
Veränderungen verstehen und gestalten
Stärken Sie Ihre Veränderungskompetenz
Veränderungen bestimmen den Arbeitsalltag unserer Zeit: Change-Prozesse, Re-Organisationen, KVP, neue Führungsstrukturen etc. Fast jedes Unternehmen steckt im Wandel. Wie gut Veränderungsprozesse gelingen, liegt an der vorhandenen Veränderungsbereitschaft und Veränderungskompetenz sowie den vorhandenen Veränderungsmöglichkeiten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit dem Wandel positiv umgehen, welche neuen Kompetenzen Leben und Arbeiten in Zeiten von Instabilität braucht und wie Sie Veränderungsprozesse positiv unterstützen.
Inhalte
Lernen und Veränderung
- Kollektive und individuelle Lernprozesse.
- Das Konzept der Kompetenzbiografie.
- Die Handbremse im Kopf lösen.
- Neue Lernformen.
Phasen im Veränderungsprozess im Unternehmen
- Die Boston-Matrix.
- Die S-Kurve der Veränderung.
- Die Rolle von Information und Kommunikation.
- Veränderung wird zum „Dauerbrenner“.
Eigene Veränderungsprozesse steuern
- Die eigene Lernfreude und Offenheit stärken.
- Ziele offensiv angehen.
- Wie werde ich neugieriger?
- Das Eisbergmodell von Veränderung: Persönliche Herausforderungen in Veränderungsprozessen erkennen.
Gruppendynamische Prozesse
- Als Teil eines Teams an Veränderungen arbeiten.
- Umgang mit Rang und Macht.
- Neue Organisationsformen.
- Die Rolle informeller Netzwerke.
Unternehmenskultur im Wandel
- Was Zukunftsforscher sagen.
- Disruptive Innovation.
- Digitale Transformation.
- Rituale schaffen und Erfolge feiern.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie wissen, wie Sie Veränderungsprozessen konstruktiv begegnen und Ihre Veränderungsbereitschaft aktivieren.
- Sie erhalten einen Überblick über die idealtypischen Phasen eines Veränderungsprozesses.
- Sie erkennen (alte) Muster und können sich und andere dabei unterstützen, Muster zu brechen und neues Denken zu ermöglichen.
- Sie kennen die förderlichen Rahmenbedingungen für Veränderung und unterstützen sich und Ihr Umfeld aktiv dabei, strategische Veränderungen umzusetzen.
- Sie denken mutig und innovativ nach vorn.
- Sie reflektieren sich und Ihr Verhalten und treffen bewusste Entscheidungen. Das fördert Ihr Selbstvertrauen und Ihre Zufriedenheit.
Methoden
Trainer-Impulse, Gruppen- und Einzelaufgaben, Diskussionen, Erfahrungstausch, Arbeitshilfen, kreative Coaching-Tools.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter in sich verändernden Organisationen, die den Change-Prozess verstehen und ihre Veränderungskompetenz stärken möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Veränderungen verstehen und gestalten“
Direkt buchbar. Gemeinsam weiterbilden.
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenBuchungsnummer
3557
3557
Seminar | Präsenz
2 Tage
Teilnehmerzahl begrenzt
firmenintern
Termin nach Vereinbarung
Termine anzeigen