Lehrgang

Lehrgang Zertifizierte:r Prozessmanager:in

Operatives Prozessmanagement - zertifiziert durch die HdWM, Mannheim

In diesem Lehrgang erhältst du das notwendige fachliche und methodische Rüstzeug für eine erfolgreiche und professionelle Tätigkeit im operativen Prozessmanagement. Du lernst die Aufgaben und Herausforderungen des Prozessmanagements kennen und erarbeitest dir hilfreiche Methoden und Tools zur Visualisierung, Analyse, Optimierung und Automatisierung von Prozessen. Zudem erfährst du, worauf es beim Projektmanagement von Prozessen ankommt und welche aktuellen Trends und Tools dich in deinem Alltag unterstützen können.

Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.

Lehrgang Zertifizierte:r Prozessmanager:in

Pflichtmodul 1: (Online)
8 Stunden
Projektmanagement Basiswissen/E-Learning
Pflichtmodul 2: (Online)
ca. 2 Stunden
Agile Methoden in Projekten | E-Learning
Pflichtmodul 3: (Präsenz oder Online)
3 Tage
Prozesse aufnehmen, analysieren und verbessern
Pflichtmodul 4: (Präsenz oder Online)
2 Tage
Soll-Prozesse entwickeln, einführen und messen

E-Prüfung: (Online)
60 min.
Lehrgang Zertifizierte:r Prozessmanager:in

Der Lehrgang Zertifizierte:r Prozessmanager:in ist der erste Teil und damit der Einstieg in die "Expert Line Prozessmanagement" und richtet sich an Teilnehmende, die systematisch ihre Expertise im operativen Prozessmanagement aufbauen wollen.

Die Expert Line ist ein Entwicklungsweg für Prozessmanager:innen, bzw. für solche die es noch werden wollen. Es ist eine ganzheitliche Weiterbildung, bei der die Teilnehmenden langfristig und umfangreich Kompetenzen und Fachwissen erwerben.

Im Fokus steht dabei der Praxisbezug! Die Teilnehmenden sollen nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs auf die Herausforderungen des Prozessmanagementalltags gut vorbereitet sein, und das Gelernte ganz leicht umsetzen können. 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • ​Du verfügst über die notwendigen Grundlagen des Projekt- und Prozessmanagements, um erfolgreich und souverän als operative:r Prozessmanager:in tätig zu sein. 
  • ​Du weißt, wie man Prozessmanagement-Systeme einführt und weiterentwickelt und wie du Prozessoptimierungsprojekte erfolgreich durchführst. 
  • ​Du bist optimal vorbereitet und hast einen umfangreichen Werkzeugkoffer an Methoden, um die Prozesse in deinem Unternehmen zu verbessern. 
  • ​Praxistransfer: Durch den hohen Praxisbezug in den Trainings und deine Vorbereitung auf die E-Prüfung festigt sich dein Wissen, und du siehst erste Ergebnisse in deinem Arbeitsalltag.​ 

Empfohlen für

Prozessmanagende und Prozessmitarbeitende sowie alle, die sich ein breites fachliches Fundament im Prozessmanagement aneignen wollen oder eine Position im operativen Prozessmanagement anstreben. Projektmanagende, Qualitätsmanagende, Neu- und Quereinsteiger:innen im Prozessmanagement, Business Analyst:innen und Consultants.

Abschlussprüfung

Prüfungsvoraussetzung

Voraussetzung für den Antritt zur E-Prüfung ist die Absolvierung aller Pflichtmodule.

Prüfungsform

Die E-Prüfung ist eine schriftliche Prüfung am Arbeitsplatz und dauert ca. 60 Minuten. Da Sie die Prüfung direkt an Ihrem PC ablegen, sparen Sie sowohl Reisekosten als auch Zeit.

Prüfungsinhalte

Die Prüfungsfragen basieren ausschließlich auf den vermittelten Inhalten der Module 3 & 4.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Prozessmanager: Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt

Der Prozessmanager ist für die reibungslose Abwicklung von diversen Geschäftsprozessen eines Unternehmens zuständig. Er verantwortet die Planung, Umsetzung sowie Optimierung dieser Prozesse. Sein Ziel ist die Steigerung von Funktionalität, Effizienz und Kundenzufriedenheit. Prozessmanager: Key Facts Ausbildung Fachspezifisches Studium oder Fachausbildung je nach Branche Mehrjährige Berufserfahrung im Prozessmanagement Hard Skills Fachliches Knowhow Erfahrung in der Planung, [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Prozessmanagement Zertifizierung: Die Expert Line

Die Haufe Akademie bietet seit August 2021 eine „Expert Line Prozessmanagement” an. Diese richtet sich an Teilnehmer:innen, die systematisch ihre Expertise aufbauen und mit einer Zertifizierung im Prozessmanagement abschließen wollen. Im Interview gibt Janina Riedel, Produktmanagerin der Haufe Akademie, Einblicke in das neue Format. Wann sollten sich Teilnehmer:innen für die neue Expert Line entscheiden und [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Prozessmanager: Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt

Der Prozessmanager ist für die reibungslose Abwicklung von diversen Geschäftsprozessen eines Unternehmens zuständig. Er verantwortet die Planung, Umsetzung sowie Optimierung dieser Prozesse. Sein Ziel ist die Steigerung von Funktionalität, Effizienz und Kundenzufriedenheit. Prozessmanager: Key Facts Ausbildung Fachspezifisches Studium oder Fachausbildung je nach Branche Mehrjährige Berufserfahrung im Prozessmanagement Hard Skills Fachliches Knowhow Erfahrung in der Planung, [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Prozessmanagement Zertifizierung: Die Expert Line

Die Haufe Akademie bietet seit August 2021 eine „Expert Line Prozessmanagement” an. Diese richtet sich an Teilnehmer:innen, die systematisch ihre Expertise aufbauen und mit einer Zertifizierung im Prozessmanagement abschließen wollen. Im Interview gibt Janina Riedel, Produktmanagerin der Haufe Akademie, Einblicke in das neue Format. Wann sollten sich Teilnehmer:innen für die neue Expert Line entscheiden und [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31272
€ 3.790,- zzgl. MwSt
ca. 6,5 Tage
2 E-Learnings, 2 Pflichtseminare, E-Prüfung
mit Zertifikat
Bitte buche hier die Weiterbildung. Im Warenkorb kannst du die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
ca. 6,5 Tage
2 E-Learnings, 2 Pflichtseminare, E-Prüfung
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Anreise mit der Deutschen Bahn

Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.

Mehr erfahren

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.