Raus aus dem Hamsterrad: Persönliches Energiemanagement im Office

Kraftvoll denken – leistungsfähig arbeiten – entspannt leben

Viele Menschen fühlen sich angesichts rasanter Veränderung und Beschleunigung oft wie ein „Hamster im Rad". Frust, geistige und körperliche Müdigkeit sind die Folgen dieser Nonstop-Mentalität. In diesem Seminar erfährst du, wie ein kluger und achtsamer Umgang mit deiner eigenen Energie dir hilft, dich kraftvoll und ausgeglichen zu fühlen und positiv mit deinen beruflichen Herausforderungen umzugehen. Durch ein bewusstes und gesundheitsförderndes Selbstmanagement steigerst du dein Energiepotenzial dauerhaft und beugst Erschöpfung und Burn-out vor.

Inhalte

Persönliches Energiemanagement

  • Die Bedeutung von Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge für bessere Leistung, mehr Lebensfreude und Leichtigkeit.
  • Selbst-Check: Entdecke deine individuellen Energiequellen und Energieräuber!
  • Die 3 Erfolgsfaktoren für gelingendes Energiemanagement.
  • Den eigenen Energie- und Anspannungslevel bewusst wahrnehmen und regulieren.
  • Wie tickt meine innere Uhr? Den Blick für die inneren Rhythmen im täglichen Tun schärfen.
  • Von Leistungshochs profitieren und in den Leistungstiefs gezielt Schwung holen.

Emotionale und mentale Balance finden

  • Selbst-Check: dein persönliches Stressprofil.
  • Individuelle Anti-Stress-Strategien entwickeln.
  • Spannende Erkenntnisse aus der Glücksforschung.
  • Anregungen aus der Positiven Psychologie für den klugen Umgang mit Stimmungen.

Selbstmanagement

  • Ressourcenschonendes Prioritätenmanagement in der Tages- und Wochengestaltung.
  • Timing: die geistige Leistungsfähigkeit steigern durch gehirngerechte Anforderungen zur „richtigen“ Zeit.
  • Mentale Fitness und kraftvolles Denken: den Zusammenhang von Gedankenhygiene und eigener Motivation und Handlungskraft erfahren.
  • Persönliche Veränderungsstrategien.
  • Individuelle Gewohnheiten, schädigende Denk- und Verhaltensmuster „entmachten“ und Ressourcen für die Umsetzung von neuen Vorhaben aktivieren.
  • Neue Energie gewinnen: leicht umsetzbare Aktivierungs- und Entspannungsübungen erproben, um sich positiv zu aktivieren.
  • Konkrete Umsetzungswerkzeuge für den Transfer in den Alltag.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Im Seminar stehen Strategien im Fokus, um das Leben energievoll und positiv zu gestalten.
  • Die Wahrnehmung für den eigenen Biorhythmus und persönliche Gewohnheiten wird geschärft.
  • Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, den Tages- und Wochenrhythmus optimal zu gestalten.
  • Konkrete Tipps unterstützen dabei, produktiv zu arbeiten und gleichzeitig Zeit sowie Kraft zu sparen.
  • Praktische Tools und Ansätze helfen, den Energiehaushalt in Balance zu halten.
  • Die Kraft eines Perspektivenwechsels wird erfahrbar gemacht.
  • Individuelle „Energie-Tankstellen“ für den Alltag werden identifiziert und gefestigt.

Methoden

Respektvoller Erfahrungsaustausch, kurze Trainerinputs, praktische Übungen, Selbstreflexion in Einzel-, Partner- und Kleinguppenarbeit, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), systemisches Arbeiten (NIG: Neuro-Imaginatives-Gestalten), Körperbewusstseinsübungen.

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aus Assistenz und Office-Management und alle, die ihr Energiemanagement verbessern möchten und bereit sind, sich auf einen intensiven 2-tägigen Prozess einzulassen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Raus aus dem Hamsterrad: Persönliches Energiemanagement im Office“

4,9 von 5
bei 52 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,9
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Raus aus dem Hamsterrad: Das Video zum Workshop
Raus aus dem Hamsterrad: Das Video zum Workshop
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
2533
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
02.09.2025
Köln
Buchungsnummer: 2533
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis: € 102,79 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 02.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.12.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 2533
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.05.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 2533
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 144,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 20.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 21.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.09.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 2533
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Eichwiesenring 1/1, 70567 Stuttgart
Zimmerpreis: € 135,03 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 03.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 04.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 2533
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 2533
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.