Einkaufsverhandlungen in der Krise
Was Sie jetzt unbedingt beachten sollten!
Inhalte
Was wird jetzt verhandelt?
- Welche Einkaufsverhandlungen stehen akut an?
- Neue, durch Corona verursachte Verhandlungen: z.B. Nachverhandeln bzw. Aussetzen von Verträgen (Stundungen, angepasste Zahlungsbedingungen), Sichern der Verfügbarkeit von Waren und Dienstleistungen (Mengen, Frachtkosten, Erreichbarkeit von Dienstleistern) etc.
- Besonderheiten und gezielte Vorbereitung.
Optimale Vorbereitung von Verhandlungen
- Ziele, Strategie und Taktik.
- Informationen als Basis der Verhandlung.
- Verhandlungsmacht evaluieren.
- Argumentation vorbereiten.
- Der „Masterplan“: Entscheidung für die passende Verhandlungsstrategie.
- Das „Drehbuch“: die taktische Umsetzung des Plans.
Neue Formen und Formate des Verhandelns in der aktuellen Situation
- Besonderheiten von Online-Verhandlungen.
- Die richtigen Tools einsetzen: Hinweise zur Technik und Praxistipps zur Anwendung.
Beziehungsebene virtuell gestalten!
- Wenn Du Deinen Feind nicht besiegen kannst, umarme ihn!
- Besonderheiten der Kommunikation per Telefon/Video: Empathie entwickeln und die Beziehungsebene online gestalten.
Während des Online-Seminars ist Raum für einen Erfahrungsaustausch und Fragen der TeilnehmerInnen.
Nach diesem Online-Seminar vereinbaren Sie einen Termin für Ihr individuelles Telefon-Coaching mit Ihrem Referenten. So erreichen Sie Ihre eigenen Ziele nachhaltig!
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick, welche Themen Sie aktiv in dieser Krise angehen sollten.
- Sie lernen, wie Sie den Ablauf Ihrer Verhandlung und Ihre Taktik für virtuelle Gespräche optimal planen.
- Sie lernen Besonderheiten von Online-Verhandlungen und technische Voraussetzungen kennen.
- Sie fühlen sich sicherer in der Anwendung von virtuellen Tools und überzeugen mit Kompetenz.
- Sie kennen Besonderheiten der Kommunikation per Telefon/Video und erfahren, wie Sie die Beziehungsebene online gestalten können.
Methoden
Trainer-Input, praktische Übung, Chat/ Diskussion, Arbeitshilfen und Checklisten.
Teilnehmerkreis
Einkäufer mit praktischer Verhandlungserfahrung, Mitarbeiter aus anderen Bereichen wie Logistik, Disposition, Produktion, Qualitätsmanagement etc., die an Verhandlungen mit Lieferanten teilnehmen, Fachkräfte aus dem Bereich Einkauf und Beschaffung, die kurzfristig mit ihren Lieferanten zu tragfähigen Vereinbarungen kommen müssen.
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen31543
mit Transfer Coaching!