Seminar

Zertifizierungstraining zum SAFe® 6 Agilist

Bringe mit Leading SAFe® 6.0 die Agilität auf das nächste Level

Du willst die Organisation strategisch in die Zukunft führen, Projekte effizient managen und dabei die Herausforderungen eines agilen Umfelds meistern? Dann bietet dir dieses Seminar den passenden Einstieg. Mit dem SAFe® Framework (Scaled Agile Framwork) bekommst du die nötigen Werkzeuge, um diese Balance zu meistern und dabei Portfoliomanagement in agilen Strukturen optimal einzusetzen. Das Seminar bereitet dich intensiv auf die Zertifizierung zum SAFe® 6 Agilist vor. Du lernst, wie du echten Mehrwert schaffst, Innovationen vorantreibst und die agile Transformation in deinem Unternehmen aktiv gestaltest.

Inhalte

Einführung in SAFe®

  • Agile Prinzipien in SAFe®.
  • Rollen, Aufgaben und Nutzen im Unternehmen.
  • Alignment der Organisation entlang klarer Ziele.
  • So unterstützt SAFe® die Business-Agilität.
  • Lean Enterprise: schlanke, effiziente Strukturen schaffen.

Agile Wertstromoptimierung

  • Organisation agiler Teams entlang von Wertströmen.
  • Anforderungen an Teams, Prozesse und Tools.
  • Organisation des Agile Release Trains (ARTs)
  • Kundenfokus stärken und kontinuierlich verbessern.
  • Zentrale SAFe®-Events durchführen – z. B. PI Planning.

Gezielte Prüfungsvorbereitung

In diesem Seminar wirst du gezielt auf die Prüfung zum SAFe® Agilist vorbereitet. Ein Prüfungsversuch ist bereits im Seminarpreis enthalten, ebenso das Kursbuch und der SAFe® Studio Zugang zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung.

  • Die Prüfung ist innerhalb von 30 Tagen nach dem Seminar abzulegen.
  • Die Prüfung erfolgt online (Multiple Choice Closed Book) bei der Scaled Agile Inc.
  • Die Prüfungssprache ist Deutsch und Englisch.

Mehrwert durch die Zertifizierung

  • Einjährige Mitgliedschaft in der SAFe® Community-Plattform.
  • Zugang zu exklusiven Inhalten, Ressourcen und Austauschformaten mit anderen SAFe®-Praktiker:innen.

 

Bitte beachte: Die SAFe®-Prüfung wird über das Zertifizierungsinstitut Scaled Agile abgewickelt. Scaled Agile erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nimm die Datenschutzerklärung und die AGBs von Scaled Agile zur Kenntnis. 10 Tage vor dem Start des Seminars meldet der:die Trainer:in alle Teilnehmenden zur Prüfung bei Scaled Agile an. Weitere Hinweise findest du in deiner Lernumgebung.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Nach dem Seminar kannst du:

  • Agile Prinzipien im Unternehmen strategisch skalieren.
  • Die SAFe® 6 Agilist Zertifizierung erfolgreich bestehen.
  • Methoden direkt im Alltag anwenden – fundiert und praxisnah.
  • Führungskräfte und Teams für agile Zusammenarbeit gewinnen.

Methoden

Wir wissen: Theorien sind gut, aber was du wirklich brauchst sind praktische Lösungen für deine Herausforderungen. Deswegen ist unser Ansatz: Input + Praxis + Austausch. Mit unseren erfahrenen Referent:innen, interaktiven Workshops und einer Community aus Gleichgesinnten wirst du nicht nur lernen – du wirst auch inspiriert sein!

Empfohlen für

Dieses Seminar ist für alle, die Projekte strategisch managen, agil denken und echte Veränderung vorantreiben wollen.

  • Projektmanager:innen, die komplexe Projekte erfolgreicher umsetzen möchten.
  • Scrum Master und Agile Coaches, die in SAFe® Umgebungen arbeiten wollen.
  • Portfoliomanager:innen, die mehr aus Projekten herausholen möchten.
  • Projektcontroller:innen, die Transparenz und Effizienz schaffen wollen.

Abschlussprüfung

Bitte beachten Sie: Die SAFe®-Prüfung wird über das Zertifizierungsinstitut Scaled Agile abgewickelt. Am ersten Seminartag meldet der:die Trainer:in alle Teilnehmenden zur Prüfung bei Scaled Agile an.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Bitte beachte: Die SAFe®-Prüfung wird über das Zertifizierungsinstitut Scaled Agile abgewickelt. Scaled Agile erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nimm die Datenschutzerklärung und die AGBs von Scaled Agile zur Kenntnis. 10 Tage vor dem Start des Seminars meldet der:die Trainer:in alle Teilnehmenden zur Prüfung bei Scaled Agile an. Weitere Hinweise findest du in deiner Lernumgebung.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41462
€ 1.640,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
mit Zertifikat
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
20.10.2025
München
Buchungsnummer: 41462
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Adina Apartment Hotel München
Adina Apartment Hotel München
Atelierstr. 22, 81671 München
Zimmerpreis: € 148,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 20.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.02.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 41462
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 118,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 11.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
05.05.2026
Berlin
Buchungsnummer: 41462
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Mercure Hotel Moa
Stephanstrasse 41, 10559 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 05.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 06.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.07.2026
Mannheim
Buchungsnummer: 41462
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Delta Park Mannheim
Keplerstraße 24, 68165 Mannheim
Zimmerpreis: € 134,01 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 20.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41462
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41462
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.