Argumentieren - überzeugen - durchsetzen
Verschaffen Sie sich Respekt als Assistenz!
Inhalte
Kommunikationsgrundlagen
- Kommunikationsmodelle und -hilfen für die Praxis.
Handwerkszeug für eine gelungene Kommunikation
- Bewusster Einsatz der richtigen Worte.
- Ich-Botschaften, verbale und nonverbale Signale, konstruktives Feedback, aktives Zuhören, zielgerichtete Fragestellungen.
Die 5 Phasen eines erfolgreichen Gesprächs
- Mit der Argumentationskette: Von der Kontaktaufnahme bis zum Ziel.
Die Rolle der inneren Einstellung bei professioneller Gesprächsführung
- Eigenmotivation, Mut, Sicherheit, Ausdauer und Durchsetzungsvermögen.
- Individuelle Strategien entwickeln.
Verschiedene Kommunikationstypen berücksichtigen
- Den eigenen Kommunikationstyp sowie den des Gesprächspartners erkennen und rhetorisch souverän nutzen.
Argumentieren: sicher und erfolgreich mit angewandten Methoden
Dranbleiben und das eigene Anliegen noch besser durchsetzen
Formulierungshilfen
Gelassen bleiben in schwierigen Situationen
- Die richtigen Worte zur richtigen Zeit mit dem richtigen Ton – auch in konfliktgeladenen Situationen – gekonnt anwenden.
- Motto: Nie wieder sprachlos!
Erfolgreich präsentieren
- Was will ich konkret vermitteln?
- Wie präsentiere ich wirkungsvoll?
- Mentale Vorbereitung und Stressabbau.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen, wie Sie
- Kommunikation erfolgreich anwenden,
- Ihren persönlichen Kommunikationstyp sinnvoll einsetzen,
- wirkungsvoll präsentieren,
- gekonnt argumentieren und sich leichter durchsetzen,
- überzeugt und selbstbewusst in fünf Schritten Ihr Anliegen vertreten und
- auch in schwierigen Situationen die richtigen Worte finden und Stress abbauen.
Methoden
Theoretische Beiträge, praktische Übungen, Partnerarbeit, Selbstreflexion, Kommunikationsübungen, Gesprächsführungstraining, Mentaltraining, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) und Kinesiologie. Das Training lebt von der Einsatzbereitschaft der Teilnehmer/innen.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter im Bereich Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die ihr persönliches Anliegen schlüssig, souverän und überzeugend kommunizieren wollen.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Fernkurs Geprüfte/r Office-Manager/in
Teilnehmerstimmen

"Ganz großes Lob an Silke Humez! Ich habe sehr viel mitgenommen aus diesen zwei Tagen. Die Inhalte waren super miteinander verknüpft, die praktischen Übungen und damit verbundenen Erfahrungen sehr eindrücklich und lebensnah. Die vermittelten Techniken sind ganz sicher eine Bereicherung, sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag. Ich übe ganz fleißig das Spiegeln und das Argumentieren und es klappt! Fazit: Ich kann dieses Seminar wirklich nur empfehlen."
"Ich habe viel dazugelernt und fühlte mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben!"
"Die tolle Art der Referentin die Inhalte zu vermitteln und der Praxisbezug haben mich überzeugt. Zwei Tage volle Power ohne langweilig zu werden. Einfach klasse!"
Die Referentin war sehr empathisch und kompetent. Sie holte jeden Teilnehmer ab und erzeugte eine schöne Lernumgebung - einfach toll!
Dies ist bereits mein viertes Seminar bei der Haufe Akademie und ich komme wieder!
Seminarbewertung zu „Argumentieren - überzeugen - durchsetzen“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Hörprobe Argumentieren - überzeugen - durchsetzen: Zur Einstimmung ins Thema können Sie sich hier einen typischen Fall aus der Praxis anhören:
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 20.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 27.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 16.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Weitere Trainings zum Thema Kommunikation finden Sie hier.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 17.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 27.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 16.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 02.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!