Fit für den nächsten Karriereschritt?
Der Info-Flyer enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Jetzt downloaden!
Unser Fernkurs vermittelt Grundlagen für korrekte Lohn- und Gehaltsabrechnung als Basis für fundierte Entgeltabrechnungskenntnisse. Lernen Sie systematisch alles, um professionell abzurechnen und rechtliche oder finanzielle Konsequenzen zu vermeiden. Praxisorientierte Inhalte und selbstgesteuertes Lernen machen Sie fit für effiziente und korrekte Entgeltabrechnung. Profitieren Sie zusätzlich von 4 Online-Seminaren zu verschiedenen Themen und einem Präsenzseminar mit unseren Fach-Expert:innen und lassen Sie sich Ihre neu erworbenen Kenntnisse durch ein Zertifikat belegen!
Der Fernkurs "Geprüfte:r Entgeltabrechner:in" wird Sie nach Abschluss in Ihrem Alltag mit einem sicheren Gefühl agieren lassen. Der Fernkurs wurde von der Haufe Akademie konzipiert. Er unterliegt hinsichtlich der fachlichen und didaktischen Qualität der Zertifizierung durch die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden, Hochschule für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences. Im Abschlusstraining Entgeltabrechnung werden Sie auf die unmittelbar folgende Prüfung vorbereitet. Sie wiederholen die Themen, die Sie bereits aus dem Fernkurs Entgeltabrechnung kennen.
Der Fernkurs "Geprüfte:r Entgeltabrechner:in " ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7373920 geprüft und zugelassen.
Im Rahmen des Fernkurses Geprüfte/r Entgeltabrechner:in absolvieren Sie diese Weiterbildungen rund um das Thema Lohn und Gehalt in folgender Reihenfolge:
Die Inhalte bauen aufeinander auf. Der Fernkurs "Geprüfte/r Entgeltabrechner:in" hat eine Dauer von ca. 6 Monaten.
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Wenn Sie die schriftliche Abschlussprüfung bestanden haben, erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte/r Entgeltabrechner:in“ mit Dokumentation der erlernten Themen aus dem Fernkurs, der erreichten Punktzahl und der Prüfungsnote. Das Zertifikat über die bestandene Prüfung wird von der Haufe Akademie ausgestellt.
Wir empfehlen Ihnen, alle Module innerhalb von maximal 2 Jahren zu besuchen. Wann und wo Sie welches Modul absolvieren, entscheiden Sie selbst. Sie können die Module einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.
Fachkräfte und Mitarbeiter:innen der Entgeltabrechnung/Lohn- und Gehaltsabrechnung und aus Lohnbüros. Weiterhin Mitarbeiter:innen aus der Personalabteilung, die sich an der Schnittstelle zu Entgelt bewegen. Geeignet für Einsteiger:innen und erfahrene Mitarbeiter:innen, die ihre berufliche Qualifikation dokumentieren wollen.
Die Fernkurse der Haufe Akademie bieten Ihnen maximale Flexibilität für Ihre berufliche Weiterbildung. Sie beinhalten Selbstlernphasen mit modernen E-Learning-Elementen und garantieren so Ihren Lernerfolg.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Flexibel: Sie lernen zeit- und ortsunabhängig
Praxisorientiert: Umfassendes Wissen, praxisrelevant für Sie aufbereitet
Aktuell: In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung haben Sie 2 Jahre Zugriff auf alle Inhalte inklusive Aktualisierungen
Erfolg bestätigt: Eine Teilnahmebestätigung und ein Badge bestätigen Ihnen Ihre Teilnahme und die hohe Qualität der Lehrgangsinhalte
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!