Lehrgang zum Certified Project Manager (IPMA® Level C)
Machen Sie den nächsten Schritt zum erfolgreichen Projektleiter
- Input und Austausch zu den Inhalten der persönlichen und sozialen Kompetenz: Führung im Projekt, Konfliktbearbeitung, Motivation.
- Vertiefende Gruppenarbeiten.
- Individuelle Präsentationen.
- Input und Austausch zu den Inhalten der Kontext-Kompetenz: Projektdesign, Programm- und Portfoliomanagement, Wirtschaftlichkeit und Projektnutzen.
- Vertiefung der persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenz.
- Transfer in die eigene Projektwelt.
- Prüfungsvorbereitung.
Inhalte
Methodische Kompetenzen (practice)
- Vertiefung der klassischen und agilen Methoden des Projektmanagements.
- Die besten Methoden für Projekt-Initiierung, Definition, Planung, Steuerung und Abschluss.
- Integration agiler und hybrider Vorgehensweisen im Projekt.
Persönliche und soziale Kompetenzen (people)
- Führungskräfte-Training.
- Professionelle Kommunikation.
- Mitarbeiter-Motivation und Erkennen von Entwicklungspotenzialen.
- Beziehungs- und Konfliktmanagement.
- Verhandlungsführung.
Kontext-Kompetenz (perspective)
- Projektmanagement auf Unternehmensebene, Multiprojektmanagement und Projekt-Governance.
- Programm- und Projekt-Portfoliomanagement.
- Vertiefung von Projektmanagementstandards: Rechte, Strukturen, Prozesse.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie erhalten eine wertvolle, in sich abgeschlossene, vollständige und professionelle Projektmanagementqualifizierung, die alle Handlungsfelder im Projekt mit hohem Praxisbezug abdeckt und den Transfer nachhaltig unterstützt.
- Sie erlernen auf Basis der ICB 4.0 Projekte und die beteiligten Menschen zu führen.
- Sie lernen die Handhabung unterschiedlicher methodischer Vorgehensweisen im Projekt.
- Sie werden von unseren Trainern persönlich eng begleitet und auf die Prüfung durch die PM-ZERT vorbereitet.
Methoden
Impulsvorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Diskussionen
Teilnehmerkreis
Projektleiter und Teilprojektleiter von größeren Projekten, die ihre Fähigkeiten im Projektmanagement und zur Führung von Projektpersonal ausbauen und ihre bisherigen Erfahrungen mit fundiertem Wissen untermauern wollen.
Voraussetzung ist der Lehrgang zum/zur Projektmanagement-Fachmann/-frau (IPMA® Level D) und der Nachweis von mind. drei Jahren Erfahrung in einer verantwortlichen Projektmanagement-Rolle oder verantwortlichen Teilprojektmanagement-Rolle von komplexen Projekten.
Prüfung
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Projektmanagement-Zertifizierungen: Sinn oder Unsinn?

- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen1892
Präsenzseminar
18.-20.08.21 | Köln
Mercure Hotel Köln West
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
29.09.-01.10.21 | Köln
Mercure Hotel Köln West
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
15.-17.02.22 | Berlin
Mercure Hotel Moa
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
22.-24.03.22 | Berlin
Mercure Hotel Moa
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.