Inhalte
Modul 1: Selbstlernphase (30 Minuten)
Zur Vorbereitung bearbeitest du eine Aufgabe zum Kennenlernen deines inneren Autopiloten, die du in deiner Lernumgebung findest und bringst diese zum Live-Online-Seminar mit.
Modul 2: Live-Online-Seminar (3,5 Stunden)
Grundlagen des achtsamkeitsbasierten Stressmanagements
- Was ist Achtsamkeit – Achtsamkeit verstehen und erleben.
- Achtsam sein – aber wie? Ein Leitfaden für mehr Achtsamkeit.
- Raus aus dem Autopilot-Modus – der Weg zu mehr Gelassenheit.
- Erfahre Achtsamkeit durch Übung und Meditation.
- Dem Stress auf die Spur kommen: Stressmuster erkennen und aktiv reduzieren durch achtsame Methoden.
Modul 3: Selbstlernphase (30 Minuten)
Du bearbeitest die Aufgabe „Dem Stress auf die Spur kommen“, die dir im vorherigen Live-Online-Seminar gestellt wurde, und reflektierst deine Stressmuster.
Modul 4: Live-Online-Seminar (3,5 Stunden)
Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag
- Durch achtsame Kommunikation zu einer positiveren Arbeitsatmosphäre.
- Selbstsorge als Schlüssel zur Resilienz ODER Achtsamkeit als Schlüssel zur Selbstsorge.
- Meditation als tägliche Praxis, um Stress zu reduzieren und mentale Fitness zu fördern.
- Achtsamkeit in den Arbeitstag integrieren: So steigerst du deine Produktivität und schärfst deinen Fokus.
- Persönlicher Aktionsplan für deine zukünftige Achtsamkeitspraxis.
Modul 5: Coaching (1 Stunde)
Bespreche mit deinem:deiner Coach:in deine persönlichen Herausforderungen. Die Coachingtermine (Einzelcoaching) werden individuell vereinbart.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du erfährst, was Achtsamkeit bedeutet und wie sie funktioniert.
- Du bekommst praktische Ansätze und Techniken, um bewusster im Hier und Jetzt zu leben.
- Du tauchst ein in Achtsamkeitsübungen und Meditationen, die speziell für den Umgang mit Stress entwickelt wurden.
- Du bekommsz erste Ideen, wie du Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren kannst.
- Du entwickelst einen maßgeschneiderten Aktionsplan für deine zukünftige Achtsamkeitspraxis.
Methoden
In den Seminareinheiten wechseln sich praktische Übungen, theoretische Impulse und Meditationen ab, um so die ganze Bandbreite der Achtsamkeitspraxis abzudecken. Hinzu kommen schriftliche Übungen und Reflexionen sowie ein moderierter Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die ihren Arbeitsalltag bewusster gestalten sowie einen einfachen und effektiven Weg zur besseren Stressbewältigung kennenlernen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Achtsamkeit kompakt – praxisorientiert und auf den Punkt“
Seminarbewertung zu „Achtsamkeit kompakt – praxisorientiert und auf den Punkt“







- Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
- Direkt bei dir vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
Starttermine und Details

Donnerstag, 11.09.2025
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Freitag, 12.09.2025
09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Mittwoch, 10.12.2025
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025
09:00 Uhr - 12:30 Uhr