Training

Scrum Product Owner – Advanced (PSPO II)

Zertifizierungsvorbereitung und Vertiefung für Fortgeschrittene

Der Erfolg eines Projektes oder eines Produkts ist eng mit der Arbeit des Product Owners verknüpft. Aufgrund der weitreichenden Entscheidungsbefugnisse und Verantwortung hängt viel von seiner:ihrer Qualifikation ab. Bereiche wie Portfolio-Strategie, Marktbeobachtung, Kommunikation, Projektzielsetzung u.v.m. erfordern fundierte Kenntnisse, Daten und ein cleveres Vorgehen. In diesem Training lernen Sie Techniken und Tricks für Fortgeschrittene aus der Praxis kennen. Sie werden optimal für die Zertifizierungsprüfung zum PSPO II* (nach Scrum.org - im Preis inbegriffen) vorbereitet.

Inhalte

Grundlagen

  • Auffrischung zum Start: Scrum und die PO-Rolle.
  • Der Sinn von Evidence-Based Management™ und Metriken.
  • Experimentelle Produktentwicklung nach Lean Startup.

Immer wichtig: Kommunikation!

  • Die Innovationsfähigkeit einer Organisation.
  • Agiles Projektmanagement auch in „klassischen“ Organisationen überzeugend kommunizieren.
  • Effektive Kollaboration mit dem Scrum Team.

Unternehmensstrategie und Portfolio-Management

  • Kluge strategische Entscheidungen treffen – agil, mit Weitblick und den passenden Daten!
  • Treffer! Das richtige Produkt zur richtigen Zeit.

Visionsfindung und Zielsetzung

  • Geeignete Techniken zur Visionsfindung an der Hand haben.
  • Liege ich richtig? Zielgruppe, Bedürfnisse und Mehrwert.
  • Die richtige Produktstrategie finden.
  • Produktziele kreieren und formulieren.
  • Die konsistente Ausrichtung des Product Backlogs auf die Vision.

Iterative Planung

  • Produktvision und -ziel, Roadmap, Epics, User Stories - die ganze Bandbreite des iterativen Planens.
  • Zeitsparend, flexibel und trotzdem präzise: Kundenwünsche dokumentieren.

Anforderungen an das Projekt- bzw. Produktteam kommunizieren

  • Schnell und übersichtlich das Big Picture der Produktanforderungen erstellen.
  • Die Product Roadmap als Rückgrat Ihrer Planung: MVP – und was kommt dann?
  • Vorgehensweisen der präzisen Anforderungskommunikation: User Stories und Use Case 2.0  – gehen Sie den nächsten Schritt.

Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO II)* nach Scrum.org

  • Was Sie wissen müssen.
  • Wie die Prüfung abläuft.
  • Mit welcher Vorbereitung Sie bestehen werden.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Nach Absolvierung dieses Trainings können Sie

  • den Erfolg ihrer Arbeit effizient und effektiv in die Organisation tragen,
  • die richtigen Produktimpulse zum strategisch richtigen Zeitpunkt setzen,
  • Ihr Produkt von der Vision bis zur Story effizient und fundiert planen,
  • Ihre Ideen dem Projekt- bzw. Produkt-Team zielgenau vermitteln,
  • den Erfolg Ihrer Arbeit messen - und daraus stets die richtigen Schlüsse ziehen.
  • Sie wissen, welche Inhalte für die Zertifizierungsprüfung zum PSPO II* relevant sind und wie Sie sich optimal vorbereiten.

Nach dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie eine Bestätigung über 13,00 PDUs.

Sie legen die Prüfung individuell nach dem Training ab. Die Seminarsprache ist Deutsch, die Prüfung (Dauer: 60 Minuten) ist auf Englisch.

Die Prüfungssgebühr ist bereits im Seminarpreis enthalten.

 

 * The Professional Scrum Product Owner II assessment is fully owned and maintained by Scrum.org.

Trainer:in

Methoden

Trainer-Input, Fallbeispiele und Best-Practices, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten. Im Training arbeiten Sie (idealerweise) durchgängig an Ihren eigenen Praxisfällen.

Teilnehmer:innenkreis

Produktmanager:innen, Projektleiter:innen, Führungskräfte und Abteilungsleiter:innen, Business Analyst:innen, Release Manager:innen, Product Owner.

 

Teilnahmevoraussetzung:

Für die Teilnahme brauchen Sie ein tieferes Verständnis von Scrum bzw. agilem Arbeiten. Zitat auf der Website von scrum.org: „The Professional Scrum Product OwnerTM level II (PSPO II) assessment is available to anyone who wishes to validate their advanced knowledge of Professional Scrum Product Ownership.“

Für komplett unerfahrene oder angehende Product Owner eignet sich die Einstiegsqualifizierungn zum PSPO I.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Scrum Product Owner – Advanced (PSPO II)“

Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Übersicht PDU Punkte
PDUs Präsenz (13.00)
PDU Ways of Working:
5.00
PDU Power Skills:
6.00
PDU Business Acumen:
2.00

PDUs gesamt:
13.00
PDUs Online (13.00)
PDU Ways of Working:
5.00
PDU Power Skills:
6.00
PDU Business Acumen:
2.00

PDUs gesamt:
13.00
PMI®-Zertifizierung erhalten

Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

34003 Scrum Product Owner – Advanced (PSPO II)
Übersicht PDU Punkte
PDUs praesenz (13.00)
PDU Ways of Working:
5.00
PDU Power Skills:
6.00
PDU Business Acumen:
2.00

PDUs gesamt:
13.00
PDUs online (13.00)
PDU Ways of Working:
5.00
PDU Power Skills:
6.00
PDU Business Acumen:
2.00

PDUs gesamt:
13.00
PMI®-Zertifizierung erhalten

Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

34003 Scrum Product Owner – Advanced (PSPO II)
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34003
€ 1.690,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
PDUs: 13.0
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32538
€ 1.690,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
PDUs: 13.0
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.04.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 34003
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Lange Straße 5-9, 60311 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 120,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 17.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 18.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32538
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 14.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 15.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.07.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 34003
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 10.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 11.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32538
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 14.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 15.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.10.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 34003
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Hotel Hamburg Eppendorf
Dorint Hotel Hamburg Eppendorf
Martinistraße 72, 20251 Hamburg
Zimmerpreis ab € 145,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 11.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32538
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 16.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

29.02.2024
Niederkassel/Nähe Köln
Buchungsnummer: 34003
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 1, 53859 Niederkassel/Nähe Köln
Zimmerpreis ab € 115,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 29.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 01.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32538
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 18.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 34003
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32538
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder