Inhalte
Veränderung aus Sicht des Gehirns
- Warum es vielen Menschen so schwerfällt, Gewohnheiten zu ändern und warum das keine Schwäche oder Versagen ist.
- Falsche Annahmen über Verhaltensänderungen: Mythos Willenskraft oder False-Hope-Syndrom.
- „4 Türen“: Vom Impuls zu einer neuen Gewohnheit.
Die Technik des Rückfallmanagements
- Die Grundlagen.
- Erstellung von Rückfallplänen.
- Typische Anfangsfehler und Lösungen.
Das 8-Wochen-Programm der Umsetzung
- Rückfallplan anwenden und Umsetzung reflektieren.
- Typische Erfahrungen in den ersten 4 Wochen.
- Strategien, um die Verbindlichkeit der Umsetzung zu fördern.
Best Practices & Tipps vom Transferexperten
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du erkennst, warum Menschen dabei scheitern, nachhaltig gewünschte Verhaltensänderungen zu erreichen.
- Du lernst die sehr wirkungsvolle Technik des aktiven Rückfallmanagements kennen, mit der es Menschen gelingt, sich effizient und nachhaltig selbst zu steuern, um bereits in kurzer Zeit gute Veränderungsschritte zu realisieren.
- Du steigerst den Umsetzungserfolg bei deinen Trainings, Workshops, Coachings oder Change-Maßnahmen.
- Du ermöglichst deinen Teilnehmenden mehr Lerntransfer und Veränderung.
Methoden
Interaktiver Trainer-Input, Demonstration, Kleingruppenarbeit, Selbsterfahrung, Übungen, Feedback und Reflexion.
Bitte bringe ein persönliches Anliegen mit, bei dem du gerne eine eigene Verhaltensänderung erreichen möchtest.
Empfohlen für
Trainer:innen, L&D-Professionals, Coaches, Change-Verantwortliche
Starttermine und Details


Freitag, 05.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern


Montag, 01.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern


Mittwoch, 25.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern


Donnerstag, 18.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern


Mittwoch, 02.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern