Rosemarie Thiedmann

  • Trainer-/Referent-Profil
"Zusammenarbeit kann bereichernd sein und Freude machen – vorausgesetzt, Know-how und Arbeitsbeziehungen stimmen. Als Expertin für Zusammenarbeit stärke ich beides: Prozesse optimieren und zwischenmenschliche Beziehungen verbessern. Mein Ziel: Aha-Momente, gelöste Konflikte und mehr Flow. Meine Trainings sind kurzweilig und praxisnah – Teilnehmende sagen: Wie im Flug vergangen, viel mitgenommen!"

Kurzprofil

Impulsgeberin für gelingende Zusammenarbeit. Erfahrung als Personalentwicklerin, Ausbildungsleiterin und Projektleiterin. Psychologischer Organisationsberaterin, seit 1999 als Trainerin tätig. Schwerpunkte: Zusammenarbeit, Führung, New Work, Arbeitsorganisation inkl. KI

Arbeitsschwerpunkte

Wirksame Zusammenarbeit, Führungskräfte-Entwicklung, New Work, Digitalen Wandel wirksam gestalten, Arbeitsorganisation (inkl. KI), Lerntechniken, Konfliktmanagement, Kommunikation, Zusammenarbeit im Generationenmix, Belastungen am Arbeitsplatz reduzieren, Führung im Produktionsbereich.

Berufserfahrung

  • Seit 2019 Vortragsrednerin
  • Seit 2015 selbstständige Unternehmerin und Trainerin
  • Seit 1999 nebenberufliche Trainingstätigkeit
  • 2013 - 2015 Projektleiterin demographischer Wandel und alternsgerechte Fertigung
  • 2005 - 2013 Ausbildungsleiterin für mehr als 50 Auszubildende
  • 2000 - 2005 Personalentwicklerin
  • 1990 - 2000 Büro- und Geschäftsführungsassistenz

Qualifikation

  • Kaufmännische Ausbildung
  • IHK Ausbildereigung
  • Psychologische Organisationsberatung für Coaching, Teamentwicklung, Prozessberatung (Transaktionsanalyse, Systemische Grundlagen, Gestalttherapie)
  • Professional Speaker GSA
  • Zertifizierter Intuistik Wertecoach
  • Persönlichkeitsmodell Insights Discovery - zertifizierte Beraterin
  • Moderation Advanced
  • Burnoutprävention
  • Trainingsmethodik
  • Grundlagen des agilen Projektmanagements
  • Six Sigma Green Belt

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • New Work - 30 Minuten, GABAL Verlag, ISBN 3967391736

Branchenkenntnisse

  • Industrie (Lebensmittel, Flugzeugbau, Elektronik, Energie)
  • Maschinenbau
  • Baugewerbe
  • Telekommunikation
  • IT
  • Universitäten
  • Handel (Konsumgüter und Großhandel)
  • Messewesen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Versicherungen