
Stranded Assets, also Immobilien, deren Wert durch neue Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz drastisch sinkt…
Gesellschaftlicher Wandel, neue Gesetze und steuerliche Änderungen fordern die Immobilienbranche heraus. Fundiertes Fachwissen wird zum entscheidenden Vorteil. In unserem Blog informieren Expertinnen und Experten über aktuelle Entwicklungen, Trends und Impulse. Bleibe auf dem Laufenden und gestalte die Zukunft aktiv mit.
Stranded Assets, also Immobilien, deren Wert durch neue Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz drastisch sinkt…
Das am 1.1.2023 in Kraft getretene Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG) hat großen Auswirkungen auf den Berufsalltag vieler…
Ein Immobilienkaufmann handelt mit Objekten, bewertet Immobilien, berät Kunden, führt Verhandlungen und organisiert Besichtigungen. Da…
Die Betriebskostenabrechnung in der Wohnungswirtschaft kann mitunter zu Unstimmigkeiten und Konflikten zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen…
Unabhängig von den stetig steigenden Ansprüchen der Wohnungs- und Teileigentümer:innen an den WEG Verwalter versuchen…
Seit dem 01. Dezember 2020 ist die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) in Kraft. Der Gesetzestext…
Mit Inkrafttreten des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG) zum 1. Dezember 2020 wurde das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) nach 2007…
Ein Überblick für WEG-Verwalter:innen Termin bestimmen, Einladungen verschicken – fertig? Ganz so einfach ist die…
Der Immobilienmarkt ist vielerorts leergefegt – gute Objekte zu finden, die sich rentabel vermarkten lassen,…
Mieter:innen betreuen, Nebenkostenabrechnungen erstellen, das Gebäude instand halten, es finanziell verwalten: Als Mietverwalter:in haben Sie…