Inhalte
Persönliche Ressourcen und Fähigkeiten nutzen
- Psychosoziale Ursachen der Phänomene Sicherheit und Unsicherheit verstehen und reflektieren.
- Die Landschaft der eigenen Denkmuster erforschen und kreativ gestalten.
- Selbstwert als Schlüssel für authentische Kommunikation nutzen.
- Reframing: Schwächen sind auch Stärken.
- Sag ja zu dir! Eine zustimmende innere Einstellung entwickeln.
- Selbstregulation: Das innere Wohlbefinden selbst aktiv in die Hand nehmen.
Kritikfähigkeit stärken und innerlich stabil bleiben
- Gesunder Umgang mit Selbstkritik und Kritik von anderen.
- Verstehen, warum wir Kritik manchmal persönlich nehmen.
- Kritisieren, ohne andere zu verletzen.
- Die Bedeutung von Anerkennung als essentielles menschliches Grundbedürfnis.
- Nie mehr sprachlos: Clever kontern.
- Grenzen setzen und konstruktiv „Nein“ sagen.
Niemand ist rund um die Uhr top drauf!
- Down-Phasen erkennen, annehmen und schneller überwinden.
- Die Kraft des Humors nutzen.
Mentales Fitnessstudio
- Die Selbstsicherheitsformel für innere Stärke und Klarheit.
- Selbstsabotage-Muster erkennen und überwinden.
- Die Sprache des Erfolgs trainieren.
- Das Innere Team zielführend aufstellen.
- Die Kraft der Gedanken. Real und wirksam!
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Seminar wird vermittelt,
- individuelle Strategien anzuwenden, um Leichtigkeit und von innen kommende Souveränität immer wieder neu zu gewinnen,
- durch bewusste Lenkung der Aufmerksamkeit den Wirkungsgrad zu erhöhen,
- lösungsorientiertes Denken und die Kraft der Sprache für sich zu nutzen,
- Gefühle, Meinungen und Standpunkte konstruktiv zum Ausdruck zu bringen und zu vertreten,
- sich selbst und anderen gegenüber klar zu positionieren und
- neu entdeckte Denkmuster zu beflügeln und Leistung zu fördern.
Methoden
Praktische Übungen, Kurzvorträge anhand persönlicher Fallbeispiele, Selbstreflexion, Visualisierungsübungen, Mentaltraining, Feedback.
Das Training lebt von der Einsatzbereitschaft der Teilnehmer:innen und der Freude am Entdecken vergessener und neuer Ressourcen und Fähigkeiten.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung.
Weitere Empfehlungen zu „Das Persönlichkeitstraining für die Assistenz“
Starttermine und Details

Montag, 29.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 19.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 26.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 27.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 28.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 08.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 16.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 07.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.