
Personalleiter:innenforum kompakt
Strategisch handeln - sicher umsetzen
Das Personalleiter:innenforum kompakt richtet sich speziell an Entscheider:innen, die für eine rechtssichere Personalstrategie verantwortlich sind und diese sicher mit ihrem Team umsetzen müssen. Hochrangige Experten vermitteln Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten im Personalbereich relevanten Gesetzesänderungen für das Jahr 2023. Erkennen Sie die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen, diskutieren Sie Brennpunktthemen und nutzen Sie Ihre strategischen Gestaltungsmöglichkeiten.
Ihre Vorteile der Präsenz-Termine im Überblick:
- Ihr All Inclusive Erlebnis: Ein Tag alle relevanten Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht mit Strategieansatz, inklusive Verköstigung in den Pausen.
- Hochkarätige Experten: Top-Referenten aus Rechtsprechung und Personalleiter:innenebene
- Direkte Interaktion: Unsere beiden Experten sind ganztägig für Sie da und beantworten Ihre individuellen Fragen.
- Networking: Austausch mit Personalleiter:innenkollegen auf Augenhöhe.
- Tagungsunterlagen: Digital in Ihrer Lernumgebung verfügbar sowie in Papierform vor Ort.
- Bundesweite Tagungsorte: Termine auch ganz in Ihrer Nähe.
- Teilnehmer:innenzahl begrenzt: In kleiner Gruppe mit höchstens 20 Teilnehmer:innen.
Ihre Vorteile der Live-Online-Termine im Überblick:
- Begeisterte Teilnehmer:innen: Unsere Teilnehmer:innen empfehlen das Live-Online-Format weiter.
- Über Microsoft-Teams: Live im Austausch mit Top-Referenten aus Rechtsprechung und Personalleiter:innenebene.
- Klärung Ihrer Fragen: Direkt und live diskutiert innerhalb der Teilnehmer:innengruppe.
- Tagungsunterlagen: Digital sowie in Papierform rechtzeitig für Sie zur Verfügung.
- Live-Online-Termine: Sparen Sie Reisekosten und Reisezeit und wählen Sie aus einer Vielzahl an Terminen Ihren Wunschtermin aus.
- Teilnehmer:innenzahl begrenzt: Auch online optimale Durchführung in kleiner Gruppe.
Inhalte
ARBEITSRECHT
Neue Gesetze
- Erhöhung des Mindestlohns zum 1.10.2022 und seine Auswirkungen inkl. Folgen von Verstößen.
- Neuregelung Nachweisgesetz: erweiterte Nachweispflichten, Bußgeld, Beweislast, Änderungen bei der Arbeit auf Abruf.
- Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung bei Minijobs.
- Umsetzung des Koalitionsvertrags – Änderungen im Arbeitsrecht, Befristungs- und Teilzeitrecht und mobiler Arbeit?
Aktuelle Themen
Derzeit: arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg.
Rechtsprechung
- Urlaubsrecht, Verfall bei Langzeitkrankheiten auch ohne Hinweis? Verjährung von Urlaubsansprüchen?
- Aufhebungsvertrag: Gebot fairen Verhandelns.
- Neues zum bEM: Wann muss bEM wiederholt werden? Rechtsanspruch auf bEM?
- Annahmeverzug – unterlassener Zwischenverdienst.
- Mitarbeiterbeteiligung.
- Befristung.
- Brückenteilzeit – Nichteinhaltung der Ankündigungsfrist.
- AGG: Höhe der Entschädigung.
- Aktuelle Entscheidungen zu „Corona“, insb. Entschädigung.
- Arbeitsgeberzuschuss bei Entgeltumwandlung.
- Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO, Entschädigungsansprüche bei Verstößen gegen datenschutzrechtliche Vorschriften.
- Recht der schwerbehinderten Menschen.
- Betriebliche Altersversorgung – Mindestehedauer.
- Klageverzichtsprämie und Sozialplan.
- Verbraucherinsolvenz – Änderungsbefugnis über Arbeitsverhältnis.
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei Beschäftigung über die Regelaltersgrenze hinaus.
Strategische Themen
Post-Covid Herausforderungen an die Personalbereiche
- Rückkehr an den Arbeitsplatz.
- Was tun mit Langzeitkranken?
- Motivation und Leistungsbeurteilung.
Ihr Nutzen
- Lassen Sie sich von unseren Experten der höchsten Rechtsprechungsebene alle wichtigen Änderungen im Themengebiet Arbeitsrecht erläutern.
- Erörtern Sie gemeinsam mit den Referenten der Personalleiter:innenebene mögliche strategische Handlungsoptionen, die sich aus den gesetzlichen Neuerungen ergeben.
- Dieses Forum ermöglicht Ihnen, Risiken und Chancen für Ihre zukünftige Strategie im Unternehmen zu erkennen.
Methoden
Erleben Sie einen gut abgestimmten Mix aus Vortrag und Erfahrungsaustausch!
Teilnehmer:innenkreis
Personalleiter:innen sowie Entscheider:innen, die für eine rechtssichere Personalstrategie verantwortlich sind.
Weitere Empfehlungen zu „Personalleiter:innenforum kompakt“
Teilnehmer:innenstimmen

"Die Gruppengröße war angenehm und hat die Möglichkeit gegeben individuelle Fragen stellen und diskutieren zu können."
"Aktuelle Themen, hoher Praxisbezug, Beantwortung von Teilnehmerfragen - gutes Konzept!"
"Die Möglichkeit für Diskussionen und Fragen während der Veranstaltung war super - meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt!"
"Die Flexibilität der Referenten, sich auf die Themen und Fragen der Teilnehmer einzustellen, hat mir besonders gefallen."
"Der Meinungsaustausch und die Atmosphäre waren toll und es wurde ausführlich auf alle Fragen eingegangen."
"Es wurde gut auf die praktischen Fälle der Teilnehmer eingegangen.“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenFreitag, 02.12.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 07.12.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 09.12.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 10.01.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmer
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmer
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmer
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmer
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmer
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmer
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Freitag, 02.12.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 09.12.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
