RoL-Quick-Check:
Führungs­entwicklung auf dem Prüfstand
Sind Ihre Entwicklungsmaßnahmen schon so wirksam, wie sie sein könnten?
  • 11 gezielte Fragen zur Führungskräfteentwicklung
  • Erste Impulse statt theoretischer Auswertung
  • Ihr Ergebnis direkt per E-Mail im Anschluss
Dauer: ca. 8 Minuten
Machen Sie den RoL-Quick-Check und bringen Sie Ihre Führungskräfteentwicklung auf das nächste Level!
Frage 1/11

Ohne Analyse des eigenen Bedarfs bleibt Führungskräfte-entwicklung wirkungslos! 

Mit Blick auf die Auswahl und Entwicklung Ihrer Weiterbildungen: Haben Sie gezielt überprüft, ob diese genau die Führungskompetenzen fördern, die Ihre Führungskräfte im Umgang mit den individuellen Herausforderungen Ihres Unternehmens wirklich brauchen?

Inwieweit trifft diese Aussage auf Ihr Unternehmen zu?

Überhaupt nicht
Eher wenig
Teilweise
Weitgehend
In hohem Maße

Führungskräfteentwicklung bleibt wirkungslos, wenn sie nicht tief in Kultur, Strukturen und Prozesse des Unternehmens eingebettet ist.

Erlauben bestehende Prozesse und Strukturen in Ihrem Unternehmen den Führungskräften tatsächlich, das Verhalten zu zeigen, das Sie mit Ihren Entwicklungsmaßnahmen fördern wollen?

Inwieweit trifft diese Aussage auf Ihr Unternehmen zu?

Überhaupt nicht
Eher wenig
Teilweise
Weitgehend
In hohem Maße

Mit Blick auf das große Ganze: Führungskräfteentwicklung kann zu einer Verbesserung von organisationalen Outcomes um bis zu 25% führen.

Ihrer Einschätzung nach – Trägt Ihre Führungskräfteentwicklung zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele (z. B. Profitabilität, Mitarbeiterbindung) bei?

Inwieweit trifft diese Aussage auf Ihr Unternehmen zu?

Überhaupt nicht
Eher wenig
Teilweise
Weitgehend
In hohem Maße

In der Führungskräfteentwicklung bleibt viel Potenzial ungenutzt: Das Führungsverhalten verbessert sich nur um 28% Prozent. 

Können Sie das gewünschte Verhalten, das Sie mit Ihrer Entwicklungsmaßnahme angestrebt haben, ganz konkret bei Ihren Führungskräften beobachten?

Inwieweit trifft diese Aussage auf Ihr Unternehmen zu?

Überhaupt nicht
Eher wenig
Teilweise
Weitgehend
In hohem Maße

Erst die richtige Methodenkombination macht Führungskräfteentwicklung wirklich effektiv! 

Setzen Sie verschiedene praktische Fortbildungselemente (z.B. Mentoring, Fallbeispiele oder herausfordernde Arbeitsaufgaben) ein, damit Führungskräfte das Gelernte wirklich anwenden können?

Inwieweit trifft diese Aussage auf Ihr Unternehmen zu?

Überhaupt nicht
Eher wenig
Teilweise
Weitgehend
In hohem Maße

Gute Führungskräfteentwicklung schafft starke Netzwerke! 

Haben Sie das Gefühl, dass die Teilnehmenden im Rahmen Ihrer Entwicklungsprogramme mit anderen Führungskräften in den Austausch kommen und sich untereinander stärker vernetzen?

Inwieweit trifft diese Aussage auf Ihr Unternehmen zu?

Überhaupt nicht
Eher wenig
Teilweise
Weitgehend
In hohem Maße

Erfolgreich entwickelte Führungskräfte bewältigen Herausforderungen besser! 

Wenn Sie Ihre Führungskräfte fragen – Fühlen sie sich seit der letzten Weiterbildung sicherer im Umgang mit Herausforderungen und haben ihr Verhalten im Umgang mit diesen geändert? 

Inwieweit trifft diese Aussage auf Ihr Unternehmen zu?

Überhaupt nicht
Eher wenig
Teilweise
Weitgehend
In hohem Maße

Wenn über ein Drittel der Mitarbeitenden nicht ihr Bestes für ihre Führungskraft geben will – wie gut funktioniert Führung dann wirklich?

Fühlen sich Ihre Führungskräfte nach den Maßnahmen besser dazu im Stande, ihre Mitarbeitenden einzubinden, zu begeistern und zur gemeinsamen Erreichung von Zielen zu motivieren? 

Inwieweit trifft diese Aussage auf Ihr Unternehmen zu?

Überhaupt nicht
Eher wenig
Teilweise
Weitgehend
In hohem Maße

47% der Führungskräfte lösen Probleme lieber selbst.

Würden Ihre Führungskräfte sagen, dass sie im Rahmen Ihrer Entwicklungsmaßnahmen gelernt haben, Mitarbeitende bei der selbstständigen Problemlösung zu unterstützen und Ihnen mehr zuzutrauen?  

Inwieweit trifft diese Aussage auf Ihr Unternehmen zu?

Überhaupt nicht
Eher wenig
Teilweise
Weitgehend
In hohem Maße

Ohne Feedback keine Fortschritte – doch fast die Hälfte aller Mitarbeitenden erhält keine ausreichende Rückmeldung.  

Beobachten Sie, dass Ihre Führungskräfte nach den Entwicklungsmaßnahmen regelmäßiger Feedbackgespräche mit ihren Mitarbeitenden durchführen? 

Inwieweit trifft diese Aussage auf Ihr Unternehmen zu?

Überhaupt nicht
Eher wenig
Teilweise
Weitgehend
In hohem Maße

40 % der Mitarbeitenden fühlen sich nicht ausreichend anerkannt – ein Motivationskiller!

Wenn Sie die Mitarbeitenden Ihrer Führungskräfte einige Wochen nach der Führungskräfteentwicklung fragen würden – Fühlen diese sich für ihre Leistung stärker anerkannt und wertgeschätzt als vorher?  

Inwieweit trifft diese Aussage auf Ihr Unternehmen zu?

Überhaupt nicht
Eher wenig
Teilweise
Weitgehend
In hohem Maße
Weiter
Bitte geben Sie Ihre Antwort ein
Ergebnis
Fundament legen
Ihre Führungskräfteentwicklung bietet enormes Entwicklungspotenzial. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Basis strategisch neu auszurichten.
Füllen Sie das Formular aus, um Ihre Auswertung zu erhalten:
Auf Kurs - mit Potenzial
Ihre Führungskräfteentwicklung ist gut aufgestellt. Mit gezielten Impulsen bringen Sie Ihre Programme jetzt auf ein noch höheres Wirkungsniveau.
Füllen Sie das Formular aus, um Ihre Auswertung zu erhalten:
Wirksamkeit verstärken
Ihre Führungskräfteentwicklung ist bereits wirkungsvoll aufgestellt. Jetzt können Sie gezielt die nächsten Entwicklungssprünge gestalten.
Füllen Sie das Formular aus, um Ihre Auswertung zu erhalten: