Inhalte
Live-Online-Training Teil 1:
Hygge verstehen – Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Job
- Was Hygge bedeutet – und was es mit Arbeitskultur, Selbstführung und mentaler Gesundheit zu tun hat.
- Warum Wohlbefinden kein Luxus ist, sondern ein Erfolgsfaktor.
- Selbstreflexion als Basis für mehr Sinn, Fokus und Richtung.
- Mikropausen, kleine Rituale und Achtsamkeit im (Home-)Office.
- Persönliche Ressourcen aktivieren und Resilienz stärken.
- Erste Mini-Experimente für mehr Gelassenheit im Alltag.
Live-Online-Training Teil 2:
Hygge im Miteinander und Arbeitsumfeld – kleine Impulse, große Wirkung
- Hygge als Haltung im Miteinander: Wertschätzung, Vertrauen, Verbindung.
- Feedback mit Wirkung: klar, freundlich, hilfreich.
- Kleine Wohlfühlinseln schaffen – mit wenigen Mitteln auch im digitalen Arbeitsalltag.
- Integration in deinen Alltag: Transferimpulse & Reflexion.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du lernst Hygge als wirkungsvolle Haltung im Berufsalltag kennen.
- Du findest neue Wege, um bewusster, gelassener und gesünder zu arbeiten.
- Du entwickelst Rituale und Routinen, die dich im Alltag stärken.
- Du bekommst alltagstaugliche Impulse, die sofort Wirkung entfalten können.
Methoden
Kurze Impulse, Austausch in Kleingruppen, Reflexionsübungen, Achtsamkeitseinheiten, interaktive Tools – alles kompakt und praxisnah aufbereitet für den digitalen Raum.
Empfohlen für
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeitende, die genug vom bloßen Funktionieren haben – und sich nach einer Arbeitskultur sehnen, die Menschlichkeit, Freude und Wirksamkeit in Einklang bringt. Wenn du deinen Berufsalltag bewusster gestalten, Stress reduzieren und dein Wohlbefinden stärken möchtest, bist du hier genau richtig.
Weitere Empfehlungen zu „Hygge to go - Mehr Achtsamkeit, Gelassenheit & Selbstfürsorge im Job“
Starttermine und Details

Mittwoch, 26.11.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Freitag, 12.06.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Freitag, 19.06.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Montag, 14.09.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Montag, 21.09.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr