Martina Müller-Krüger
"Mit meiner Arbeit möchte ich dabei unterstützen, dass Organisationskulturen sowie die Menschen, die in diesen Kulturen erfolgreich sein möchten, die vorhandene Vielfalt maximal ausschöpfen. Mein Ziel ist, Menschen und Teams zu inneren und äußeren Handlungsspielräumen zu verhelfen, die einen konstruktiven Umgang mit Unterschieden ermöglichen."
Kurzprofil
Diplom-Regionalwissenschaftlerin, Trainerin, Organisationsberaterin, Coach. Schwerpunkte: Führung und Zusammenarbeit im Projekt, Changemanagement in internationalen Kontexten und China, Coaching international tätiger Führungskräfte. Ausbildungen: Systemisches Coaching/Teamentwicklung, Personalentwicklung, Organisationsberatung.
Arbeitsschwerpunkte
Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Führung und Zusammenarbeit im Projekt, Begleitung von Veränderungsprojekten in internationalen Kontexten sowie Gestaltung und Förderung von Kommunikationsprozessen
Berufserfahrung
- 1997–2004 Personalentwicklerin, Schwerpunkt Führung und Zusammenarbeit im internationalen Kontext
- Seit 2005 selbstständige Trainerin, Beraterin, Coach
- Internationale Moderatoren- und Organisationsberatungstätigkeit in verschiedenen europäischen Ländern wie Großbritannien, Belgien, Schweiz, Frankreich, Tschechien, Kosovo sowie in Kanada und der VR China
Qualifikation
- Ausbildung zur systemischen Beraterin und zum systemischen Coach am Institut für systemische Beratung, Wiesloch
- Weiterbildungsstudium Personalentwicklung, eoipso Personal- und Organisationsberatung, Mainz
- Management of Multicultural Projects, IPMA Kopenhagen
- Systemische Gruppendynamik, Simon, Weber and Friends, Berlin
- Systemische Organisationsberatung, Syst-Insitut, München
- Studium der Diplom-Regionalwissenschaften China: Moderne Chinakunde, Volkswirtschaftslehre und Jura, Universität Köln, sowie der Sinologie an den Universitäten Bonn und Wuhan/VR China
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
- Chinesisch
- Französisch
Publikationen
- Mayrhofer/Müller-Krüger/Prechtl/Soraya-Kandan (2007): Beruflicher Auslandseinsatz im Wandel, in: Matthias Otten, Alexander Scheitza, Andrea Cnyrim (Hrsg.): Interkulturelle Kompetenz im Wandel, Bd. 1, Grundlegungen, Konzepte und Diskurse, IKO – Verlag für Interkulturelle Kommunikation.
Branchenkenntnisse
- Maschinen- und Anlagenbau
- Chemie
- Automobilzulieferindustrie
Aktuelle Veranstaltungen
Inhouse-Veranstaltungen
Besitzt Erfahrung in zahlreichen Inhouse-Trainings.