Prüfungsvorbereitung CAPM® (Certified Associate in Project Management - PMI®)

Deine Einstiegszertifizierung im Projektmanagement

Die Zertifizierung zum Certified Associate in Project Management (CAPM®) bei PMI® ist ein exzellenter Einstieg in die Welt des Projektmanagements. Wenn du noch wenig berufliche Erfahrung im Projektmanagement gesammelt hast, jetzt aber durchstarten willst, ist das ein sehr guter Einstieg und eine exzellente Visitenkarte für dich. Mit diesem Training wirst du perfekt auf die CAPM®-Prüfung vorbereitet und erhältst die zur Prüfungszulassung notwendigen 23 Seminarkontaktstunden. Seminarinhalte und -aufbau basieren auf dem aktuellen Stand der PMP® Examination Content Outline.
 

Als zertifizierter „Authorized Training Partner" (ATP) durch das Project Management Institute (PMI)® ist die Haufe Akademie berechtigt, Kontaktstunden und PDUs (Professional Development Units) für die Teilnahme an Seminaren, Trainings und E-Trainings zu vergeben.
Weitere Informationen zur Zertifizierung durch PMI®

Inhalte

inkl. Beispielfragen (E-Simulation).

Grundlagen zum Project Management Institute (PMI)® und zum PMBOK® Guide (A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK® Guide) – Sixth and Seventh Edition, Project Management Institute, Inc., 2021).

Klärung der Voraussetzungen, Hilfestellung und Erläuterungen zum Anmelde- und Prüfungsprozess.

Intensive Prüfungsvorbereitung auf Aspekte wie Projektumfeld, die Rolle des:der Projektmanager:in sowie für die Wissensgebiete:

  • Grundlegende Definitionen, das Projektumfeld und die Rolle des:der Projektmanager:in.
  • Integrationsmanagement: Projektauftrag, Projektmanagementplan, Wissensmanagement, Überwachung und Steuerung, Änderungssteuerung, Projektabschluss.
  • Management von Projektinhalt und -umfang: Anforderungsmanagement, Definition von Inhalt und Umfang, Projektstrukturplan.
  • Terminmanagement: Vorgänge definieren, Abhängigkeiten festlegen, Schätzen, Terminplan entwickeln.
  • Kostenmanagement: Kostenschätzung, Budgetierung, Kosten- und Projektsteuerung.
  • Qualitätsmanagement: Planung, Qualitätssicherung und -kontrolle.
  • Ressourcenmanagement: Schätzen, Ressourcenbeschaffung, Teamentwicklung.
  • Kommunikationsmanagement: Planung, Durchführung und Überwachung.
  • Risikomanagement: Planung, Identifizierung, Analyse, Maßnahmenplanung und Umsetzung und Überwachung.
  • Beschaffungsmanagement: Planung, Ausschreibungen, Vertragstypen, Vertragsabschluss, Steuerung.
  • Stakeholdermanagement: Identifizierung und Analyse der Projektstakeholder:innen, Engagement der Stakeholder:innen optimieren.

Beispielfragen und Tipps für die Prüfung.

Ihre persönliche Planung zur Prüfungsvorbereitung.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Mit diesem Angebot erhältst du eine ideale Vorbereitung auf deine CAPM®-Prüfung. Die Haufe Akademie ist Authorized Training Partner (ATP) des PMI®. Das bedeutet für dich, dass das Training sowie die Qualifikation der Trainer:in den Qualitätsansprüchen des PMI® entspricht.

  • Ein:e erfahrene:r, durch PMI®-zertifizierte:r Trainer oder Trainerin bereiten dich auf die Prüfung vor. Er:sie steht dir ab dem 1. Trainingstag bis zum Ablegen deiner Prüfung für alle Fragen zur Verfügung.
  • Du erarbeitest im Training konzentriert und intensiv die Grundlagen, auf denen du im Selbststudium aufbaust.
  • Du machst dich vertraut mit Art, Form und Sprache der CAPM®-Prüfung und erhältst konkrete Tipps. Du kannst selbst einschätzen, ob deine Englisch-Sprachkenntnisse für die Prüfung in der Originalsprache ausreichen oder ob du die deutsche Prüfung (oder die deutsche Übersetzungshilfe) nutzen willst.
  • Du kannst anhand realitätsnaher Examensfragen jederzeit und mehrfach das Examen simulieren. Du erhältst Feedback und kannst das Gelernte besser verankern bzw. gezielt nachsteuern.
  • Die Chance, die Prüfung beim ersten Mal zu bestehen, steigt erheblich.

1 Jahr Mitgliedschaft bei PMI® inklusive.

Du erwirbst die für die Zulassung zur Prüfung vorausgesetzten 23 Seminarkontaktstunden.

Prüfungssimulation X-AM CAPM® - inklusive!

Eine wichtige Voraussetzung für das Bestehen der Prüfung sind viele absolvierte Übungsfragen – je mehr desto besser! Neben den Fragen im Seminar kannst du mit der Prüfungssimulation X-AM CAPM® ca. 570 prüfungsähnliche Fragen trainieren und die Prüfung mehrfach simulieren.

 

Eigene Vorbereitung auf die Prüfung

Bitte beachte, dass vor der Prüfung zusätzlicher, individueller Lernaufwand einzuplanen ist. Je nach Wissensstand kann die zu veranschlagende Zeit stark variieren. Nähere Informationen zur Prüfung findest du auch direkt unter www.pmi.org.

Methoden

Vortrag, viele Übungen und Gruppenarbeiten, Literaturstudium, Fallbeispiele, Schritt-für-Schritt-Vorgehen, Hinweise auf „Fallstricke“, Beispielfragen und Besprechung der Antworten.

 

Trainingsunterlagen und PMI-Mitgliedschaft

Die Seminarsprache und die Seminarunterlage sind auf deutsch. Im Preis ebenfalls inbegriffen ist eine 1-jährige PMI®-Mitgliedschaft (aktueller Preis: $139).

Deine wesentlichen Vorteile:

  • Kostenfreier Zugriff auf alle PMBOK® Guide Editionen, den Agile Practice Guide und weitere Publikationen.
  • Deine Prüfungsgebühr (ist nicht im Seminarpreis enthalten) beträgt nur $225 statt $300.

 

PMI, CAPM, PMBOK und das PMI Authorized Training Partner-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Empfohlen für

Studierende, Berufsanfänger:innen, Mitarbeiter:innen, die ihre Karriere Richtung Projektmanagement ausrichten wollen, aber noch wenig Erfahrung im Projektmanagement haben.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Prüfungsvorbereitung CAPM® (Certified Associate in Project Management - PMI®)“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der engagierten Trainer und der guten Arbeitsmaterialien."

Cem Erbslöh
Bankberatung Organisations- und IT-Beratung für Banken AG

"Es war inhaltlich eine sehr gute Erfahrung. Die Inhalte wurden sehr gut vermittelt."

Jeff S. Kumar
CWS Hygiene Deutschland GmbH & Co. KG

Seminarbewertung zu „Prüfungsvorbereitung CAPM® (Certified Associate in Project Management - PMI®)“

4,5 von 5
bei 123 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,3

Im Rahmen der CAPM-Zertifizierungsvorbereitung ist es erforderlich, die E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person an PMI® weiterzugeben, um den Zugang zur 1-jährigen PMI® Mitgliedschaft zu ermöglichen. Mit der Anmeldung bestätigst du, dass die Einwilligung der betroffenen Person zur Datenübermittlung an PMI® vorliegt.

 

In diesem Zusammenhang fungieren wir als „Authorized Training Partner“ (ATP) und PMI® als unabhängige Datenverantwortliche (Controller). Dies bedeutet, dass sowohl die Haufe Akademie als auch PMI® für die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verantwortlich sind. Bitte beachte daher, dass PMI® die erhaltenen Daten entsprechend den eigenen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch PMI® findest du unter www.pmi.org/privacy.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34001
€ 1.940,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 7 Orten
8 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32536
€ 1.940,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32536
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 04.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 06.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.09.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 34001
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Mittwoch, 17.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
05.11.2025
Berlin
Buchungsnummer: 34001
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
Otto Braun Straße 90, 10249 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Mittwoch, 05.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 06.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 07.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
24.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32536
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 24.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 25.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 26.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

08.12.2025
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 34001
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Kaiserleistraße 39, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 08.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.03.2026
München
Buchungsnummer: 34001
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 02.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 04.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.04.2026
Köln
Buchungsnummer: 34001
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Maternushaus Köln
Maternushaus Köln
Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln
Zimmerpreis: € 78,30 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 13.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 14.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 15.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32536
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 18.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 20.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.06.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 34001
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 15.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.07.2026
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Buchungsnummer: 34001
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Zimmerpreis: € 119,71 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 20.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 22.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32536
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Dienstag, 08.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 09.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 10.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

28.09.2026
Berlin
Buchungsnummer: 34001
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
Otto Braun Straße 90, 10249 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 28.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 29.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 30.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34001
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32536
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.