Tool: Lern-Community

Hier findest du die häufigsten Fragen und deren Antworten zum verwendeten Meeting-Tool.

Auf der Seite Allgemeine Systemvoraussetzungen erhältst du weitere Informationen zu den grundlegenden Anforderungen.

FAQ:

Was ist die Lern-Community?

Die Community ist eine Lern-Community im Rahmen deiner Weiterbildungsveranstaltung. Dort kannst du dich mit anderen Teilnehmer:innen zu den Lerninhalten austauschen und berufliche oder persönliche Erfahrungen aus euren unterschiedlichen Bereichen miteinander teilen. Außerdem bietet die Lern-Community Raum für Diskussionen und Fragen, egal ob technischer oder inhaltlicher Natur.  

Enthält meine Veranstaltung einen Zugang zur Lern-Community?

Ob deine Veranstaltung einen Zugang zur Lern-Community enthält, erfährst du in deiner Lernumgebung. Zum Start deiner gebuchten Veranstaltung wirst du zusätzlich per E-Mail über die Community informiert.

Wie erhalte ich meinen Zugang zur Lern-Community?

Zum Start deiner Veranstaltung erhältst du per E-Mail eine persönliche Einladung zur Lern-Community. Diese Einladung ist zwei Wochen lang gültig. Bitte beachte, dass du diese Einladung aktiv annehmen musst, indem du dich mit einem Microsoft Account anmeldest. Solltest du bisher keinen Account besitzen, kannst du diesen im Rahmen der Einladung erstellen. Ein Microsoft Account ist kostenfrei verfügbar.

Wie melde ich mich in der Lern-Community an?

Du findest in deiner Lernumgebung eine eigene Kachel „Gemeinsam Lernen!“. Dort erhältst du alle Informationen für die erfolgreiche Anmeldung sowie Tipps und Tricks im Umgang mit der Lern-Community, damit du das Beste aus deiner Weiterbildung herausholen kannst.  

Für die Nutzung von Microsoft Teams ist ein Microsoft Account erforderlich. Microsoft Teams ist in einer kostenfreien Version verfügbar. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Teams-App herunterladen oder lieber die browserbasierte Web-App verwenden möchtest.  

Nun musst du dich nur noch mit einem Microsoft-Konto anmelden und schon hast du Zugriff auf deine Online-Community. Solltest du bisher keinen Account besitzen, kannst du diesen im Rahmen der Einladung erstellen. Ein Microsoft Account ist kostenfrei verfügbar.  

Ich habe bereits einen Microsoft Teams Account. Muss ich etwas beachten?

Gewöhnlicherweise musst du nichts beachten. Sollte der "Haufe Akademie Bereich" nicht sichtbar sein, melde dich einmal ab und wieder an, um alles in vollem Umfang sehen zu können. Nach der Anmeldung erscheint neben deinem Profilbild ein kleines Drop-down-Menü, in dem du den Reiter "Haufe-Akademie" auswählen kannst.  

Brauche ich die Desktop APP von MS Teams?

Wir empfehlen dir, dir die kostenlose Microsoft Teams App herunterzuladen, um alle Funktionen nutzen zu können. Du kannst der Community auch einfach über deinen Browser beitreten.

Welche Anforderungen muss mein PC erfüllen?

Wir empfehlen dir, schon frühzeitig zu prüfen, ob dein PC die spezifischen Anforderungen für Microsoft Teams erfüllt. Diese findest du hier. Im Zweifel wende dich bitte an deine firmeninterne IT.

An wen kann ich mich wenden, wenn es weitere Fragen oder Schwierigkeiten gibt?

Wenn die Schwierigkeiten nicht beantwortet werden konnten oder Probleme weiterhin bestehen, dann wende dich gerne an unseren Kundenservice unter +49 761 595339-00

Tipps für die optimale Online Veranstaltung

  • Stelle sicher, dass du von einem ungestörten Ort aus an deiner Veranstaltung teilnehmen kannst, um dich voll und ganz auf deine Weiterbildung zu konzentrieren.  
  • Nimm über einen Desktop-PC oder ein Laptop/Notebook an deiner Veranstaltung teil. Die Teilnahme über Handy oder Tablet ist nicht oder nur stark eingeschränkt möglich.  
  • Wir empfehlen Google Chrome als Browser für die Teilnahme an deiner Veranstaltung.  
  • Bereite deinen Platz vor: Halte Papier und Stifte für Notizen bereit und sorge für Getränke.  
  • Mache frühzeitig den Systemcheck, idealerweise spätestens 2 Tage vor Beginn deiner Veranstaltung. Sollte es unternehmensinterne Einstellungen geben, die z. B. den Zugriff auf deine Kamera einschränken, kann deine IT dich noch im Vorfeld unterstützen.  
  • Schließe dein Headset und deine Kamera (falls du mit einem Desktop-PC teilnimmst) an und hinterlege diese in den Systemeinstellungen als Ausgabemedium, bevor du den Veranstaltungsraum betrittst.  
  • Um Ablenkungen und Störungen zu vermeiden und die Verbindungsstabilität zu erhöhen, schließe bitte alle Anwendungen, die auf das Internet zugreifen, wie Apps, Mailprogramme oder VPN-Clients.  
  • Für eine stabile Internetverbindung empfehlen wir die Nutzung eines LAN-Kabels.  
  • Bevor du den Veranstaltungsraum betrittst, lösche in deinem Browser die Cookies.  
Wir helfen gerne weiter

Kontaktiere uns

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

Pflichtfelder
Um dein Anliegen bearbeiten zu können ist die Verarbeitung deiner angegebenen Daten notwendig. D.h. bei Absenden des Kontaktformulars willigst du ein, dass deine Daten (siehe Datenschutzerklärung, Abschnitt IV) verarbeitet werden. Deine Daten werden nach Zweckwegfall gelöscht. Du kannst (siehe Art 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung deiner Daten jederzeit Widerspruch einlegen.