Exklusiv für Frauen im Einkauf: Gekonnt kommunizieren und verhandeln

Erreiche, was du willst!

Als Frau im Einkauf befindet man sich häufig in einem von Männern dominierten Umfeld, in dem oft mit harten Bandagen gekämpft wird. Wie man in internen Gesprächen mit Kolleg:innen und Vorgesetzten sowie in Verhandlungen mit Lieferant:innen erfolgreicher agieren kann, ist Thema dieses Trainings. Es werden Kommunikationskompetenz und Verhandlungsgeschick gezielt weiterentwickelt, persönliche Stärken bewusst eingesetzt und die eigene Wirkung gegenüber Gesprächs- und Verhandlungspartner:innen verbessert. Der professionelle Umgang mit Machtspielen, dominanten Persönlichkeiten und ähnlichen Herausforderungen stärkt die eigene Souveränität, Überzeugungskraft und Durchsetzungsfähigkeit.

Inhalte

Geschlechterspezifische Kommunikation im Einkauf

  • Kommunikations-Check für Mitarbeiterinnen im Einkauf: Klarheit über den eigenen Kommunikationsstil erlangen.
  • Kommunikationsmuster entdecken und situativ in typischen Einkaufssituationen einsetzen.
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Kommunikation, Rhetorik und Körpersprache.

Powerfrauen im Einkauf: So punktest du mit deinen Qualitäten

  • Die 3 Qualitäten für den beruflichen Rückenwind im Einkauf: Leistung, Selbst-PR und Beziehungsmanagement.
  • Die magische 7 der Selbstdarstellung.
  • Wie der eigene USP entwickelt und gezielt im Einkauf eingesetzt werden kann.
  • Im Fokus steht die überzeugende Selbstvermarktung – z. B. in Verhandlungen oder Gesprächen mit Vorgesetzten. Falsche Bescheidenheit wird reflektiert und abgebaut.
  • Typische Fehler vermeiden.

Souveränität, Persönlichkeit und Überzeugungskraft in typischen Einkaufssituationen einsetzen

  • Souverän auftreten im Einkauf.
  • Positive Ausstrahlung, Authentizität und Überzeugungskraft.
  • Schlagfertig fragen und Einwänden begegnen.
  • Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft stärken – auch in schwierigen Situationen.

Erfolgsfaktor Diplomatie

  • Mit dem Kopf durch die Wand oder geschmeidig ans Ziel?
  • Unangenehme Botschaften richtig rüberbringen.
  • Schonung und Härte: zwei Formen von Feigheit.

Umgang mit Machtspielen & Co. in der Männerdomäne Einkauf

  • Die Bedeutung von Machtsymbolen und wie man damit umgeht.
  • Die Lehren der Arroganz.
  • Machtspielchen in typischen Einkaufssituationen auf Augenhöhe begegnen.

Als Einkäuferin besser verhandeln – Verhandlungskompetenz ausbauen

  • Optimierung des eigenen Verhandlungsstils, Verhandlungsführung.
  • Taktische Gesprächsvorbereitung und -aufbau.
  • Aktives Zuhören.
  • Durch Fragen führen: Fragetechnik.
  • Effektiv argumentieren: Argumentationstechnik.
  • Mit weiblicher Kommunikationsstärke überzeugen.

Kritik- und Konfliktgesprächen, z.B. in Einkaufsverhandlungen, souverän begegnen

  • Typische weibliche Kritiksituationen.
  • Das Kritikgespräch.
  • Sachblich bleiben.
  • Konstruktiver Umgang mit Konfliktsituationen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Ziele im Einkauf schneller und gezielter erreichen.
  • Mehr Souveränität, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen in Gesprächen und Verhandlungen.
  • Professioneller Umgang mit Machtspielen und dominanten Persönlichkeiten.
  • Sachlich und lösungsorientiert agieren – auch in konfliktbeladenen Situationen.
  • Persönliche Stärken gezielt einsetzen und hinderliche Zurückhaltung abbauen.
  • Eigene Wirkung bewusst stärken und sich wirkungsvoll positionieren.
  • Verhandlungskompetenzen weiterentwickeln.
  • Erfolgsfördernde Verhaltensstrategien ins persönliche Repertoire integrieren.

Methoden

Trainer:innen-Input, Übungen, Rollenspiele mit Videoanalysen, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Praxistipps, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Frauen aus Fach- und Führungsfunktionen im Einkauf.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Exklusiv für Frauen im Einkauf: Gekonnt kommunizieren und verhandeln“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Mir hat das Gegenüberstellen der Geschlechter, wie sich welches Geschlecht in bestimmten Situationen verhält, gut gefallen. Mir wurden die Augen geöffnet und ich wurde durch die Referentin zum Nachdenken angeregt. Ich werde in Zukunft mir die vermittelten Inhalte zu Herzen nehmen und versuchen diese umzusetzen. Vielen Dank für die tolle Atmosphäre und den ehrlichen und direkten Austausch."

Swetlana Heidelbach
Teilnehmer:in Live-Online-Training, hagebau

"Mir hat der offene Austausch unter den Teilnehmern und die dadurch entstandenen neuen Anreize, um Situationen anzugehen, gut gefallen. Es war eine lehrreiche und entspannte Atmosphäre, ich habe mich zu keinem Zeitpunkt, weder durch die Schulungsleitung noch durch die Teilnehmer unwohl oder unter Druck gesetzt gefühlt."

Nadine Gernet
DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG, Fulda

Seminarbewertung zu „Exklusiv für Frauen im Einkauf: Gekonnt kommunizieren und verhandeln“

4,6 von 5
bei 267 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Das erwartet Sie im Seminar „Exklusiv für Frauen im Einkauf: Gekonnt kommunizieren und verhandeln“
Das erwartet Sie im Seminar „Exklusiv für Frauen im Einkauf: Gekonnt kommunizieren und verhandeln“

Die Trainerin Katja Tischer zum Thema:

"Im Gegensatz zu Frauen nutzen Männer Sprache als Machtinstrument. Sie senden ganz andere Körperbotschaften und zeigen ein völlig anderes ‘Revierverhalten‘ als Frauen. Wenn Frauen verstehen lernen, wie unterschiedlich die Geschlechter denken, fühlen, kommunizieren und arbeiten, können sie trotz aller Unterschiede, oder gerade deswegen, sehr effektiv und erfolgreich ins berufliche Ziel einlaufen.

Ziel dieses Trainings ist, seinen eigenen Kommunikationsstil zu erkennen und sich bewusst andere Stile anzueignen, um diese situativ einsetzen zu können. Die hohe Kunst der Diplomatie zu erlernen, aber auch bei Machtspielchen schlagfertig zu sein.

Sie lernen in diesem Seminar die Unterschiede der Geschlechter zu erkennen und sich zu Nutze zu machen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie als Frau beim Spiel mit der Macht am besten mitspielen, sich klar positionieren und keinesfalls das 'stärkere' Geschlecht denunzieren!"

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3522
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32361
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
25.08.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 3522
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 25.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 26.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32361
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 07.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.11.2025
Berlin
Buchungsnummer: 3522
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Hyperion Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
Zimmerpreis: € 133,44 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 25.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 26.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.03.2026
München
Buchungsnummer: 3522
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 19.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 20.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32361
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 14.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 15.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.06.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 3522
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 144,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 17.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.09.2026
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 3522
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 29.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 30.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 3522
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32361
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.