Resilienz kompakt!
Das Wesentliche in 6 Stunden
- Bearbeiten Sie die Resilienz-Selbsteinschätzung, die Ihnen per Email zugesandt wurde und bringen Sie das Ergebnis mit zum Live-Online-Seminar Teil 1 mit.
- Einführung in die Live-Online-Trainings.
- Auswertung Ihrer Resilienz-Selbsteinschätzung.
- Die 7 Faktoren der Resilienz: eine Einführung.
- Praktische Übungen.
- Die 7 Faktoren der Resilienz: Schwerpunkte miteinander vereinbaren.
- Bearbieten Sie die Lernaufgabe, die Ihnen im Live-Online-Semianr Teil 1 gegeben wurde.
- Reflektieren Sie Ihre Antreiber.
- Gegenhormone zu Cortisol — kennenlernen und aktivieren.
- Praktische Übungen zu den 7 Säulen der Resilienz.
- Antreiber kennen und nutzen.
- Ressourcen entdecken.
- Immer wertvoll: Feedback.
Besprechen Sie mit Ihrem Coach Ihre persönlichen Herausforderungen.
Durchführung der telefonischen Einzelcoachings á 60 Minuten.
Die Coachingtermine werden mit der Trainerin individuell vereinbart. Auch Zeiten in den Abendstunden sind möglich!
Inhalte
Prework:
Analysieren Sie Ihre Resilienz – Selbsteinschätzung. Bitte bringen Sie die Ergebnisse ins Seminar mit! Die Selbsteinschätzung wird Ihnen vor dem Seminar zugesandt.
Live-Online-Training Teil 1:
- Einführung in die Live-Online-Trainings.
- Auswertung Ihrer Resilienz-Selbsteinschätzung.
- Die 7 Faktoren der Resilienz: eine Einführung.
- Praktische Übungen.
- Die 7 Faktoren der Resilienz: Schwerpunkte miteinander vereinbaren.
Live Online-Training Teil 2:
- Gegenhormone zu Cortisol – kennenlernen und aktivieren.
- Praktische Übungen zu den 7 Säulen der Resilienz.
- Antreiber kennen und nutzen.
- Ressourcen entdecken.
- Immer wertvoll: Feedback.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie sind für das Thema Resilienz sensibilisiert.
- Sie wissen um Ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten, um Ihre persönliche Resilienz auszubauen.
- Sie haben konkrete Tipps und Tools, die Sie sofort einsetzen können.
- Sie lernen auch von anderen Teilnehmern und deren Lösungsfähigkeiten und Erfahrungen.
- Sie kommen gestärkt und motiviert aus dem Webinar.
Methoden
Trainer-Input, Übungen, Visualisierungsmethoden, Online-Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Assoziationstools, Selbsteinschätzungen, persönliches Coaching.
Teilnehmerkreis
MitarbeiterInnen aller Ebenen, die ihre Widerstandsfähigkeit in volatilen Zeiten erhöhen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Resilienz kompakt!“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30821
Online-Seminar
26.01.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
27.01.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
22.02.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
23.02.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
17.03.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
18.03.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
27.05.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
28.05.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
13.07.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
14.07.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
31.08.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
01.09.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
04.11.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
05.11.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
18.01.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
19.01.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
08.03.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
09.03.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr