Inhalte
Warum es – auch – neue Konzepte für Karriere und Entwicklung braucht
- Die praktische Herausforderung im Kontext aktueller wirtschaftlicher Entwicklungen.
- Lernen 4.0 und Digitalisierung in der Personalentwicklung.
- Begriffsklärungen: Karriere, Laufbahn, Entwicklungspfade.
- New Career – Was die verschiedenen Generationen von Karriere und Entwicklung erwarten.
Karriere-Alternativen: Projekt- und Fachlaufbahn, Mitarbeiter:innen-Entwicklungspfade oder selbstgesteuerte Karriere?
- Eigenverantwortliche Laufbahnplanung nach Hall.
- Fachlaufbahn für Expert:innen und Projektleiter:innen.
- Kompetenzkarriere in Anlehnung an Fuchs.
- Neue Herausforderungen und Rollen – die „Kletterwand-Karriere“.
Rolle und Aufgabe der Personalentwicklung im Kontext von Karriere und Entwicklung der Zukunft
- 5 Moments of Need.
- Managementrolle: Skill bzw. Learning Content Provider.
- Professionelle Beratung: Performance Support für Business Impact im Lernen.
- Learning Consultant und Kompetenzentwickler
- Professionalisierung des Systems.
Vom Warum zum Wie – Erste Schritte für konzeptionelle Karriere und Entwicklung in der neuen Welt
- Wie kann man anfangen? Eine Blaupause für die PE-seitige Unterstützung eigenverantwortlicher Karriere- und Laufbahnplanung.
- Eine Auswahl geeigneter Instrumente und Ideen zur Unterstützung eigenverantwortlicher Entwicklungsplanung.
- Wie vermarktet man diese Ansätze im Unternehmen?
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie haben im Überblick die Auswirkung aktueller wirtschaftlicher Entwicklung und die Konsequenz für Personalentwicklung kennengelernt.
- Sie haben einen Überblick über pragmatische Ansätze, Karriere und Entwicklung im Unternehmen zu gestalten.
- Sie wissen, in welcher Rolle und mit welchen Aufgaben Sie als Personalentwickler:in von morgen betraut sein werden.
- Sie haben erstes Handwerkszeug kennengelernt, um sofort zu starten.
- Sie haben eine Idee, wie Sie unter den vorgenannten Prämissen starten können, ohne eine Revolution anstiften zu müssen.
Sie erhalten kostenfrei 3 Ausgaben der neuen Zeitschrift „Personalmagazin - neues lernen“ als Inspiration für Ihre Personalentwicklung. Die Zusendung des Magazins erfolgt alle 2 Monate und endet automatisch.
Methoden
Input in Form von Impuls-Vorträgen, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Expert:innen-Feedback von Trainer:innenseite.
Teilnehmer:innenkreis
Personalverantwortliche, Personalentwickler:innen und HR-Fachkräfte, die PE-Aktivitäten möglichst wirksam und zielführend im Unternehmen umsetzen wollen. Vorkenntnisse in der Personalentwicklung sind erforderlich.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Qualität der Trainings, Praxisbezug, Teilnehmenden-Orientierung.
Seminarbewertung zu „New Career- Personalentwicklungskonzepte im Kontext von VUCA und Agilität“








Starttermine und Details

Montag, 05.02.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 06.02.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 29.02.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 01.03.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 06.05.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 07.05.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 02.09.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 03.09.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.