Geprüfte/r Supply Chain Manager/in
In Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim
Ihre Aufgabe ist es, die Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens zu optimieren? Sie müssen Kosten senken sowie Prozesse schlank und kundenorientiert gestalten? In Ihrer Position arbeiten Sie funktionsübergreifend in Supply Chain- und Logistikprojekten mit? Sie erhalten Grundlagen sowie praktische Methoden und Instrumente rund um das Supply Chain Management – kombiniert mit bewährtem Projektmanagement-Know-how. So führen Sie Ihr Vorhaben leichter zum Erfolg.
Die 2011 gegründete Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim steht mit vielen Partnerunternehmen für eine innovative Mischform aus dualem und klassischem Fachhochschulstudium mit hoher Praxisorientierung.
Geprüfte/r Supply Chain Manager/in
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie wissen, an welchen Stellschrauben Sie drehen müssen, um die Wertschöpfung Ihrer Supply Chain zu steigern und Kosten zu senken.
- Sie setzen das Erlernte systematisch um: Sie erleben eine intensive Trainingsatmosphäre und nehmen an einem Planspiel (Seminar Supply Chain Management) sowie einem Projektstruktur-Workshop (Seminar Supply Chain- und Logistik-Projekte erfolgreich managen) teil.
- Sie erhalten Grundlagen sowie praxiserprobte Methoden und Instrumente für ein erfolgreiches Supply Chain- und Projektmanagement und können Ihre Vorhaben leichter zum Ziel führen.
- Ein anerkannter Praktiker und Experte mit umfangreicher Erfahrung hilft Ihnen, Ihre Vorhaben besser zu erreichen.
- Erfolg dokumentieren: Durch die Abschlussprüfung (e-Prüfung) stellen Sie Ihr Know-how unter Beweis und steigern Ihre Erfolgs-/Karrierechancen. Inkl. Zertifikat der HdWM und der Haufe Akademie!
- Flexibel bleiben: Wann und wo Sie die beiden Pflichtseminare innerhalb von 2 Jahren absolvieren, entscheiden Sie! Weiterhin können Sie Ihre e-Prüfung zeit- und ortsunabhängig absolvieren.
Sachverständiger der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM)
Prof. Dr. Christoph Sandbrink
Teilnehmerkreis
Für Teilnehmer, die sich Grundlagen erarbeiten möchten: Mitarbeiter aus: Einkauf, Beschaffung, Logistik, Produktion und Vertrieb. Für angehende Supply Chain Manager sowie für Projektmitarbeiter, die in Supply Chain-/Logistik-Projekten tätig sind.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen2222
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die Seminare als Zulassung zur Abschlussveranstaltung können auch einzeln gebucht werden. Seminarteilnahmen der letzten zwei Jahre werden angerechnet.
Prüfung bei Einzelrechnung:
€ 200.- zzgl. MwSt.
€ 238,- inkl. MwSt.