Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Einsteiger:innen im Einkauf, Einkäufer:innen mit praktischen Erfahrungen, Projekt-/Gruppenleiter:innen sowie Nachwuchsführungskräfte aus dem Einkauf, die ihre Verhandlungskompetenz weiter ausbauen möchten.
Prüfungsvoraussetzung
Voraussetzung ist die Absolvierung des Pflichtmoduls "Verhandlungstraining für Einkäufer:innen" und ein Wahlmodul. Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie sich für die Prüfung anmelden!
Prüfungsform
Die Prüfung besteht aus einer 30-minütigen Verhandlungssimulation und einem anschließenden Fachgespräch über die durchgeführte Verhandlung. Die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten sollen dadurch praktisch angewandt werden.
Prüfungsablauf
Die konkrete Situation erhältsten du vor Ort. Nach einer Vorbereitungszeit führst du dann die Verhandlungssituation durch. Der:die Verhandlungspartner:in wird gestellt. Anschließend findet mit den Trainer:innen das Fachgespräch statt, bei dem du vor allem auch die Vorbereitung auf die Verhandlung zeigen sollst.
Der Trainer Gerhard A. Jantzen zum Thema:„Verhandeln – die Kompetenz, die in der Wirtschaft am meisten benötigt und am wenigsten gelernt wird. Gerade im Einkauf ist eine eloquente Verhandlungsführung entscheidend. Denn im Einkauf liegt der Gewinn. Erweitere deine Fähigkeiten im Verhandeln, es lohnt sich für dich!"