Resilienz kompakt!

Das Wesentliche in 7 Stunden

Wie stärkst du deine Resilienz – dein seelisches Immunsystem? Wie schaffst du es, trotz hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen kraftvoll und gelassen zu bleiben? Wie kannst du dich abgrenzen, ohne in eine Blockadehaltung zu verfallen? Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig zu wissen, wo du Ressourcen hast oder findest, und welche Strategien helfen, stark und ruhig hindurchzukommen. Resilienz lässt sich trainieren. Mit den richtigen Tools und einer gesunden Haltung dir selbst und anderen gegenüber, lässt sich vieles leichter und mit mehr Freude meistern.
Modul 1: Selbstlernphase
30 Minuten
Vor dem ersten Live-Online-Termin
Vor dem ersten Live-Online-Termin

Bearbeite die Resilienz-Selbsteinschätzung, die du in deiner Lernumgebung findest und bringe das Ergebnis zum ersten Live-Online-Termin mit.

Modul 2: Online-Seminar
3,5 Stunden inklusive Pausen
Einführung in die Resilienz: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Einführung in die Resilienz: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
  • Einführung in die Live-Online-Trainings.
  • Auswertung deiner Resilienz-Selbsteinschätzung.
  • Die 7 Faktoren der Resilienz: eine Einführung.
  • Praktische Übungen.
  • Die 7 Faktoren der Resilienz: Schwerpunkte miteinander vereinbaren.
Modul 3: Selbstlernphase
20 Minuten
Reflexionsübung
Reflexionsübung
  • Bearbeite die Lernaufgabe, die dir im Live-Online-Seminar Teil 1 gegeben wurde.
  • Reflektiere deine Antreiber.
Modul 4: Online-Seminar
3,5 Stunden inklusive Pausen
Resilienz in der Praxis: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Resilienz in der Praxis: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
  • Gegenhormone zu Cortisol — kennenlernen und aktivieren.
  • Praktische Übungen zu den 7 Säulen der Resilienz.
  • Antreiber kennen und nutzen.  
  • Ressourcen entdecken.
  • Immer wertvoll: Feedback.
Modul 5: Coaching
60 Minuten
Meet your Coach!
Meet your Coach!

Bespreche mit deinem Coach deine persönlichen Herausforderungen.

 

Durchführung der telefonischen Einzelcoachings á 60 Minuten.

Die Coachingtermine werden mit der Trainerin individuell vereinbart. Auch Zeiten in den Abendstunden sind möglich!

Inhalte

Interaktives Live-Online-Training!

Vor dem ersten Live-Online-Termin:

Führe die Resilienz–Selbsteinschätzung durch. Bitte bringe dein Ergebnis zum ersten Live-Online-Termin mit! Die Selbsteinschätzung findest du in deiner Lernumgebung.

 

Live-Online-Training Tag 1:

  • Einführung in die Live-Online-Trainings.
  • Auswertung deiner Resilienz-Selbsteinschätzung.
  • Die 7 Faktoren der Resilienz: eine Einführung.
  • Praktische Übungen.
  • Die 7 Faktoren der Resilienz: Schwerpunkte miteinander vereinbaren.

 

Live Online-Training Tag 2:

  • Gegenhormone zu Cortisol – kennenlernen und aktivieren.
  • Praktische Übungen zu den 7 Säulen der Resilienz.
  • Antreiber kennen und nutzen.  
  • Ressourcen entdecken.
  • Immer wertvoll: Feedback.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du bist für das Thema Resilienz sensibilisiert.
  • Du kennst deine Möglichkeiten und Fähigkeiten, um deine persönliche Resilienz auszubauen.
  • Du hast konkrete Tipps und Tools, die du sofort einsetzen kannst.
  • Du lernst auch von anderen Teilnehmer:innen und deren Lösungsfähigkeiten und Erfahrungen.
  • Du kommst gestärkt und motiviert aus dem Webinar.

Methoden

Trainer-Input, Übungen, Visualisierungsmethoden, Online-Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Assoziationstools, Selbsteinschätzungen, persönliches Coaching.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aller Ebenen, die ihre Widerstandsfähigkeit in volatilen Zeiten erhöhen möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Resilienz kompakt!“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gut hat mir gefallen, dass alle Teilnehmenden individuell zu Wort gekommen sind und wir uns gut einbringen konnten."

Katharina Schulz
SEGRO Germany GmbH

Seminarbewertung zu „Resilienz kompakt!“

4,7 von 5
bei 58 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,8
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

10 Tipps für Ihre tägliche Resilienzförderung

Diese 10 Tipps und Selbst-Coaching-Übungen fördern Ihre Achtsamkeit und machen Ihnen bewusst, welche Stärken und Ressourcen Ihnen zur Bewältigung von Krisen zur Verfügung stehen. Erhöhen Sie Schritt für Schritt Ihre Selbstwirksamkeit, indem Sie die Tipps als Prophylaxe für sich durchgehen – oder nutzen Sie sie als Hilfestellung im Ernstfall, wenn Sie wieder einmal akut unter [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

10 Tipps für Ihre tägliche Resilienzförderung

Diese 10 Tipps und Selbst-Coaching-Übungen fördern Ihre Achtsamkeit und machen Ihnen bewusst, welche Stärken und Ressourcen Ihnen zur Bewältigung von Krisen zur Verfügung stehen. Erhöhen Sie Schritt für Schritt Ihre Selbstwirksamkeit, indem Sie die Tipps als Prophylaxe für sich durchgehen – oder nutzen Sie sie als Hilfestellung im Ernstfall, wenn Sie wieder einmal akut unter [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30821
€ 950,- zzgl. MwSt
2 Module à 3, …
Online
9 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Module à 3,5 Std., Coaching 1 Std.
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
24.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 30821
€ 950,- zzgl. MwSt.
€ 1.130,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 3,5 Std., Coaching 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Einführung in die Resilienz: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
24.07.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
Resilienz in der Praxis: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
25.07.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
28.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 30821
€ 950,- zzgl. MwSt.
€ 1.130,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 3,5 Std., Coaching 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Einführung in die Resilienz: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
28.08.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
Resilienz in der Praxis: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
29.08.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
04.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 30821
€ 950,- zzgl. MwSt.
€ 1.130,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 3,5 Std., Coaching 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Einführung in die Resilienz: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
04.09.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
Resilienz in der Praxis: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
05.09.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
22.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 30821
€ 950,- zzgl. MwSt.
€ 1.130,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 3,5 Std., Coaching 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Einführung in die Resilienz: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
22.10.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
Resilienz in der Praxis: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
23.10.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
20.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 30821
€ 950,- zzgl. MwSt.
€ 1.130,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 3,5 Std., Coaching 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Einführung in die Resilienz: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
20.11.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
Resilienz in der Praxis: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
21.11.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
17.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 30821
€ 950,- zzgl. MwSt.
€ 1.130,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 3,5 Std., Coaching 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Einführung in die Resilienz: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
17.12.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
Resilienz in der Praxis: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
18.12.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
14.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 30821
€ 950,- zzgl. MwSt.
€ 1.130,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 3,5 Std., Coaching 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Einführung in die Resilienz: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
14.01.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
Resilienz in der Praxis: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
15.01.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
10.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 30821
€ 950,- zzgl. MwSt.
€ 1.130,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 3,5 Std., Coaching 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Einführung in die Resilienz: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
10.02.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
Resilienz in der Praxis: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
11.02.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
03.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 30821
€ 950,- zzgl. MwSt.
€ 1.130,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 3,5 Std., Coaching 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Einführung in die Resilienz: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
03.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
Resilienz in der Praxis: die eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen
Termin
04.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30821
€ 950,- zzgl. MwSt.
€ 1.130,50 inkl. MwSt.
Details
2 Module à 3,5 Std., Coaching 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 30821
€ 950,- zzgl. MwSt.
€ 1.130,50 inkl. MwSt.
Details
2 Module à 3,5 Std., Coaching 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.