Ist Ihr Team richtig aufgestellt?
Praxis-Know-how für Start-ups

Start it up: Von der Idee zum Unternehmen

Als Start-up-Unternehmer erfüllen Sie sich Ihren Traum von der Selbstständigkeit! Ihr Unternehmen ist gegründet und Sie sind voller Zuversicht, Ihre Geschäftsidee erfolgreich vermarkten zu können.

Den Kern bildet natürlich die richtige Geschäftsidee selbst. Nur wenn diese zündet, ist die Chance auf Erfolg da. Aber trotzdem scheitern mehr als 50% der Start-ups in den ersten 5 Jahren. Die Ursache liegt häufig in fehlendem kaufmännischen Know-how.

Lesen Sie in unserem Fachartikel, wo häufige Gründe für den Misserfolg liegen und lernen Sie aus den Fehlern der Anderen: → Betriebswirtschaftliche Kompetenzlücken – Warum Existenzgründer häufig scheitern

Betriebswirtschaftliche Kompetenz stärken

Die Basis für einen langfristigen Erfolg Ihres Start-ups ist das notwendige kaufmännische Know-how. Das gilt für Sie persönlich als auch für Ihre Mitarbeiter. Viele Aspekte müssen Sie berücksichtigen, wie z.B. eine genaue Preiskalkulation, Rentabilitäts- und Erfolgsrechnung oder Liquiditätsplanung. Eine gesunde Finanzierung, die Berücksichtigung von steuerlichen Aspekten sowie ein funktionierendes Forderungsmanagement sind ebenso wichtig…

Kaufmännisches Know-how für Start-ups – unser Veranstaltungsangebot

Qualifizieren Sie sich und Ihr Team: Bei der Haufe Akademie finden Sie ein großes Angebot von praxisbezogenen und immer top-aktuellen Seminaren zu kaufmännischen Themen, die Sie dabei unterstützen, Ihr junges Unternehmen zum Erfolg zu führen.
Alle schließen

Weitere interessante Artikel zum Thema Start-ups

Kontakt

0761 595339-00
kontakt@haufe-akademie.de
Unser Kundenservie ist von Mo - Fr 8:00 bis 17:30 Uhr für Sie da.