Häufig gestellte Fragen

Wie viele Lernende werden mindestens benötigt?

Die Firmengröße ist zweitrangig: Unsere Kontingente beginnen ab 50 Lizenzen, die Sie entweder im FLEX- oder FLAT-Modell nutzen. Beim FLEX-Modell können so beispielsweise 10 Mitarbeiter:innen jeweils 5 verschiedene Kurse nutzen.

Wie werden die E-Learnings bereitgestellt?

Hier bieten sich zwei Optionen:

  • Option 1: Sie möchten frisch mit E-Learning durchstarten? Gerne steht Ihnen die Nutzung unserer Lernumgebung zur Verfügung.
  • Option 2: Haben Sie bereits eine eigene Lernumgebung, werden unsere Kurse unkompliziert über Schnittstellen wie SCORM oder LTI 1.3 angebunden.
Kann man einen Kurs wiederholen?

Jedes absolvierte E-Learning kann sooft wiederholt werden, wie man möchte. Bedingung dafür ist eine laufende Basismiete.

Wo werden die Daten gespeichert?

Die Daten der Lernwelt werden ausschließlich in Deutschland gehostet. Der Lernwelt Manager speichert keine personenbezogenen Daten

Wie erfolgt der Zugriff auf die E-Learnings?

Den direkten Zugang zu unseren E-Learnings erhalten die Lernenden über die Lernumgebung der Haufe Akademie oder über Ihr eigenes Learning Management System (LMS). Intelligente Schnittstellen wie SCORM oder LTI machen die Anbindung zu den Kursinhalten möglich. Technischer Support und Beratung sind dabei stets inklusive.

In welcher Form werden die Kurse angeboten?

All unsere E-Learnings sind „ready to use“. Das heißt sie sind jederzeit einsatzbereit. Entweder werden die Kurse den Mitarbeiter:innen zentral zugewiesen oder von den Lernenden selbstgesteuert „on demand“ abgerufen

Wie werden E-Learnings eingesetzt?

Die E-Learnings können je nach Bedarf und Thema ganzheitlich oder alleinstehend genutzt werden. Je nach Wissensstand stellen sie eine sinnvolle Ergänzung zu einer längeren Schulung dar, dienen als Einstieg in ein Thema oder zur Festigung von Wissen.

Gibt es eine Teilnahmebestätigung am Ende eines Kurses?

Ja, jedes E-Learning hat eine Teilnahmebestätigung, die am Ende des jeweiligen Kurses bereitgestellt wird.

Kann man sich den Zugang mit jemanden teilen?

Nein, jeder Zugang ist auf den Lernenden personalisiert und kann ausschließlich von ihr/ihm genutzt werden.

Auf welchen Geräten laufen E-Learnings?

Unsere E-Learnings sind auf allen gängigen Endgeräten verfügbar, die zum Arbeitsequipment gehören, egal ob PC, Laptop oder Tablet.

Wie lange dauert ein Kurs?

Die Länge einer digitalen Lerneinheit variiert zwischen 30 Minuten und 2,5 Stunden.

Welche Formate gibt es in E-Learnings?

Um den Lernerfolg bei allen verschiedenen Lerntypen zu sichern, bestehen unsere E-Learnings aus vielen unterschiedlichen Formaten. Diese Formate reichen von Expert:innenvideos und kurzen Filmsequenzen über Videosimulationen bis hin zum Erklärvideo. Für auditive Lerntypen sind beispielsweise Audios wie Hörbuchsequenzen eingebunden. Mithilfe von integrierten Übungen und Wissenstests wird Erlerntes gefestigt und durch Transferimpulse in die Praxis übertragen.

In welchen Sprachen sind die Kurse verfügbar?

Die Kurse werden standardmäßig in Deutsch und Englisch zur Verfügung gestellt. Weitere Sprachen sind auf Anfrage möglich.

In welcher Frequenz erscheinen neue Kurse?

Im regelmäßigen Abstand von drei Monaten werden neue E-Learnings veröffentlicht.

Kann man die Kurse jederzeit unterbrechen und später fortsetzen?

Ja, das geht. Die E-Learnings können jederzeit unterbrochen werden. Das E-Learning startet beim nächsten Mal genau dort, wo der Lernende aufgehört hat.

Welche Lizenzmodelle gibt es?

Mit dem FLEX- oder FLAT-Modell gibt es für jedes Unternehmen die passende Lösung. Entscheidend ist das Ziel: Wollen Sie Mitarbeiter:innen selbstgesteuertes, unbegrenztes Lernen ermöglichen mit dem Zugang zu einem vielfältigen Themenportfolio, dann ist das FLAT-Modell die richtige Wahl. Möchten Sie lieber gezielt einzelne Themen schulen, lässt sich eine Nutzungslizenz ganz einfach im FLEX-Modell zuweisen. Mitarbeiter:innen lernen dann gezielt, Kurs für Kurs.

Für welches Modell Sie sich auch entscheiden, Sie haben immer die volle Kostenkontrolle.

Wie können die Lizenzen verwaltet werden?

Über Ihren firmenindividuellen Zugang zum Lernwelt-Manager ist die Organisation und Koordination Ihrer Lizenzen unkompliziert möglich. Das aktuelle Kursportfolio wird im Katalog übersichtlich dargestellt und Kurse können Mitarbeiter:innen direkt zugewiesen werden. Zudem wird im Lernwelt-Manager dokumentiert, welche Inhalte bereits absolviert wurden und wie viele Lizenzen noch frei verfügbar sind. Wurden alle Lizenzen genutzt, bestellen Sie in nur wenigen Klicks weitere Lizenzen – ganz nach Bedarf.

Können Lizenzen auch verfallen?

Solange die Basismiete beglichen wird, verfallen unsere Lizenzen nicht.

Verbrauche ich pro Kurssprache eine FLEX-Lizenz?

Nein. Wenn ein Kurs in mehreren Sprachen verfügbar ist, so sind beide Sprachen automatisch auch nutzbar. Man verbraucht nur eine Lizenz für den Kurs und kann innerhalb des Kurses jederzeit die Sprache wechseln.

Lassen Sie sich beraten

Buchen Sie eine Einführung