- Kommunikationsbasics
- Verschiedene Tools, verschiedene Arten der Kommunikation
- Online von der besten Seite zeigen
- Die wichtigsten Tipps zum Datenschutz
- Nachbereitung des Webinars.
- Überzeugend kommunizieren.
- Kurznachrichten sinnvoll integrieren.
- Mehrwert schaffen mit Social Media.
- Reflexion der Selbstlernphase und Beantwortung offener Fragen
- Zierorientierter Austausch in Online-Meetings
- Professionelle Online-Veranstaltungen vorbereiten und durchführen
- Teilnehmende aktivieren und integrieren
- Nachbereitung des Webinars
- Zuschauer:innen mit Online-Präsentationen fesseln
- Kompetent durch Online-Veranstaltungen führen
- Methoden & Aufgaben der Online-Moderation
- Erfolgreiche Kommunikation in virtuellen Teams
- Review der bisherigen Umsetzung
- Am Ball bleiben - erfolgreicher Praxistransfer
- Auf dem Weg zum Profi - Impulse für Ihren Erfolg
- Abschluss & Ausblick
Inhalte
Online-Kommunikation
- Kommunikations-Basics.
- Ausdrucksformen der Kommunikation.
- Face to face und online.
- Kompetent online kommunizieren.
Textbasierte digitale Kommunikation
- Überzeugend kommunizieren.
- Inhalt, Netiquette, Datenschutz.
- Unkompliziert kommunizieren mit Kurznachrichten.
Social-Media-Kommunikation
- Chancen und Grenzen der beruflichen Kommunikation auf Social-Media-Plattformen.
- Die bekanntesten Tools.
- Kommunikation mit Social Media Tools.
Online Meetings
- An Online Meetings teilnehmen.
- Online Meetings selbst durchführen.
- Tipps für professionelle Online Meetings.
Virtuelle Veranstaltungen
- Unterschiedliche Veranstaltungsarten.
- Tipps zum Datenschutz.
- Vorbereitung und Einladung.
- Durchführung und Nachbereitung von Online-Veranstaltungen.
Online-Moderation & -Präsentationen
- Aufgaben der Online-Moderation.
- Methoden der Online-Moderation.
- Besonderheiten des Präsentierens „ohne Publikum“.
- Praxistipps für erfolgreiches Präsentieren.
Mit dem Team virtuell kommunizieren
- Was ein Team ausmacht.
- Teamfähigkeit.
- Teamgestaltung.
- Technik.
LUX-Community
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmender. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen die wichtigsten Grundlagen der Kommunikation kennen.
- Sie kennen je nach Anlass das richtige Tool für Ihre erfolgreiche Kommunikation.
- Sie zeigen sich online von Ihrer besten Seite.
- Sie wissen, worauf Sie hinsichtlich des Datenschutzes achten müssen.
- Sie kommunizieren überzeugend und effizient mit E-Mails, Kurznachrichten und Social Media.
- In Online Meetings tauschen Sie sich zielorientiert aus.
- Sie führen professionelle Online-Veranstaltungen durch.
- Sie wissen, wie Sie Teilnehmende aktivieren und mit ihnen interagieren.
- Mit Ihren Online-Präsentationen fesseln Sie die Zuschauer:innen.
- Die Teamdynamik in virtuellen Teams gestalten Sie souverän.
Methoden
Gerade beim Online-Lernen ist für den Lernerfolg ein gut durchdachter Mix an Inhalten, Methoden und Unterstützung unerlässlich. Das moderne Blended-Learning-Konzept unserer Online Essentials ist genau auf diese Selbstlern-Situation abgestimmt. Spannender Expert:innen-Input, Best Practices, die intensive Bearbeitung eigener Projekte, der gemeinsame Austausch in der Lern-Community, Praxisbeispiele, Übungen und Reflexionen erleichtern Ihnen das Lernen.
Teilnehmer:innenkreis
Fachkräfte und Sachbearbeiter:innen. Assistent:innen, Projekt- und Produktmanager:innen, Marketing Manager:innen. Mitarbeiter:innen in Vertrieb, Einkauf, Veranstaltungsorganisation, Personal, Produktmanagement und Kundenservice. Insbesondere alle „Office Worker", die regelmäßig Kontakt zu Externen haben oder deren Aufgabe es ist, intern überzeugend und informativ zu kommunizieren.
Weitere Empfehlungen zu „Online Essential: Digitale Kommunikation“
Starttermine und Details

