Inhalte
Modul 1: Grundlagen Warenursprung und Präferenzen
- Ursprungsbegriff und Abgrenzung („Made in“, „präferenzieller Ursprung“).
- Nicht-präferenzieller Ursprung.
- Präferenzen als Wettbewerbs- und Zollvorteil (neue Absatzmärkte für dein Unternehmen).
- Ursprungspräferenz und Ursprungssystematik (u.a. Freiverkehrspräferenz vs. Ursprungspräferenz).
- Präferenzermittlung mittels Ursprungsregeln.
- Förmliche und nichtförmliche Präferenznachweise.
- Die Lieferantenerklärung.
- Aufbewahrung von präferenziellen Unterlagen.
- Risiken bei fehlerhafter Ausstellung von Präferenznachweisen.
Modul 2: Präferenzermittlung in der Praxis
- Präferenzkalkulation in der Praxis.
- Präferenzrecht für Fortgeschrittene (u.a. Draw-Back. Territorialprinzip, Direktbeförderung).
- Kumulierung im Bereich von bilateralen und diagonalen Freihandelsabkommen.
- Vereinfachungen im Präferenzrecht (u.a. ermächtigter und registrierter Ausführer).
- Automatisierungsmöglichkeiten bei der Ermittlung von Präferenzen im Unternehmen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Nach dem Besuch des Webinars:
- Fähigkeit, Ursprungsregeln korrekt zu interpretieren und anzuwenden.
- Möglichkeit, den Ursprung von Waren zu bestimmen und den korrekten Ursprungsnachweis zu erstellen.
- Kenntnis der relevanten Datenbanken.
Methoden
Live-Chat, Teilnehmerfragen & -diskussionen, Praktische Übungen und Fallbeispiele
Empfohlen für
Sachbearbeiter:innen – Zollbeauftragte sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Export und Import, Vertrieb, Logistik, Einkauf, Beschaffung, Supply Chain Management sowie Zoll-/Compliance-Beauftragte.
Weitere Empfehlungen zu „Praxiswissen Warenursprung und Präferenz für Neu- und Wiedereinsteiger:innen“
Seminarbewertung zu „Praxiswissen Warenursprung und Präferenz für Neu- und Wiedereinsteiger:innen“







Starttermine und Details

Montag, 07.07.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Montag, 21.07.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Montag, 27.10.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Montag, 03.11.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Montag, 16.03.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Montag, 23.03.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr