
e-Recruiting | E-Learning
Gewinnen Sie Ihre Mitarbeiter:innen von morgen!
Fachkräftemangel und der daraus resultierende War for Talent stellen heute beim Recruiting einen entscheidenden Faktor dar. Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung und setzen Sie in Ihrem Unternehmen Maßnahmen des eRecruitings sinnvoll ein. Über die Nutzung der richtigen Tools und Social-Media-Kanäle bis hin zu Performance-Marketing und Active Sourcing – eine Vielfalt an Möglichkeiten erwartet Sie. Was Sie konkret tun können und wie, das erfahren Sie in diesem E-Learning.
Lernziele
- Sie kennen unterschiedliche Recruiting-Kanäle und Tools und können diese gezielt einsetzen.
- Sie wissen, was Sie bei Recuiting-Prozessen und dem Aufbau einer Recruiting-Strategie beachten müssen.
- Sie kennen die Anforderungen an ein Bewerbermanagementsystem und können eine fundierte Auswahl treffen.
- Sie wissen, wie Sie Performance-Marketing und Active Sourcing nutzen können.
- Sie wissen, wie Sie unterschiedliche Social-Media-Kanäle bespielen und Ihre Zielgruppe ansprechen.
- Sie kennen die Rollenvielfalt der Stelle des:der Personalers:in.
Teilnehmer:innenkreis
Recruiter:innen, Personalreferenten:innen, HR Business Partner:innen, Fach- und Führungskräfte mit Aufgaben für Recruiting und Personalmanagement, die die Möglichkeiten des Internets effektiv für ihre Personalgewinnung nutzen wollen.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Hier erhalten Sie erste Eindrücke vom E-Learning sowie Informationen rund um das Thema.
Active Sourcing: Was, Wie, Warum & Wo?
Active Sourcing: Was, Wie, Warum & Wo?
30604

Angebotsanfrage & Beratung:
Aktualisierte Version!
Whitepaper Recruiting: Aktuelle Trends und Herausforderungen
Mitten im Wandel: Fachkräftemangel und digitale Transformationbewirken, dass Unternehmen sich auf alternative und neue Wege in der Personalbeschaffung einlassen müssen, um die klügsten Köpfe im berühmten war for talents für sich zu gewinnen. Lesen Sie mehr dazu in unserem kostenfreien Whitepaper!
Kostenfreier Download: