Seminar

Professionelles Informationsmanagement im digitalen Office

Daten, Aufgaben und Dokumente effizient organisieren

In Assistenz und Sachbearbeitung laufen viele Informationskanäle zusammen. In der Flut von Dokumenten, Dateien und E-Mails müssen Sie den Überblick über Aktivitäten und Vorgänge behalten. Microsoft Office ist hier das zentrale Werkzeug. Outlook, Word, OneNote und der Windows-Explorer können viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Wie sicher sind PDF-Dokumente? Wie sieht eine übersichtliche, gemeinsame Ordnerstruktur aus? Machen Sie sich in diesem Seminar mit den effektivsten Arbeitsmethoden und Tools vertraut und erfahren Sie, wie Sie diese sinnvoll einsetzen.

Inhalte

Informationszentrale Outlook

  • Gegen die E-Mail-Flut.
  • Posteingang überwachen und strukturieren.
  • „Piler“ oder „Filer“? E-Mails ablegen oder alles in einem Ordner lassen?
  • Übersicht schaffen mit angepassten Ansichten und bedingter Formatierung.

Wiedervorlage in Outlook

  • Kategorien für zu Erledigendes.
  • Nachverfolgung gezielt einsetzen und auch für Empfänger:innen einstellen.
  • E-Mails im Kalender – wann ist das sinnvoll?
  • Aufgaben in Outlook erstellen und nutzen.

Suchen und finden

  • Ansichten und Möglichkeiten des Windows-Explorers.
  • Arbeiten mit Metadaten – für alle Office-Dateien und Bilder.
  • Profi-Sucheingabe im Explorer.
  • Outlook-Suchtools.

Teamarbeit an Word-Dokumenten

  • Den Änderungsmodus gezielt einsetzen.
  • Änderungen mehrerer Benutzer verwalten.
  • Die Kommentarfunktion verwenden.
  • Das Dokument „reinigen“ und für die Freigabe vorbereiten.

OneNote als Infopool

  • Ein Notizbuch erstellen.
  • Inhalte einpflegen.
  • Dateien einbinden.

OneNote zur gemeinsamen Nutzung einrichten

  • Ein Vertretungshandbuch erstellen.
  • Notizbuch "freigeben".
  • Markierungs- und Suchfunktionen.

PDF-Formate

  • Unterschiede zwischen verschiedenen PDF-Formaten.
  • Kann ich PDF-Dateien durchsuch- oder bearbeitbar machen?
  • Wie sicher ist eine PDF-Datei?

Ordnung im digitalen Ordner

  • Gemeinsam eine Struktur festlegen.
  • Vorgaben für Dateibenennung erstellen und kommunizieren.
  • Transparente Regelungen für die Ordner auf gemeinsamen Laufwerken.

Bitte bringen Sie zum Seminar einen Windows Laptop mit installiertem Microsoft-Office Paket ab der Version 2010 mit.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie lernen,

  • trotz vieler parallel laufender Projekte die Übersicht zu behalten,
  • professionell Dokumente in Word zu überarbeiten und zu kommentieren,
  • Dateien und Ordner eindeutig zu benennen und zielsicher wiederzufinden,
  • die digitale Wiedervorlage in Outlook professionell einzusetzen,
  • ein OneNote Notizbuch zur gemeinsamen Nutzung anzulegen,
  • Informationen in OneNote zu verwalten und
  • Aufgaben elektronisch zu erfassen, zu delegieren und zu überwachen,
  • PDF-Dateien richtig einzusetzen.

Methoden

Trainer-Input, Beamerpräsentation, Gruppenarbeit, Arbeitshilfen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Reflexion.

Teilnehmer:innenkreis

Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die ihr Informationsmanagement überprüfen und optimieren wollen.

 

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Vor- und Nachbereitung über die Lernumgebung im Internet sowie die Schulungsunterlagen sind ausgezeichnet!"

Melanie Krauß
Deutsches Klimarechenzentrum

"Die Rundumbetreuung durch die Haufe-Akademie ist sehr gut!"

Andrea Duchow
IAG Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH

"Sehr gut war die Flexibilität der Referentin, die Themenschwerpunkte an den Bedürfnissen der Teilnehmer auszurichten und lockere Gruppenspiele einzustreuen."

Heike Edelmann
TÜV SÜD Auto Partner GmbH

"Klasse! Ich konnte viele tolle Tipps für die Praxis mitnehmen!"

Sandra Obermaier
Allianz Handwerker Services GmbH

"Herzlichen Dank für das wirklich sehr gelungene und informative Seminar. Ich habe schon einige interne und externe Seminare besucht und war wirklich von keinem so angetan - bzw. bin ich es immer noch - wie von diesem. Dankeschön für die tolle Zeit und die vielen Dinge, die ich in diesem Seminar lernen durfte."

Melanie Schwemmer
N-ERGIE Aktiengesellschaft

"Ich bin ein Mensch, der sich gerne und regelmäßig weiterbildet. Dieses Seminar war einfach ein Highlight. Eine super Referentin, die durch ihr enormes Fachwissen und ihre sympatische Art alle Teilnehmer abholte. Die Unterlagen waren professionell aufgearbeitet. Tolle und verständliche Aufbereitung der Themen und eine super Organisation! Weiter so!"

Sascha Daniela Eckhardt
Silcos GmbH

"Besonders gefallen hat mir, dass die Trainerin wirklich auf alle Fragen eingegangen ist und sich für jeden Teilnehmer Zeit genommen hat. Das Gesamtpaket war super!"

Tamara Rapp
Herbstreith & Fox

Seminarbewertung zu „Professionelles Informationsmanagement im digitalen Office“

4,5 von 5
bei 463 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,4
Aktualität:
4,6
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,6
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
8309
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32415
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Microsoft Office für die Assistenz

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
26.10.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 8309
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
IntercityHotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd
IntercityHotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd
Mannheimer Str. 21, 60329 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 94,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

12.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32415
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 12.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 13.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.03.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 8309
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Zimmerpreis ab € 136,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 06.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 07.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

23.04.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32415
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 23.04.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 24.04.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

24.07.2024
München
Buchungsnummer: 8309
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 138,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 24.07.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 25.07.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

12.09.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32415
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 12.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 8309
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32415
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder