Info-Flyer kostenlos downloaden!
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Der Info-Flyer enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte auf einen Blick!
Der Fernkurs wurde von der Haufe Akademie konzipiert und ist zertifiziert mit dem Gütesiegel der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden, Hochschule für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences.
Im Rahmen der Zertifizierung wurden dabei die Qualität und Aktualität der Inhalte, die Struktur des Fernkurses und die Übereinstimmung der Werbeaussagen mit dem tatsächlichen Weiterbildungsprodukt intensiv geprüft. Der Fernkurs erhielt die Note 1,4. Siegel HS Amberg-Weiden.
Der Fernkurs "Entgeltabrechnung" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7373920 geprüft und zugelassen.
Hubert Wings ist als fachliche Leitung verantwortlich für die inhaltliche Konzeption. Er vermittelt Ihnen in kompakter und praxisbezogener Form alles, was Sie für eine professionelle Entgeltabrechnung wissen müssen.
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Grundlagen zum Thema Altersteilzeit und Zeitwertkonten. Sie lernen, wie
Zusatzprodukt 1: Das Buch Lohn- und Gehaltsabrechnung
Schritt für Schritt richtig abrechnen! Das Standardwerk zeigt Ihnen in über 50 Beispielrechnungen, wie Sie Löhne, Gehälter und Abgaben richtig berechnen. Damit sparen Sie Zeit und gewinnen Sicherheit. Inklusive vieler Arbeitshilfen online!
Zusatzprodukt 2: Haufe Entgelt Office Premium
Für alle Fragestellungen Ihrer täglichen Entgeltabrechnung können Sie für 6 Monate das Haufe Entgelt Office Premium als Informationsquelle kostenfrei nutzen. Dort finden Sie viele nützliche Fachinformationen und praktische Arbeitshilfen für Ihren Berufsalltag.
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie auf dieser Seite oberhalb der Starttermine auf "Jetzt testen" klicken, erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Lernumgebung.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Sie können den Lehrgang mit einer Präsenz-Prüfung abschließen. Voraussetzung dafür ist der Abschluss des Fernkurses Entgeltabrechnung sowie die Teilnahme am "Abschlusstraining Entgeltabrechnung" des Lehrgangs "Gepüfte:r Entgeltabrechner:in". Am Ende des 2-tägigen Seminars legen Sie eine 3-stündige Prüfung ab. Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses mit dem Abschlusstraining erhalten Sie 15 % Rabatt. Weitere Informationen erhalten Sie beim Fernkurs Geprüfte:r Entgeltabrechner:in.
Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen, die sich ein umfassendes Fachwissen in der Entgeltabrechnung erarbeiten möchten. Mitarbeiter:innen in Lohnbüros, Buchhaltungen und Personalabteilungen sowie erfahrene Entgeltabrechner:innen, die ihre Kenntnisse aktualisieren und erweitern möchten.
Die Fernkurse und Fernlehrgänge der Haufe Akademie bieten Ihnen maximale Flexibilität für Ihre berufliche Weiterbildung. Unser modernes Blended-Learning-Konzept ist deshalb genau auf Ihre Selbstlernsituation abgestimmt und erleichtert Ihnen das Lernen. Mit abwechslungsreichen Inhalten, didaktisch sinnvollen Methoden und einer gezielten Lernbegleitung in unserer Lern-Community LUX garantieren wir Ihren Lernerfolg. In Blended-Learning-Konzepten sind Fach-Lektionen und moderne eElemente (z.B. E-Learnings, Webinare, interaktive Lernkontrollen, Online-Community) miteinander kombiniert und aufeinander abgestimmt. Der individuelle Lernprozess wird somit gezielt unterstützt und der Transfer in die Praxis erleichtert.
"Dieser Lehrgang ist einfach nur weiterzuempfehlen. Das dazugehörende Material stellt eine sehr gute Grundlage für die Entgeltabrechnung dar. Mir hat der Lehrgang gefallen, weil genau die Themen angesprochen wurden, die bei einer Abrechnung vorkommen. Viele Beispiele! Der Teilnehmer wird selbst gefordert, Aufgaben zu lösen. Das Material zeichnet sich durch Aktualität aus."
"Die Lerneinheiten sind sehr gut aufgebaut. Durch die Übungen und Beispiele wurde der Inhalt der Lerneinheiten sehr gut verständlich gemacht."
„Gut strukturierte Skripte ermöglichen einen schnellen Lernfortschritt. Dabei werden theoretische Grundlagen an einfachen aber praxisnahen Beispielen verdeutlicht. Besonders das Zusatzmaterial ist hilfreich im Alltag des Entgeltabrechners!“
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15% Rabatt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Wenn es um Löhne und Gehälter in Unternehmen geht, ist profunde Fachkenntnis gefragt. Lohnbuchhalter:innen und Gehaltsabrechner:innen müssen sich in der aktuellen Gesetzeslage auskennen und auch Spezialthemen wie Entgeltumwandlung oder Reisekostenabrechnung beherrschen. Die Fernkurse für Entgeltabrechnung der Haufe Akademie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend und ortsunabhängig weiterzubilden.
In der modernen Arbeitswelt verändern sich die rechtlichen Vorgaben für die korrekte Lohn- und Gehaltsabrechnung immer wieder. Wie werden Teilzeit oder Elternzeit gebucht? Welche Besonderheiten gibt es bei der Reisekostenabrechnung? Auf diese und weitere Fragen benötigen Lohnbuchhalter:innen eine eindeutige Antwort. Mit den Fernkursen zur Entgeltabrechnung bietet die Haufe Akademie allen Beschäftigten aus Buchhaltung und Management die Möglichkeit, neben dem Beruf im eigenen Tempo Knowhow aufzubauen. Ob am Wochenende zuhause oder unterwegs, die Inhalte der Online-Lernumgebung für die Entgeltabrechnungs-Seminare sind jederzeit von überall abrufbar.
Das Themenspektrum der Fernlehrgänge für Entgeltabrechnung der Haufe Akademie ist breit gefächert und deckt alles Wichtige ab, was Lohnbuchhalter:innen wissen müssen. Grundlagen zu Lohn und Gehalt, Lohnsteuer, Details und Informationen zu Arbeitsrecht und Sozialversicherung oder wichtige Basics rund um Sachbezüge und geldwerte Vorteile sind Bestandteil der Online-Seminare.
Das Seminarangebot behandelt außerdem wichtiges Spezialwissen der Lohn- und Gehaltsabrechnung wie Altersteilzeit oder betriebliche Altersversorgung. Gerade diese Themen spielen zum Beispiel im Hinblick auf die staatliche Rente eine wichtige Rolle. Auch Reisekosten gehören zum Themenfeld, das Entgeltabrechner:innen beherrschen sollten.
Alle hier angebotenen Fernkurse zur Entgeltabrechnung werden auf der Basis aktueller gesetzlicher Vorgaben und dem neuesten Wissensstand aus der Praxis entwickelt. Ihr großer Vorteil: Die Kursinhalte haben einen sehr hohen Praxisbezug, sodass Sie das online erworbene Wissen direkt an Ihrer Arbeitsstelle einsetzen können.
Mit den Fernkursen der Haufe Akademie zum Thema „Entgeltabrechnung“ erweitern Sie nicht nur Ihre Kenntnisse in diesem Bereich. Vielmehr haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Weiterbildung mit einem Zertifikat abzuschließen. Hierfür absolvieren Sie nach dem Lehrgang eine Prüfung und erhalten für Ihren erfolgreichen Abschluss eine anerkannte Zertifizierung.
Unsere Fernlehrgänge für Lohn- und Gehaltsabrechnung sind für unterschiedliche Kompetenz- und Erfahrungsniveaus ausgelegt. Bei der Haufe Akademie finden sowohl Einsteiger:innen als auch Fortgeschrittene passende Online-Kurse rund um die Entgeltabrechnung. Alle Informationen zum Angebot im E-Learning finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung auf unserer Website.
Jetzt mit einem Fernkurs für Entgeltabrechnung wertvolles Knowhow aufbauen und praxisnah online lernen – mit der Haufe Akademie!