
Das Persönlichkeitstraining für die Assistenz
Mit innerer Stärke zu mehr Überzeugungskraft
Inhalte
Umgang mit persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten
- Psychosoziale Ursachen der Phänomene Sicherheit und Unsicherheit verstehen und reflektieren.
- Die Landschaft der eigenen Denkmuster erforschen und kreativ damit umgehen.
- Selbstwert als Schlüssel für kongruente Kommunikation nutzen.
- Schwächen sind auch Stärken.
- Innere Ja- und Nein-Haltung.
- Handeln beeinflusst Emotionen und umgekehrt.
Kritikfähigkeit stärken
- Konstruktiver Umgang mit Selbstkritik und Fremdkritik.
- Warum wir Kritik manchmal persönlich nehmen.
- Kritisieren, ohne zu verletzen.
- Beachtung – ein menschliches Grundbedürfnis.
- Umgang mit Killerphrasen.
Niemand ist immer gut drauf!
- Down-Phasen erkennen, annehmen und schneller überwinden.
- Die Kraft des Humors.
Mentales Fitnessstudio
- Die „bärenstarke” Selbstsicherheitsformel – innerlich „aufgeräumt” im Handumdrehen.
- Selbstsabotage erkennen und auflösen.
- Gewinnersprache nach Win-Win trainieren.
- Das innere Team zielführend nutzen.
- Gedanken wirken. Echt!
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie trainieren,
- wie Sie individuelle Strategien anwenden, um Leichtigkeit und von innen kommende Souveränität immer wieder neu zu gewinnen,
- wie Sie durch bewusstes Energiemanagement Ihren Wirkungsgrad erhöhen,
- wie Sie lösungsorientiertes Denken und die Kraft der Sprache für sich nutzen können,
- wie Sie Ihre Gefühle, Meinungen und Standpunkte konstruktiv zum Ausdruck bringen und vertreten,
- wie Sie sich selbst und anderen gegenüber klar positionieren und
- wie neu entdeckte Denkmuster beflügeln und Leistung fördern.
Methoden
Praktische Übungen, Kurzvorträge anhand Ihrer Fallbeispiele, Selbstreflexion, Visualisierungsübungen, Mentaltraining, Feedback.
Das Training lebt von der Einsatzbereitschaft der Teilnehmer:innen und der Freude am Entdecken vergessener oder neuer Ressourcen und Fähigkeiten.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung.
Weitere Empfehlungen zu „Das Persönlichkeitstraining für die Assistenz“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen hat mir die freundliche und äußerst kompetente Trainierin. Sie hat das Feeling der Gruppe super aufgenommen und hat entsprechend reagiert. Klasse!"
"Gute Gruppengröße, lockeres Miteinander, angenehme Vermittlung der Themen. :)"
"Tolle und kompetente Trainerin! Sie hat das Feeling der Gruppe super aufgenommen und hat entsprechend reagiert. Klasse!"
Seminarbewertung zu „Das Persönlichkeitstraining für die Assistenz“









Starttermine und Details


Montag, 19.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Dienstag, 04.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 05.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 07.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 09.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 10.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 29.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.