
Fernkurs Geprüfte:r Entgeltabrechner:in
Mit Fernlernen und Prüfung zum Zertifikat
Die Entgeltabrechnung gewinnt als zentrale Stelle im Unternehmen an Bedeutung. Ständige Neuerungen und der sensible Lohnbereich erfordern professionelles Handeln. Mit der Weiterbildung im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung erwerben Sie relevante Grundlagen, bauen Ihr Fachwissen auf und erlangen eine hohe Umsetzungskompetenz, die Sie in Ihr Unternehmen mitnehmen. Das didaktische Konzept baut auf vertiefenden Transferfällen aus der beruflichen Praxis auf.
Der Fernkurs "Geprüfte:r Entgeltabrechner:in" wird Sie nach Abschluss in Ihrem Alltag mit einem sicheren Gefühl agieren lassen. Der Fernkurs wurde von der Haufe Akademie konzipiert. Er unterliegt hinsichtlich der fachlichen und didaktischen Qualität der Zertifizierung durch die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden, Hochschule für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences. Im Abschlusstraining Entgeltabrechnung werden Sie auf die unmittelbar folgende Prüfung vorbereitet. Sie wiederholen die Themen, die Sie bereits aus dem Fernkurs Entgeltabrechnung kennen.
Fernkurs Geprüfte:r Entgeltabrechner:in
Im Rahmen des Fernkurses Geprüfte/r Entgeltabrechner:in absolvieren Sie diese Weiterbildungen rund um das Thema Lohn und Gehalt in folgender Reihenfolge:
- Fernkurs "Entgeltabrechnung"
- Abschlusstraining "Entgeltabrechnung" mit Prüfung
Die Inhalte bauen aufeinander auf. Der Fernkurs "Geprüfte/r Entgeltabrechner:in" hat eine Dauer von ca. 6 Monaten.
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Wenn Sie die schriftliche Abschlussprüfung bestanden haben, erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte/r Entgeltabrechner:in“ mit Dokumentation der erlernten Themen aus dem Fernkurs, der erreichten Punktzahl und der Prüfungsnote. Das Zertifikat über die bestandene Prüfung wird von der Haufe Akademie ausgestellt.
Wir empfehlen Ihnen, alle Module innerhalb von maximal 2 Jahren zu besuchen. Wann und wo Sie welches Modul absolvieren, entscheiden Sie selbst. Sie können die Module einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.
Online-Lernumgebung & LUX Community
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie auf dieser Seite oberhalb der Starttermine auf "Jetzt testen" klicken, erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Lernumgebung.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Ihr Nutzen
- Das Zertifikat sichert Ihnen einen beruflichen Vorsprung und dokumentiert Ihr Wissen in den Bereichen Steuer, Lohnbuchhaltung, Sozialversicherungsrecht u.v.m.
- Die Referent:innen weisen alle einen hohen praktischen Bezug zu Lohn-und Gehaltsabrechnung auf. Hier werden Ihre Probleme verstanden und gelöst!
- Durch den Besuch des Abschlusstrainings mit Prüfung knüpfen Sie wichtige Kontakte zu anderen Entgeltabrechner:innen oder Personaler:innen zum Austausch – auch über die Inhalte der Weiterbildung zur Entgeltabrechnung hinaus.
Teilnehmer:innenkreis
Fachkräfte und Mitarbeiter:innen der Entgeltabrechnung/Lohn- und Gehaltsabrechnung und aus Lohnbüros. Weiterhin Mitarbeiter:innen aus der Personalabteilung, die sich an der Schnittstelle zu Entgelt bewegen. Geeignet für Einsteiger:innen und erfahrene Mitarbeiter:innen, die ihre berufliche Qualifikation dokumentieren wollen.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Download „Infopaket Fernkurs Geprüfte/r Entgeltabrechner/in“
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Download „Infopaket Fernkurs Geprüfte/r Entgeltabrechner/in“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen30347
Bei Präsenzseminaren beinhaltet die angegebene Teilnahmegebühr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausengetränke und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Das Pflichtmodul als Zulassung zum Prüfungsmodul kann auch einzeln gebucht werden.
Seminarteilnahmen der letzten zwei Jahre werden angerechnet.
Infopaket kostenlos anfordern!
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!