Exklusiv für Frauen im Einkauf: Gekonnt kommunizieren und verhandeln
Erreichen Sie, was Sie wollen!
Inhalte
Geschlechterspezifische Kommunikation im Einkauf
- Kommunikations-Check für Mitarbeiterinnen im Einkauf: Klarheit über den eigenen Kommunikationsstil erlangen.
- Kommunikationsmuster entdecken und situativ in typischen Einkaufssituationen einsetzen.
- Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Kommunikation, Rhetorik und Körpersprache.
Powerfrauen im Einkauf: So punkten Sie mit Ihren Qualitäten
- Die 3 Qualitäten für den beruflichen Rückenwind im Einkauf: Leistung, Selbst-PR und Beziehungsmanagement.
- Die magische 7 der Selbstdarstellung.
- Wie Sie Ihren eigenen USP entwickeln und erfolgreich im Einkauf einsetzen.
- Es ist Showtime: So vermarkten Sie sich optimal (z. B. in Einkaufsverhandlungen, gegenüber Vorgesetzten etc.), falsche Bescheidenheit abbauen.
- Typische Fehler vermeiden.
Souveränität, Persönlichkeit und Überzeugungskraft in typischen Einkaufssituationen einsetzen
- Souverän auftreten im Einkauf.
- Positive Ausstrahlung, Authentizität und Überzeugungskraft.
- Schlagfertig Fragen und Einwänden begegnen.
- Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft stärken – auch in schwierigen Situationen.
Erfolgsfaktor Diplomatie
- Mit dem Kopf durch die Wand oder geschmeidig ans Ziel?
- Unangenehme Botschaften richtig rüberbringen.
- Schonung und Härte: zwei Formen von Feigheit.
Umgang mit Machtspielen & Co. in der Männerdomäne Einkauf
- Die Bedeutung von Machtsymbolen und wie Sie damit umgehen.
- Die Lehren der Arroganz.
- Machtspielchen in typischen Einkaufssituationen auf Augenhöhe begegnen.
Als Einkäuferin besser verhandeln – Verhandlungskompetenz ausbauen
- Optimierung des eigenen Verhandlungsstils, Verhandlungsführung.
- Taktische Gesprächsvorbereitung und -aufbau.
- Aktives Zuhören.
- Durch Fragen führen: Fragetechnik.
- Effektiv argumentieren: Argumentationstechnik.
- Mit weiblicher Kommunikationsstärke überzeugen.
Kritik- und Konfliktgesprächen, z. B. in Einkaufsverhandlungen, souverän begegnen
- Typische weibliche Kritiksituationen.
- Das Kritikgespräch.
- Sachblich bleiben.
- Konstruktiver Umgang mit Konfliktsituationen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie kommen im Einkauf schneller an Ihr gewünschtes Ziel, gewinnen in Gesprächs- und Verhandlungssituationen an Souveränität, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen.
- Sie gehen professionell mit Alpha-Männchen, Machtspielen & Co. um.
- Auch in schwierigen, konfliktbeladenen Einkaufssituationen behalten Sie einen kühlen Kopf, agieren sachlich und lösungsfokussiert.
- Sie setzen Ihre Stärken als Einkäuferin besser ein, bauen falsche Bescheidenheit ab und vermarkten sich wirkungsvoll.
- Sie schärfen Ihre Verhandlungskompetenzen im Einkauf und bereichern Ihre Persönlichkeit um diejenigen Handlungsweisen, die Ihren Erfolg vergrößern.
Methoden
Trainer-Input, Übungen, Rollenspiele mit Videoanalysen, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Praxistipps, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Trainer-Input, Übungen, Rollenspiele, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Praxistipps, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Frauen aus Fach- und Führungsfunktionen im Einkauf.
Seminarbewertung zu „Exklusiv für Frauen im Einkauf: Gekonnt kommunizieren und verhandeln“









- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 08.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 19.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 10.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Trainerin Katja Tischer zum Thema:
"Im Gegensatz zu Frauen nutzen Männer Sprache als Machtinstrument. Sie senden ganz andere Körperbotschaften und zeigen ein völlig anderes ‘Revierverhalten‘ als Frauen. Wenn Frauen verstehen lernen, wie unterschiedlich die Geschlechter denken, fühlen, kommunizieren und arbeiten, können sie trotz aller Unterschiede, oder gerade deswegen, sehr effektiv und erfolgreich ins berufliche Ziel einlaufen.
Ziel dieses Trainings ist, seinen eigenen Kommunikationsstil zu erkennen und sich bewusst andere Stile anzueignen, um diese situativ einsetzen zu können. Die hohe Kunst der Diplomatie zu erlernen, aber auch bei Machtspielchen schlagfertig zu sein.
Sie lernen in diesem Seminar die Unterschiede der Geschlechter zu erkennen und sich zu Nutze zu machen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie als Frau beim Spiel mit der Macht am besten mitspielen, sich klar positionieren und keinesfalls das 'stärkere' Geschlecht denunzieren!"
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 08.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 19.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 10.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!