Flexibel sein: Druck als Antrieb nutzen
Elastisch und agil zum Erfolg
Inhalte
Eigenes Verhalten verstehen
- Was passieren muss, damit wir uns unter „Druck“ fühlen.
- Frieden schließen mit der aktuellen Situation: raus aus der Haderfalle!
- Bereits vorhandene „Druckkompetenzen“ entdecken.
Die eigene Handlungselastizität erhöhen - eigene Grenzen erkennen und erweitern
- Persönliche Drucksituationen erkennen und analysieren.
- Prioritätenklarheit für den Ernstfall entwickeln.
- Vom Umgang mit Hunderten von A-Prioritäten: mit der Prioritätenmatrix die Entscheidungskompetenz bewahren!
- Aufschieberitis? Zeitdruck ist der Ankerlift zum Gipfel!
- Unter Druck kompetent kommunizieren: damit der Knopf am Kragen bleibt.
- Klarheit schafft Klarheit: 3-W-Strategie für transparentes Kommunizieren.
- Auf den Punkt kommen: so nutzen Sie Ihren Körper als Botschafter.
- Konzentrationstechniken für Präsenz, wenn´s drauf ankommt.
- Strategien für den Notfall: auch unter Druck gekonnt kontern!
- Dem Perfektionisten in sich auch mal eine Pause gönnen.
Energiemanagement: Persönliche Grenzen erkennen und sie absichern!
- Da will ich hin! Vom Umgang mit eigenen Zielen und den Hindernissen auf dem Weg dorthin.
- Energieverbrauch regulieren: nach dem Start wieder in die Handlungsökonomie kommen.
- Batterie leer? Hier ist eine volle, bitte sehr! Eigene Ressourcen aufladen.
- Seinen Hangar kennen und pflegen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erleben einen Raum, der Ihnen die Möglichkeit gibt, „Druck“ aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Statt ihn nur als destruktives und damit die Lebensqualität störendes Element zu sehen, erkennen Sie auch die Seite der Ressourcen und Möglichkeiten.
- Sie lernen Ihre eigenen Grenzen kennen und Werkzeuge, die Ihnen helfen, diese zu pflegen.
- Sie üben alltagstaugliche Verfahren für punktgenaue Konzentration.
- Sie kennen Strategien für kompetentes Verhalten in Drucksituationen.
- Sie entwickeln maßgeschneiderte Instrumente und Strategien für Ihren persönlichen Werkzeugkoffer: für mehr Souveränität und Handlungssicherheit.
- Sie erfahren, wie Drucksituationen Sie nachhaltig daran erinnern können, JETZT eins der Instrumente zu benutzen. Und werden so immer sicherer im Umgang mit dem fordernden Alltag.
- Sie wissen, wie Sie Ihre eigenen Energien schützen und wo Sie mit Sicherheit nachtanken können.
Methoden
Kurze Theorie-Inputs, Übungen, Austausch der Teilnehmer, Selbstreflexion, Kleingruppenarbeit.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte und alle, die Druck als Antrieb nutzen möchten.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Flexibel sein: Druck als Antrieb nutzen“
Positiv bleiben in herausfordernden Situationen
Selbstcoaching: Ihr Methodenkoffer für Erfolg und Leistungsfähigkeit
Praxisseminar: Mehr Gelassenheit im Job
Seminarbewertung zu „Flexibel sein: Druck als Antrieb nutzen“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen3289
Mittwoch, 21.04.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 22.04.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 07.12.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 08.12.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.