Lehrgang

Lehrgang Geprüfte:r Prozessmanager:in

Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

In diesem Lehrgang erhalten Sie das fachliche und methodische Rüstzeug für eine erfolgreiche und professionelle Tätigkeit im Prozessmanagement. Sie lernen die Aufgaben und Herausforderungen des Prozessmanagements kennen und erarbeiten sich hilfreiche Methoden und Tools zur Visualisierung, Analyse, Optimierung und Automatisierung von Prozessen. Zudem erfahren Sie, worauf es beim Projektmanagement von Prozessen ankommt und welche aktuellen Trends und Tools Sie in Ihrem Alltag unterstützen können. Das Gelernte setzen Sie direkt in einem eigenen Prozessprojekt um, und schaffen so den Transfer in Ihren Arbeitsalltag.

Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.

Geprüfte:r Prozessmanager:in

Pflichtmodul 1
8 Stunden
Projektmanagement Basiswissen/E-Learning
Pflichtmodul 2
ca. 2 Stunden
Agile Methoden in Projekten/E-Learning

Wählen Sie eines der beiden Wahlseminare aus
Wahlmodul 1
3 Tage
Grundlagen des professionellen Prozessmanagements
Wahlmodul 2
ca. 16 Stunden
Virtueller Praxisworkshop: Prozessmanagement Basics

Pflichtmodul 3:
1,5 Stunden Webinar, 2 Tage Seminar
Prozessmanagement Essentials BarCamp
Pflichtmodul 4
Praxisprojekt zum Lehrgang Geprüfte:r Prozessmanager:in

Der Lehrgang Geprüfte:r Prozessmanager:in ist der erste Teil und damit der Einstieg in die "Expert Line Prozessmanagement" und richtet sich an Teilnehmer:innen, die systematisch Ihre Expertise im Prozessmanagement aufbauen wollen. Die Expert Line ist ein ganzer Entwicklungsweg für Prozessmanager:innen, bzw. für solche die es noch werden wollen. Es ist eine ganzheitliche Weiterbildung, bei der die Teilnehmenden langfristig und umfangreich Kompetenzen und Fachwissen erwerben.

Im Fokus steht dabei der Praxisbezug! Die Teilnehmenden sollen nach erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs auf die Herausforderungen des Prozessmanagementalltags gut vorbereitet sein, und das Gelernte ganz leicht umsetzen können.

Der Lehrgang umfasst zwei E-Learnings und zwei Seminare sowie die begleitete Durchführung eines Prozessprojekts im eigenen Unternehmen. Die Gesamtdauer beträgt ca. 7 Tage, die entweder rein online oder in Präsenz und online absolviert werden können. Der Lehrgang kann als Paket gebucht werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit die jeweiligen Bestandteile einzeln zu besuchen. Wann und wo Sie welches Lehrgansmodul innerhalb von 2 Jahren absolvieren entscheiden Sie selbst. Sie können die Module einzeln oder zu einem günstigeren Paketpreis buchen.

 

Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie verfügen über die notwendigen Grundlagen des Projekt- und Prozessmanagements, um erfolgreich und souverän als Prozessmanager:in tätig zu sein.
  • Sie wissen, wie man Prozessmanagement-Systeme einführt und weiterentwickelt, aber auch wie Sie Prozessoptimierungsprojekte erfolgreich durchführen.
  • Sie sind optimal vorbereitet und verfügen über einen großen Werkzeugkoffer an Methoden, um die Prozesse in Ihrem Unternehmen zu verbessern.
  • Sie können die für Ihre Aufgaben relevanten Methoden und Tools in einem Bar Camp weiter vertiefen. Praxistransfer: Durch viel Praxisbezug in den Trainings, aber insbesondere durch das Praxisprojekt, wenden Sie das Gelernte direkt an. Das Wissen festigt sich und Sie sehen erste Ergebnisse in Ihrem Alltag.

Teilnehmer:innenkreis

Prozessmanagende und Prozessmitarbeitende sowie alle, die sich ein breites fachliches Fundament im Prozessmanagement aneignen wollen oder eine Position im Prozessmanagement anstreben. Projektmanagende, Qualitätsmanagende, Neu- und Quereinsteiger:innen im Prozessmanagement, Business Analyst:innen und Consultants.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Sie können 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Prozessmanager: Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt

Der Prozessmanager ist für die reibungslose Abwicklung von diversen Geschäftsprozessen eines Unternehmens zuständig. Er verantwortet die Planung, Umsetzung sowie Optimierung dieser Prozesse. Sein Ziel ist die Steigerung von Funktionalität, Effizienz und Kundenzufriedenheit. Prozessmanager: Key Facts Ausbildung Fachspezifisches Studium oder Fachausbildung je nach Branche Mehrjährige Berufserfahrung im Prozessmanagement Hard Skills Fachliches Knowhow Erfahrung in der Planung, [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Sie können 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Prozessmanager: Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt

Der Prozessmanager ist für die reibungslose Abwicklung von diversen Geschäftsprozessen eines Unternehmens zuständig. Er verantwortet die Planung, Umsetzung sowie Optimierung dieser Prozesse. Sein Ziel ist die Steigerung von Funktionalität, Effizienz und Kundenzufriedenheit. Prozessmanager: Key Facts Ausbildung Fachspezifisches Studium oder Fachausbildung je nach Branche Mehrjährige Berufserfahrung im Prozessmanagement Hard Skills Fachliches Knowhow Erfahrung in der Planung, [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31272
€ 3.690,- zzgl. MwSt
6/7 Tage Training, 10 Stunden E-Learnings, Praxisprojekt über 5 Wochen inkl. 2 Stunden fachliches Coaching + Abschlusspräsentation
mit Zertifikat
Bitte buchen Sie hier die Weiterbildung. Im Warenkorb können Sie die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
    • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
    • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
    • Zeit und Reisekosten sparen
6/7 Tage Training, 10 Stunden E-Learnings, Praxisprojekt über 5 Wochen inkl. 2 Stunden fachliches Coaching + Abschlusspräsentation
mit Zertifikat
Präsenz oder Online

Anreise mit der Deutschen Bahn

Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.

Mehr erfahren

Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder