
E-Learning
Agile Methoden in Projekten | E-Learning
Ein Überblick
Dieses E-Learning bietet eine Einführung in agile Arbeitsweisen in Projekten. Lernen Sie die verschiedenen agilen Methoden kennen und erarbeiten Sie sich eine Grundlage für das agile Arbeiten in Projekten.
Inhalte
Projekte nehmen zunehmend komplexere und sich schneller verändernde Züge an. Agile Methoden in Projekten können hierbei Ansätze bieten, wie mit solchen neuen Bedingungen umgegangen werden kann. Dieses e-Learning vermittelt ausgehend von den theoretischen Grundlagen des agilen Projektmanagements alle wichtigen Arbeitsweisen, um Projekte agil anzugehen und voranzutreiben. Dabei werden neben rein agilen Methoden, wie z. B. Scrum, auch verschiedene Mischtypen aufgezeigt.
Lernziele
- Sie kennen den Ursprung und die Grundlagen des agilen Projektmanagements.
- Sie kennen die Unterschiede zwischen agilem und klassischem Projektmanagement.
- Sie kennen die Grundprinzipien des Agilen und haben verstanden, dass agil auch in Projekten außerhalb des IT-Umfelds funktionieren kann.
- Sie haben ein Bewusstsein für die Prozesse und Artefakte agiler Projekte.
- Sie kennen die verschiedenen Rollen in agilen Projekten.
- Sie kennen die Stellschrauben sowie Chancen und Grenzen von agilen Projekten.
Methoden
- Das E-Learning enthält theoretisches Grundlagenwissen, konkrete Handlungsanleitungen, Praxistipps und interaktive Übungen, mit denen Sie Ihren Lernerfolg prüfen können.
- Das e-Learning ist modular aufgebaut – Sie können frei wählen, welche Themen Sie wann bearbeiten möchten.
- Alle Lerninhalte stehen ein Jahr lang zum Vertiefen und Wiederholen bereit.
Teilnehmer:innenkreis
(Angehende) Projektleiter:innen und Teilprojektleiter:innen außerhalb und innerhalb der IT, die sich einen fundierten Überblick über Methoden und Techniken des agilen Projektmanagements verschaffen wollen.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.