Seminar

Resilienz stärken mit Kintsugi

Japanische Weisheiten für Herausforderungen in modernen Zeiten

Entdecke die transformative Kraft der japanischen Kintsugi-Kunst – einer jahrhundertealten Technik, bei der zerbrochene Keramikstücke mit Gold repariert werden – um deine Resilienz zu stärken. Übertrage die Prinzipien des Kintsugi auf dein eigenes Leben und lerne, durch das Bewusstsein und die Wertschätzung deiner „Bruchstellen“ innere Stärke zu entwickeln. Gemeinsam mit dem Konzept des Ikigai findest du den Sinn in kleinen Alltagsmomenten und kultivierst Dankbarkeit. Lerne, Herausforderungen resilient und gestärkt zu begegnen.

Sie haben den Mut, Etabliertes auf den Kopf zustellen?
Mit den rethink Weiterbildungen verändern Sie Ihr Mindset und entdecken neue Horizonte. 

Inhalte

Was ist Kintsugi?

  • Die historische Entwicklung von Kintsugi in Japan.
  • Die symbolische Bedeutung von Kintsugi als Kunst der Reparatur.
  • Kintsugi als Metapher für persönliche und berufliche Resilienz.

Verständnis der Kintsugi-Metapher

  • Kindness, Investigation, Notice, Touch, Stillness, Utensils, Gold, Intention – die Bedeutung von KINTSUGI.
  • Anwendung der Kintsugi-Metapher auf das eigene Leben.
  • Stärkung des inneren Gleichgewichts durch Kintsugi-inspirierte Übungen.

Resilienz durch Kintsugi stärken

  • Konzepte von Resilienz und die Rolle von Kintsugi.
  • Akzeptanz von Fehlern als Teil der Lebensgeschichte.
  • Philosophie des Wabi-Sabi: Schönheit im Unvollkommenen und Vergänglichen.
  • Nutzung von Rückschlägen als Chance für Wachstum und Stärkung der inneren Widerstandskraft.
  • Entwicklung positiver Denkmuster.
  • Übungen zur Selbstreflexion und Achtsamkeit.

Anwendungen und Praxis

  • Praktische Übungen zur Anwendung der Kintsugi-Techniken im Alltag.
  • Reflexion und Austausch über die gemachten Erfahrungen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Stärkung der inneren Widerstandsfähigkeit: Lerne, deine „Bruchstellen“ zu akzeptieren und daraus neue Stärke zu gewinnen.

Integration von Kintsugi, Ikigai und Logotherapie: Entdecke den Sinn in kleinen Alltagsmomenten und entwickle eine Haltung der Dankbarkeit.

Praktische Übungen und kreative Arbeiten: Nutze praktische Übungen und kreative Projekte, um Herausforderungen resilient und gestärkt zu begegnen.

Selbstakzeptanz und Wertschätzung: Fördere die Akzeptanz und Wertschätzung deiner Unvollkommenheiten und erkenne deren Wert.

Ganzheitliche Heilung und persönliches Wachstum: Erfahre Techniken zur Heilung innerer Wunden und wachse durch Selbstreflexion und neue Erkenntnisse.

Trainer:in

Methoden

Trainer-Input, Achtsamkeitsübungen, Selbstreflexion und Journaling, Gruppenarbeit und Austausch, Praxisfälle, Diskussion.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter:innen, die ihre Widerstandskraft stärken und mehr Sinn im Leben finden möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Resilienz stärken mit Kintsugi“

Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mit Kintsugi aus Rückschlägen Stärke ziehen – Der Weg zur Resilienz

Wer wünscht es sich nicht: Mit Leichtigkeit, zufrieden und gelassen durch Beruf- und Privatleben zu gehen. Doch zwischen knappen Deadlines im Job, Ärger in der Beziehung und dem ganz normalen Alltagswahnsinn mit den Kindern bleibt diese Idealvorstellung leider oft genug auf der Strecke. Dabei geht es oft gar nicht darum, alles perfekt hinzubekommen und das [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mit Kintsugi aus Rückschlägen Stärke ziehen – Der Weg zur Resilienz

Wer wünscht es sich nicht: Mit Leichtigkeit, zufrieden und gelassen durch Beruf- und Privatleben zu gehen. Doch zwischen knappen Deadlines im Job, Ärger in der Beziehung und dem ganz normalen Alltagswahnsinn mit den Kindern bleibt diese Idealvorstellung leider oft genug auf der Strecke. Dabei geht es oft gar nicht darum, alles perfekt hinzubekommen und das [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36551
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36552
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
24.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36552
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 24.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 25.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

22.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36552
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.11.2025
Köln
Buchungsnummer: 36551
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis: € 102,79 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 04.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 05.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.03.2026
München
Buchungsnummer: 36551
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel München
The Rilano Hotel München
Domagkstraße 26, 80807 München
Zimmerpreis: € 134,28 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 19.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 20.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 36551
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36552
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.