Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Geprüfte:r Supply Chain Manager:in
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Es ist bekannt, welche Faktoren beeinflusst werden müssen, um die Wertschöpfung der Supply Chain zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken.
- Das Erlernte wird systematisch umgesetzt: Eine intensive Trainingsatmosphäre wird erlebt, und es findet eine Teilnahme an einem Planspiel im Seminar Supply Chain Management sowie an einem Projektstruktur-Workshop im Seminar Supply-Chain- und Logistik-Projekte erfolgreich managen statt.
- Es werden Grundlagen sowie praxiserprobte Methoden und Instrumente für ein erfolgreiches Supply-Chain- und Projektmanagement erworben, um Vorhaben einfacher zum Ziel zu führen.
- Ein anerkannter Praktiker und Experte mit umfangreicher Erfahrung unterstützt dabei, Vorhaben besser zu erreichen.
- Erfolg dokumentieren: Durch die Abschlussprüfung (E-Prüfung) wird das Know-how unter Beweis gestellt und die Erfolgs- und Karrierechancen werden gesteigert. Inklusive Zertifikat der HdWM und der Haufe Akademie!
- Flexibel bleiben: Es wird entschieden, wann, wo und in welcher Reihenfolge die beiden Pflichtseminare innerhalb von zwei Jahren absolviert werden. Außerdem kann die E-Prüfung zeit- und ortsunabhängig abgelegt werden.
Sachverständiger der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM)
Prof. Dr. Christoph Sandbrink
Empfohlen für
Teilnehmer:innen, die sich Grundlagen erarbeiten möchten: Mitarbeiter:innen aus: Einkauf, Beschaffung, Logistik, Produktion und Vertrieb. Für angehende Supply Chain Manager:innen sowie für Projektmitarbeiter:innen, die in Supply-Chain-/Logistik-Projekten tätig sind.
Abschlussprüfung
Prüfungsvoraussetzungen
Die Voraussetzung für die Abschlussprüfung ist die erfolgreiche Teilnahme an den beiden Pflichtseminaren. Die E-Prüfung basiert auf den Inhalten der beiden Seminare des Lehrgangs „Geprüfte:r Supply Chain Manager:in". Wir empfehlen, die Prüfung zeitnah, spätestens zwei Wochen nach Besuch des letzten Seminars, zu absolvieren.
Prüfungsform
- Die E-Prüfung ist eine online-basierte Prüfung am eigenen PC/Laptop. Sie dauert ca. 1,5 Stunden.
- Der Zugang zur E-Prüfung wird über die Lernumgebung bereitgestellt.
- Die Prüfung kann in einem vertrauten Umfeld und zu einem selbstgewählten Zeitpunkt absolviert werden.
- Das Besondere an der Prüfung ist, dass das Ergebnis unmittelbar nach Abschluss der Prüfung angezeigt wird.
- Bei erfolgreichem Bestehen wird ein Zertifikat der Haufe Akademie entsprechend dem Prüfungsergebnis ausgestellt.