Erfahren Sie in diesem Whitepaper
- welche Herausforderungen Unternehmen haben
- wie man UX umsetzt und
- welche Future Skills in UX stecken
UX steht für User Experience und damit ist der Fokus auf das Nutzer:innenerlebnis von Produkten, Services, Websites, Systemen etc. gerichtet. UX ist keine Frage der Gestaltung, es ist eine Frage der Haltung und Entwicklungsprozesse. Diese beginnen bei der:beim Kund:in und berücksichtigen gleichzeitig die Businessziele.
Als UX-Manager:in sorgen Sie für die Steuerung und Integration von UX in Ihrem Unternehmen. Erfahren Sie in dieser Weiterbildung, wie Sie Ihr Unternehmen in diesem Sinne denken und handeln lassen, wie Sie eine Kund:innenorientierung tatsächlich in die Köpfe und Prozesse bringen. Heben Sie Ihre Organisation jetzt vom Wettbewerb ab, indem Sie wirklich den Blickwinkel verändern und das Nutzer:innenerlebnis und Business-Anforderungen auf einen Nenner bekommen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen.
Folgende Elemente sind Bestandteil des Lehrgangs. Termine finden Sie jeweils unter "Weiterführende Informationen".
Der Lehrgang ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7415422 geprüft und zugelassen.
Methoden anwenden, Nutzer einbinden, Rentabilität steigern und UX als Wettbewerbsfaktor erkennen und verankern
UX-Strategien entwickeln, Prozesse managen, Produkte optimieren
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen im Kursverlauf digitale Lerninhalte, Arbeitshilfen, Übungsaufgaben, interaktive Lernkontrollen und Lernimpulse zur Verfügung.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen, Fragen zu den Lerninhalten stellen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Vermittlung der Inhalte über digitale Bestandteile wie z. B. Live-Online-Trainings, E-Learnings, interaktive Übungen, Lernkontrollen und mehr. Austausch mit Lerner:innen und Expert:innen über eine Community. Ortsungebunden und jederzeit abrufbar. Mobil lernen, wann und wo Sie möchten!
Diese Weiterbildung richtet sich im Kern an:
Personen, die auf Unternehmensseite in UX/CX Bereichen arbeiten (Inhouse UX, Enterprise UX, Experience Management, Produktteams etc.) und das Thema (stärker) etablieren und treiben wollen.
Darüber hinaus erhalten folgende Berufsgruppen wertvolle Impulse für ihre tägliche Arbeit:
Personen aus den Arbeitsbereichen Agilisierung und digitale Transformation, die
Kundenzentrierung als entscheidenen Baustein zum Erfolg erkannt haben.
Personen, die in der Beauftragung von UX-Aktivitäten bzw. -Leistungen zu höherer Beurteilungsfähigkeit kommen wollen.
Produkt Designer:innen, CX Verantwortliche, agile Coaches, Product Owner, Co-Creator, Produktmanager:innen, Business Stakeholder, Projektleiter:innen, Marketingverantwortliche, Produktentwickler:innen, Organisationsentwickler:innen, Softwareentwickler:innen, Berater:innen.
Sehr praxisnah und managergerecht. Ein sehr guter Gesamtüberblick über das Feld UX, dennoch mit viel Gelegenheit UX auch im Detail zu erleben.
Vielen Dank für die tollen Workshops. Als Fazit kann ich nun sagen: mein Ziel ist erreicht. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und für meine tägliche Arbeit habe ich wertvolle Einblicke und Anregungen mitnehmen können, die ich nun in unseren Arbeitsalltag wertschöpfend einfließen lassen kann.