Jetzt unverbindlich Online-Präsentation vereinbaren (ca. 20 Min.)

Jetzt unverbindlich Online-Präsentation vereinbaren (ca. 20 Min.)

Digitales LerneN

Wissen zur richtigen Zeit

Neu!

Besuchen Sie uns virtuell auf der LEARNTEC xChange 
22. – 24. Juni 21

Auszeichnung - Fosway Group - Core Challenger9-Grid™ for Learning Systems 2023 | Haufe Akademie
Stern - Beste Anbieter Weiterbildung 2022/23 - Berufliche Weiterbildung: 5 Sterne Haufe Akademie

Mit Digitalem Lernen die Weiterbildung im Unternehmen fördern

Mit Digitalem Lernen können Unternehmen auf ein sich schnell veränderndes Arbeitsumfeld reagieren. Personalisierte Wissensvermittlung wird möglich, die sich an individuellen Bedarfen der Mitarbeiter orientiert. Gelernt wird genau dann, wenn es gebraucht wird. Und zwar genau das, was relevant ist.

Mit digitalen Lernangeboten erweitern Sie Ihr Trainingsangebot um schnelle, flexible Lernmethoden und richten Ihre Personalentwicklung optimal auf veränderte Bedürfnisse aus.

Bedarfsorientiert

Mitarbeiter:innen lernen selbstgesteuert und on demand, abgestimmt auf ihren individuellen Bedarf.

Integrierbar

Ideale zeit- und ortsunabhängige Einbindung von Lernen in den Arbeitsalltag.

Praxisnah

Wissen wird am Arbeitsplatz flexibel erworben. Das Gelernte kann direkt in die Praxis umgesetzt werden.

Wie kann Ihr digitales Lern-Ökosystem aussehen?

Entdecken Sie in der interaktiven Metro Map Lösungen rund um das digitale Lernen.

Zur Metro Map

Digitales Lernen mit Christian Friedrich

Christian Friedrich im Interview über die Möglichkeiten des digitalen Lernens und die Relevanz fürs Business.

Aktuelle Case Studies

Aus der Praxis

Mit Partnerschulungen Smart zum Erfolg

Das junge Softwareunternehmen Haufe X360 verspricht seinen Kunden nicht weniger als eine
360°-Unternehmenslösung. Dazu setzt es auf ein Netzwerk aus perfekt geschulten Vertriebspartnern.

Erfahren Sie in dieser Case Study, wie Haufe X360 die Weiterbildung und Zertifizierung der Partner mit dem Haufe managed LMS nahezu automatisiert.

Aus der Praxis

Mit der Haufe Learning Experience in die digitale Transformation

Wie können Sie Ihre Mitarbeiter:innen so befähigen, dass sie Ihre Digitalstrategie umsetzen? Dass sie die digitale Transformation auf die Straße bringen?

Die Klingel Gruppe entschied sich für ein Lernökosystem mit der Haufe Learning Experience (LXP) im Zentrum. Mehr zum Projekt erfahren Sie in unserer Case Study

Benchmarking Studie 2022: 
Lern-Ökosysteme und Bildungstechnologien

Haben Sie ein Lernökosystem im Unternehmen etabliert? Diese Frage und noch weitere zum Thema und zum Einsatz von LMS und LXP, stellten wir in der aktuellen Studie 2022.

Auf der Basis der Daten gibt unser Partner, das eLearning Journal, hilfreiche Aussagen zu Definition, Nutzen und Trends.

Begeisterung in Zahlen

Kontinuierliches Feedback – so bewerten unsere Kund:innen unsere E-Learnings

91 %

Kundenzufriedenheit

90 %

Praxisnähe

90 %

Hochwertigkeit

85 %

Relevanz