesamt:
35.50
PMI®-Zertifizierung erhalten

Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Übersicht PDU Punkte
PDU Ways of Working:
17.50
PDU Power Skills:
14.00
PDU Business Acumen:
4.00

PDUs gesamt:
35.50
PMI®-Zertifizierung erhalten

Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31274
€ 2.890,- zzgl. MwSt
3 Online-Trai …
Online
mit Zertifikat
2 Termine
PDUs: 35.5
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
3 Online-Trainings à 1,5 Tage plus Transferaufgaben
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Auch als Präsenz-Seminar buchbar:

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31274
€ 2.890,- zzgl. MwSt.
€ 3.439,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
3 Online-Trainings à 1,5 Tage plus Transferaufgaben
Online-Training
Projekte aufsetzen und strukturieren
Termin
28.-29.09.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 13:30 Uhr
Online-Training
Projekte planen und effizient führen
Termin
04.-05.10.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 13:30 Uhr
Online-Training
Projekte steuern, mit Konflikten umgehen und das Projekt erfolgreich abschließen
Termin
09.-10.10.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 13:30 Uhr
22.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 31274
€ 2.890,- zzgl. MwSt.
€ 3.439,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
3 Online-Trainings à 1,5 Tage plus Transferaufgaben
Online-Training
Projekte aufsetzen und strukturieren
Termin
22.-23.01.2024
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 13:30 Uhr
Online-Training
Projekte planen und effizient führen
Termin
29.-30.01.2024
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 13:30 Uhr
Online-Training
Projekte steuern, mit Konflikten umgehen und das Projekt erfolgreich abschließen
Termin
05.-06.02.2024
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 13:30 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 31274
€ 2.890,- zzgl. MwSt.
€ 3.439,10 inkl. MwSt.
Details
3 Online-Trainings à 1,5 Tage plus Transferaufgaben
Buchungsnummer: 31274
€ 2.890,- zzgl. MwSt.
€ 3.439,10 inkl. MwSt.
Details
3 Online-Trainings à 1,5 Tage plus Transferaufgaben
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder