
Gleiche Behandlung für alle ist das Ziel. Es gilt Diskriminierungen zu verhindern und allen Bewerbern…
Der öffentliche Dienst befindet sich im ständigen Wandel. Neue Gesetzesvorgaben und Rechtsänderungen bringen regelmäßig Veränderungen mit sich. Doch was ist aktuell wichtig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findest du in unseren Fachbeiträgen – verfasst von Expertinnen und Experten, die den öffentlichen Dienst genau kennen. Entdecke jetzt unseren Blog rund um Themen im öffentlichen Dienst.
Gleiche Behandlung für alle ist das Ziel. Es gilt Diskriminierungen zu verhindern und allen Bewerbern…
Was ist mit Hanna? Im Herbst 2020 entstand der Twitter-Trend #IchbinHanna als Reaktion auf das…
Im öffentlichen Dienst ist die rechtliche Situation oft wie ein undurchdringlicher Dschungel: komplex, vielschichtig und…
Um den steigenden Lebenshaltungskosten in Deutschland zu begegnen, forderten die Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund…
Interessieren Sie sich für eine kurzfristige Beschäftigung oder planen Sie, kurzfristige Mitarbeitende einzustellen? Unser Blogbeitrag…
Bereitet Ihnen die korrekte Handhabung von Minijobs Kopfzerbrechen? Lernen Sie mit uns die Details der…
Minijob oder doch nur kurzfristig beschäftigt? Eine geringfügige Beschäftigung kann in Deutschland in zwei verschiedenen…
Ein Verwaltungswirt oder eine Verwaltungswirtin sind Beamte im mittleren Dienst. Sie kümmern sich um betriebswirtschaftliche,…
Stellenbewertungen und Eingruppierungen laut Tarifvertrag sind im öffentlichen Dienst eine komplexe Angelegenheit, zumal es stetig…
Die Anforderungen an die öffentliche Verwaltung steigen: Zum einen wird von ihr verlangt, für Stabilität…
Der öffentliche Dienst kämpft mit zahlreichen Vorurteilen: zu langsam, zu analog, zu bürokratisch. Dabei kann…
Das Pendant zum Betriebsrat in Unternehmen ist der Personalrat im öffentlichen Dienst. Der Personalrat wird…
Das Bundesarbeitsgericht hat die Frage geklärt, inwieweit frühere befristete Arbeitsverhältnisse bei der Stufenzuordnung nach dem…
Wenn einer eine Reise tut, was darf er dann abrechnen? Welche Regelungen gelten, wenn er…