Persönliche Entwicklung
Fachwissen ist die wichtig – doch oft sind es kommunikative Stärke, Empathie und Fingerspitzengefühl, die den entscheidenden Unterschied machen. In unseren praxisnahen Seminaren und Trainings stärkst du genau diese Fähigkeiten und gewinnst Sicherheit für deinen Arbeitsalltag. Entdecke jetzt unser vielfältiges Weiterbildungsangebot und entwickle dich in deinem Tempo weiter.
Schluss mit Frust: Die Anti-Ärger-Formel fürs Büro
online
2 x 0,5 Tage
Training
Emotional Leadership in der Assistenz
an 2 Orten
2 Tage
Seminar
Offsite Assistenz 4.0
an 3 Orten
3 Tage
Training
Keep cool: Das Gelassenheitstraining für die Assistenz
an 2 Orten und online
2 Tage
Seminar
Erfolgreiches Stressmanagement in der Assistenz
an 5 Orten
2 Tage
Training
Raus aus dem Hamsterrad: Persönliches Energiemanagement im Office
an 2 Orten
2 Tage
Seminar
Psychologie für die Assistenz
an 3 Orten und online
2 Tage
Seminar
Erfolgreich auftreten als Assistenz
an 3 Orten
2 Tage
Training
Das Persönlichkeitstraining für die Assistenz
an 3 Orten und online
2 Tage
Training
Das Coaching-Seminar für die Assistenz
an 3 Orten
2 Tage
Seminar
Konfliktmanagement für die Assistenz
an 3 Orten und online
2 Tage
Training
Boxenstopp für erfahrene Professionals: So bleibst du gesund und motiviert
an 2 Orten
2 Tage + 2x 1,5 Stunden
Blended Learning
Healthy Worklife
online
3 Module à 1,5 Std.
Seminar
Wegweiser zu gesunden Gewohnheiten im Berufsalltag
firmenintern
1 Tag + 90 Minuten Webinar
Blended Learning
Business meets Biathlon
an 3 Orten
2 Tage
Seminar
Soft Skills & Persönlichkeitsentwicklung für Assistentinnen und Assistenten
Assistentinnen und Assistenten sind heute weit mehr als Organisationstalente – sie sind Kommunikator:innen, Koordinator:innen und zentrale Vertrauenspersonen im Unternehmen.
Wer in dieser Rolle überzeugt, braucht neben Fachwissen vor allem starke Soft Skills: Selbstsicherheit, Kommunikationsstärke, Empathie und Resilienz.
Die Haufe Akademie bietet praxisnahe Seminare und Trainings, mit denen Assistentinnen und Assistenten ihre Persönlichkeitsentwicklung gezielt fördern und ihre Wirkung im Berufsalltag nachhaltig stärken können – für mehr Souveränität, Klarheit und Gelassenheit.
Welche Soft Skills bringen Assistentinnen und Assistenten weiter?
Fachliche Kompetenz ist die Grundlage – doch Soft Skills machen den Unterschied.
Sie entscheiden darüber, wie souverän Assistentinnen und Assistenten in stressigen Situationen reagieren, wie klar sie kommunizieren und wie wirkungsvoll sie mit Führungskräften und Teams zusammenarbeiten.
Wichtige Kompetenzen für den Assistenzalltag sind:
• Belastbarkeit und Stressresistenz
• Kommunikationsstärke und Empathie
• Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen
• Loyalität und Teamfähigkeit
• Flexibilität und Eigenverantwortung
In den speziell für Assistentinnen und Assistenten konzipierten Soft-Skills-Trainings der Haufe Akademie entwickeln Teilnehmende genau diese Fähigkeiten – praxisnah, anwendungsorientiert und mit spürbarem Mehrwert im Arbeitsalltag.
Persönlichkeitsentwicklung – der Karriere-Booster für die Assistenz
Assistentinnen und Assistenten begleiten Führungskräfte, koordinieren Teams und übernehmen Verantwortung in komplexen Situationen.
Dafür braucht es mehr als Organisation – es braucht Persönlichkeit.
In den Weiterbildungen zur Persönlichkeitsentwicklung lernen Teilnehmende:
• souverän aufzutreten und überzeugend zu wirken,
• authentisch zu kommunizieren – auch in herausfordernden Momenten,
• selbstsicher mit unterschiedlichen Charakteren umzugehen,
• Stress zu bewältigen und mentale Stärke aufzubauen.
Diese Fähigkeiten fördern nicht nur den beruflichen Erfolg, sondern auch das persönliche Wohlbefinden und die langfristige Zufriedenheit im Job.
Soft Skills gezielt im Assistenz-Alltag einsetzen
Im Alltag der Assistenz zählen emotionale Intelligenz, Selbstführung und Kommunikationsstärke mehr denn je.
Assistentinnen und Assistenten profitieren von praxisnahen Methoden in den Bereichen:
• Konfliktmanagement und psychologisches Verständnis,
• Energiemanagement und Selbstreflexion,
• konstruktiver Umgang mit Kritik und Erwartungen,
• empathische Kommunikation und wertschätzendes Feedback.
Die Seminare und Trainings der Haufe Akademie vermitteln praxisbewährte Strategien, mit denen Soft Skills und Persönlichkeit im Berufsalltag spürbar gestärkt werden – für mehr Klarheit, Balance und Wirkung.
Persönliche Entwicklung gezielt fördern – mit der Haufe Akademie
Die Haufe Akademie steht für praxisorientierte Weiterbildung, die speziell auf die persönliche Entwicklung von Assistentinnen und Assistenten zugeschnitten ist.
Erfahrene Trainer:innen vermitteln aktuelles Wissen in den Bereichen Kommunikation, Auftrittskompetenz, Stressmanagement und psychologisches Know-how – mit direktem Bezug zum Berufsalltag.
Die Angebote der Haufe Akademie unterstützen Assistentinnen und Assistenten dabei, ihre Soft Skills gezielt zu stärken, ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln und in ihrer Rolle langfristig souverän, ausgeglichen und wirkungsvoll zu agieren.
(30)
(38)



