Rhetorik - Stimme - Körpersprache
Gekonnt, sicher und überzeugend auftreten
Inhalte
Grundsätze der Rhetorik
- Was macht Sie beim Reden überzeugend?
- Überzeugt sein – überzeugend reden – überzeugend wirken.
- Authentizität, Selbstsicherheit und Persönlichkeit.
Die Stimme erfolgreich einsetzen
- Stimmung durch Stimme erzeugen.
- Die Wirkung der Stimme bewusst machen.
- Mit der Stimme gekonnt umgehen: Lautstärke, Modulation, Tempo, Pausen.
- Stimm-, Körper- und Atemübungen für Ihre Ausdruckskraft.
Die Körpersprache einsetzen
- Sich der eigenen Körpersprache bewusst werden.
- Haltung, Gestik, Blickkontakt, Selbstbewusstsein und Ausstrahlung verbessern.
- Das äußere Erscheinungsbild.
Wirkungsvoll reden und überzeugen
- Der Aufbau einer Rede: Vorbereitung, Planung, Durchführung.
- Auf Fragen, Einwürfe und persönliche Angriffe angemessen reagieren.
Sprache und Argumentation
- Strukturiert und nachvollziehbar argumentieren.
- Ziel- und ergebnisorientiert sprechen.
- Positiv formulieren und damit mehr erreichen.
Souveräner Umgang mit Lampenfieber
- Lampenfieber positiv nutzen.
- Wirkungsvolle Strategien vor und während Ihres „Auftritts”.
- Übungen für mehr Ruhe und Gelassenheit
- Anti-Stress- und Entkoppelungs-Techniken.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen,
- einen Standpunkt selbstsicher zu vertreten,
- Ihre verbale und nonverbale Wirkung einzuschätzen,
- Ihre Sprachtechnik und Ihren stimmlichen Ausdruck zu verfeinern,
- an selbstsicherer Körpersprache dazuzugewinnen,
- sich selbstbewusst in Gesprächen, Besprechungen und Präsentationen einzubringen,
- partner-, nutzen- und lösungsorientiert zu argumentieren,
- vorbereitete und spontan strukturierte Redebeiträge zu leisten und
- mit Lampenfieber konstruktiv umzugehen.
Methoden
Theoretischer Input, Gruppenarbeit, praktische Übungen, z. B. zur Selbstdarstellung, Argumentation, Diskussion und Überzeugungsrede mit Videoanalyse (freiwillig), Einzelfeedback, Übungen zum besseren Umgang mit Lampenfieber und zur Stärkung Ihrer verbalen und nonverbalen Ausdrucksfähigkeit.
Teilnehmerkreis
Mitarbeitende aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die ihre rhetorischen Fähigkeiten verbessern wollen.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Teilnehmerstimmen

"Ich war mit dem Seminar absolut zufrieden - eine hervorragende Referentin, sehr gute Praxisübungen mit Filmaufnahmen und eine individuelle Bewertung der Präsentationen."
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 10.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 12.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 09.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 10.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 23.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sobald wir von anderen wahrgenommen werden, wirken wir – ob wir wollen oder nicht. Und nicht immer wirken wir so, wie wir es selbst erleben. Meistens wirken wir selbstsicherer als wir uns fühlen. Doch vieles von dem, was wirkt, nehmen wir selbst gar nicht wahr. Um ein größeres Bewusstsein dafür zu bekommen, ob das, was Sie erzielen wollen, auch genauso ankommt, achten Sie besonders auf die folgenden Details Ihres persönlichen Auftretens: Ihre Körpersprache und Ihre Stimm- und Sprechqualität.
Wie werden Sie wahrgenommen? Erfahren sie mehr in unserem Fachbeitrag
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 10.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 12.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 09.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 10.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 23.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!