Inhalte
Einführung in SAFe®
- Agile Prinzipien in SAFe®.
- Rollen, Aufgaben und Nutzen im Unternehmen.
- Alignment der Organisation entlang klarer Ziele.
- So unterstützt SAFe® die Business-Agilität.
- Lean Enterprise: schlanke, effiziente Strukturen schaffen.
Agile Wertstromoptimierung
- Organisation agiler Teams entlang von Wertströmen.
- Anforderungen an Teams, Prozesse und Tools.
- Organisation des Agile Release Trains (ARTs)
- Kundenfokus stärken und kontinuierlich verbessern.
- Zentrale SAFe®-Events durchführen – z. B. PI Planning.
Gezielte Prüfungsvorbereitung
In diesem Seminar wirst du gezielt auf die Prüfung zum SAFe® Agilist vorbereitet. Ein Prüfungsversuch ist bereits im Seminarpreis enthalten, ebenso das Kursbuch und der SAFe® Studio Zugang zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung.
- Die Prüfung ist innerhalb von 30 Tagen nach dem Seminar abzulegen.
- Die Prüfung erfolgt online (Multiple Choice Closed Book) bei der Scaled Agile Inc.
- Die Prüfungssprache ist Deutsch und Englisch.
Mehrwert durch die Zertifizierung
- Einjährige Mitgliedschaft in der SAFe® Community-Plattform.
- Zugang zu exklusiven Inhalten, Ressourcen und Austauschformaten mit anderen SAFe®-Praktiker:innen.
Bitte beachte: Die SAFe®-Prüfung wird über das Zertifizierungsinstitut Scaled Agile abgewickelt. Scaled Agile erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nimm die Datenschutzerklärung und die AGBs von Scaled Agile zur Kenntnis. 10 Tage vor dem Start des Seminars meldet der:die Trainer:in alle Teilnehmenden zur Prüfung bei Scaled Agile an. Weitere Hinweise findest du in deiner Lernumgebung.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Nach dem Seminar kannst du:
- Agile Prinzipien im Unternehmen strategisch skalieren.
- Die SAFe® 6 Agilist Zertifizierung erfolgreich bestehen.
- Methoden direkt im Alltag anwenden – fundiert und praxisnah.
- Führungskräfte und Teams für agile Zusammenarbeit gewinnen.
Methoden
Wir wissen: Theorien sind gut, aber was du wirklich brauchst sind praktische Lösungen für deine Herausforderungen. Deswegen ist unser Ansatz: Input + Praxis + Austausch. Mit unseren erfahrenen Referent:innen, interaktiven Workshops und einer Community aus Gleichgesinnten wirst du nicht nur lernen – du wirst auch inspiriert sein!
Empfohlen für
Dieses Seminar ist für alle, die Projekte strategisch managen, agil denken und echte Veränderung vorantreiben wollen.
- Projektmanager:innen, die komplexe Projekte erfolgreicher umsetzen möchten.
- Scrum Master und Agile Coaches, die in SAFe® Umgebungen arbeiten wollen.
- Portfoliomanager:innen, die mehr aus Projekten herausholen möchten.
- Projektcontroller:innen, die Transparenz und Effizienz schaffen wollen.
Abschlussprüfung
Bitte beachten Sie: Die SAFe®-Prüfung wird über das Zertifizierungsinstitut Scaled Agile abgewickelt. Am ersten Seminartag meldet der:die Trainer:in alle Teilnehmenden zur Prüfung bei Scaled Agile an.
Bitte beachte: Die SAFe®-Prüfung wird über das Zertifizierungsinstitut Scaled Agile abgewickelt. Scaled Agile erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nimm die Datenschutzerklärung und die AGBs von Scaled Agile zur Kenntnis. 10 Tage vor dem Start des Seminars meldet der:die Trainer:in alle Teilnehmenden zur Prüfung bei Scaled Agile an. Weitere Hinweise findest du in deiner Lernumgebung.
Starttermine und Details


Montag, 20.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 11.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 12.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 05.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 20.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.